Kassel - Kassel

kassel

kassel adalah selepas Frankfurt dan Wiesbaden bandar ketiga terbesar di Hesse. Dengan 200,000 penduduk, kota documenta adalah pusat budaya dan ekonomi Hesse Utara. di dalam persekitaran langsung kira-kira 120,000 lebih banyak orang tinggal di bandar.

Bandar lama yang bersejarah itu sebahagian besarnya musnah dalam Perang Dunia Kedua. Banyak bangunan yang utuh juga diruntuhkan ketika Kassel diubah menjadi kota "mesra kereta". Bagi mereka yang berminat dengan seni bina, pusat bandar Kassel terutama menawarkan bangunan berfungsi khas dari tahun 1950-an, seperti State Theatre, zon pejalan kaki tertua di Jerman atau dewan wilayah. Walaupun begitu, dengan Vorderen West terdapat seluruh daerah dengan bangunan lama dari era Wilhelminian. Ini lebih jelas bagi pelancong daripada pusat bandar yang berfungsi.

Kassel memiliki dengan Bergpark Wilhelmshöhe dan juga Karlsaue dua taman penting yang semestinya patut dikunjungi. Taman gunung dengan Istana Wilhelmshöhe, Löwenburg dan Herkules sangat unik di dunia. Sejak bulan Jun 2013 taman gunung telah dibenarkan memegang gelaran tersebut Warisan dunia memakai. Landskap muzium yang luas dan pelbagai juga mesti dikunjungi. Kassel juga merupakan bandar "hijau". Kerana lokasinya di Habichtswald yang berhutan padat, tetapi juga kerana kehijauan di kawasan bandar, Kassel adalah sebuah kota besar dengan banyak kawasan rekreasi yang menarik.

The Brothers Grimm bekerja di Kassel sejak sekian lama. Hasilnya, Kassel kini menjadi salah satu hentian paling penting di Laluan dongeng Jerman.

Dari Kassel anda dapat melihat kawasan sekitarnya dengan mudah Hesse Utara terokai dengan banjaran gunung yang hijau, lembah sungai yang merenung dan bandar-bandar separuh kayu yang selesa.

latar belakang

Batu asas sejarah bandar

Balai bandar Kassel dalam pemandangan yang indah. Ia berada di awal Königsstrasse atas. Bangunan ini dibina antara tahun 1905 dan 1909 dalam gaya neo-barok mengikut reka bentuk arkitek Karl Roth (kos pembinaannya 3.2 juta Reichsmark).

Bandar ini pertama kali disebut pada 18 Februari 913 sebagai "Actum Chassella". Dokumen itu bertanda Raja Konrad I. Pada masa itu mungkin ada istana kerajaan di lokasi istana kota (hari ini lokasi dewan wilayah). Pada tahun 1189 Kassel mendapat hak bandar. Pada abad ke-12 Kassel tergolong dalam Landgraves of Thuringia. Kubur tanah itu mati pada 1274 w: Heinrich Raspe IV. tanpa anak walaupun tiga perkahwinan. Anak saudaranya Sophie menegaskan bahawa anaknya yang masih muda Heinrich Hessen harus menjadi Landgraviate yang bebas. Pada tahun 1378 "bandar" bebas Altstadt, Freiheit dan Neustadt, yang secara geografis berdekatan, digabungkan menjadi satu kota. Pada tahun 1576 Philip the Magnanimous membahagikan Landgraviate of Hesse di antara empat puteranya seperti Hesse-Kassel, Hesse-Marburg, Hesse-Darmstadt dan Hesse-Rheinfels. Akibatnya, kedudukan Hesse di empayar itu semakin lemah. Dicipta sekitar tahun 1700 Landlave Karl dari Hessen-Kassel melalui kerja pembinaan intensif di Bergpark dan di Karlsaue bandar ini berterusan hingga ke hari ini. Pada tahun 1936, dalam "gelombang penggabungan" terakhir, kawasan bandar menerima ukurannya sekarang. Berbeza dengan banyak bandar besar Jerman yang lain, Kassel tidak diperluas lagi setelah Perang Dunia Kedua. Semasa Perang Dunia Kedua, Kassel mengalami kerosakan teruk, terutama dalam serangan udara yang menghancurkan pada 22 Oktober 1943, seni bina separuh kayu yang sebelumnya berlaku di bandar lama hampir musnah sepenuhnya. Sejak pembinaan semula, seni bina moden dan berfungsi telah membentuk pusat bandar. Pada tahun 1953, di pusat bandar baru dalam gaya pasca perang yang berfungsi, zon pejalan kaki pertama di Jerman didirikan dengan jalan tangga. Pada tahun 1955 Federal Garden Show dibuka di Kassel. Pada tahun 1981 terdapat satu lagi pertunjukan hortikultur persekutuan. Lokasi Fuldaaue pada masa itu masih menjadi kawasan rekreasi tempatan yang popular hingga kini. Pada tahun 2013 "Metropolis North Hesse" meraikan ulang tahun ke-1100 dengan program acara yang pelbagai.

Siapa untuk w: Sejarah bandar Kassel berminat dengan lebih terperinci, lawati ini Muzium bandar.

  • www.kasselwiki.de - Layak melihat wiki peribadi oleh Werner Guth / Niedenstein dengan banyak pemandangan Kassel lama.
menoleh ke belakang
Kassel di Topographia Hassiae oleh Matthäus Merian 1655

Kassel dan Brothers Grimm

saudara Grimm
Potret Brothers Grimm pada catatan 1000 Mark yang muncul dalam siri keempat dan terakhir Mark Deutsche: Jacob Grimm di sebelah kiri, Wilhelm Grimm di sebelah kanan.

Ahli bahasa dan sarjana sastera Jacob dan Wilhelm Grimm bekerja di Kassel untuk masa yang lama. Dari 1812/1813 mereka juga menerbitkan koleksi kisah kanak-kanak dan rumah tangga mereka yang terkenal di sini. Mengumpulkan kisah dongeng hanyalah aktiviti profesional untuk Grimms. Saudara-saudaranya juga memperoleh pahala yang hebat melalui pekerjaan mereka dalam kajian Jerman. Sebagai contoh, Jacob Grimm menerbitkan karya yang luas mengenai tatabahasa Jerman. Di Leipzig mereka kemudian mengusahakan penciptaan kamus Jerman. The Grimms tinggal di Kassel dan lain-lain. beberapa tahun di gerbang utara di Wilhelmshöher Allee. Hari ini Grimm Memorial terletak tepat di seberang Muzium Negeri. Dorothea Viehmann (1755-1815). Dia memberitahu Brothers Grimm tentang 40 kisah rakyat. The Brothers Grimm menambahkan 36 daripadanya ke koleksi dongeng terkenal mereka. Dorothea Pierson dilahirkan sebagai anak perempuan pemilik penginapan di Rengershausen. Pada tahun 1777 dia berkahwin dengan penjahit Nikolaus Viehmann. Pada tahun 1787 dia berpindah bersamanya ke sebuah rumah kayu kecil di Niederzwehren. Ngomong-ngomong, tempat penginapan dan kilang bir ayahnya kini terletak betul-betul di lebuh raya A 49 dan merupakan sebahagian dari Tempat pembuatan bir Hütt (Pendekatan dengan kereta melalui jalan keluar Baunatal-Nord).

Daerah

Bandar Kassel disusun menjadi 23 daerah. Daerah terkecil dari segi populasi adalah Nordshausen, yang kelihatan seperti kampung dan mempunyai sekitar 2000 penduduk. Daerah Vorderer West yang padat penduduknya, yang juga merupakan daerah kehidupan malam yang popular di bandar ini, mempunyai penduduk paling ramai dengan sekitar 15,500 orang. Tetapi jika anda ingin mengetahui lebih banyak mengenai keseluruhan kawasan bandar, anda akan dapati dalam artikel "Daerah Kassel"Beberapa maklumat latar belakang. Sebilangan besar daerah yang disenaraikan di sini adalah untuk Pelawat tidak menarik.

Kesan dari Vorderer West
Perkembangan gaya Wilhelminian di persimpangan Herkulesstraße / Pestalozzistraße

Komuniti tetangga melihat senarai tempat dalam artikel "Wilayah Kassel "

bahasa

Kamus dialek yang luas dengan 3000 istilah, yang diciptakan pada kesempatan ulang tahun bandar pada tahun 2013, tersedia di www.dwkm.de untuk mencari. Risalah dialek lain dengan lebih dari 200 ungkapan yang dinyatakan mengenai "Kasselänisch" ada di Regiowiki Kassel untuk mencari.

Istilah dan singkatan Kassel

Kasseler, Kasselaner, Kasseläner ... atau apa?

Di Kassel penduduk dibahagikan kepada tiga "kumpulan":

  • Kasseler: Jawatan untuk orang yang telah berpindah masuk.
  • Kasselaner: Istilah tempatan untuk orang yang dilahirkan di Kassel.
  • Kasselaner: Ini adalah nama "orang asli" bandar. Ini adalah kumpulan orang yang telah tinggal di bandar sekurang-kurangnya dua generasi (jadi ibu bapa juga mesti dilahirkan di Kassel).
Secara kebetulan, anda tetap "Kasselaner" dan "Kasseläner" seumur hidup anda - tanpa mengira tempat kediaman anda sekarang.

Di bandar, beberapa singkatan digunakan untuk jalan, dataran dan bangunan:

  • Aue - Karlsaue (Taman barok di tengah-tengah bandar).
  • Buga - Landskap tasik separa buatan yang besar di seberang Fulda (di sebelah dataran banjir), di mana anda boleh berenang secara percuma. Ia dibuat untuk Pertunjukan Hortikultur Persekutuan pada tahun 1981.
  • Goethe - Untuk Goetheanlage, sebuah taman di barat depan
  • Hopla - Holländischer Platz - terletak di utara pusat bandar di universiti (oleh itu singkatannya sering digunakan oleh pelajar), hanya sebaris persegi kerana pelebaran Holländischer Straße. Sebenarnya, persimpangan akan lebih sesuai. Nama Hopla juga digunakan secara sinonim untuk lokasi universiti di Holländischer Platz.
  • - untuk Königstrasse, jalan membeli-belah utama di bandar ini.
  • Cuba - Kulturbahnhof (bekas stesen kereta api utama, yang kini menjadi pusat pengangkutan kereta api tempatan di rantau ini; sejak tahun 1990-an, banyak institusi kebudayaan telah berada di bekas stesen kereta api utama, oleh itu nama "Kulturbahnhof"). Sumber kekeliruan berterusan bagi pelancong: KuBa adalah stesen utama Kassel, tetapi sebenarnya stesen Wilhelmshöhe memenuhi tugas-tugas stesen utama.
  • Bandar utara - Untuk bahagian bandar yang secara rasmi dipanggil Belanda Utara
  • Willi-Allee - Wilhelmshöher Allee (paksi utama bandar antara Bergpark dan pusat bandar)
  • Stesen Willi - Stesen kereta api jarak jauh Kassel-Wilhelmshöhe (perhentian ICE di daerah Wilhelmshöhe). Maklumat jadual waktu NVV juga mengetahui istilah "Willibahnhof". Penduduk tempatan juga menyebutnya "Istana Angin" atau sekadar "Stesen Wilhelmshöhe".

sampai di sana

Dengan kapal terbang

Terminal pada Mei 2013
  • Lapangan Terbang Kassel-CaldenLaman web institusi iniLapangan Terbang Kassel-Calden di ensiklopedia WikipediaLapangan Terbang Kassel-Calden di direktori media Wikimedia CommonsLapangan Terbang Kassel-Calden (Q529143) dalam pangkalan data Wikidata(IATA: KSF) - Ia boleh ditemui 15 km barat laut bandar berhampiran Calden. Terdapat sebilangan kecil penerbangan ke destinasi percutian terkenal. Sambungan dengan laluan bas 100 ke pusat bandar.
  • Dari lapangan terbang FrankfurtLaman web institusi iniLapangan Terbang Frankfurt dalam ensiklopedia WikipediaLapangan Terbang Frankfurt dalam direktori media Wikimedia CommonsLapangan Terbang Frankfurt (Q46033) dalam pangkalan data Wikidata(IATA: FRA) Waktu perjalanan dengan ICE ke stesen kereta api jarak jauh Kassel-Wilhelmshöhe adalah antara 1:38 (ICE langsung dari stesen kereta api jarak jauh di lapangan terbang) dan hingga maksimum 2:30 jam dengan perubahan di Frankfurt Hbf. Ia juga dihubungkan dengan kereta api Lapangan Terbang Hanover. Masa perjalanan lebih singkat di sini. Ia mengambil masa 1:25 hingga 1:30 h untuk sampai ke stesen kereta api jarak jauh Kassel-Wilhelmshöhe dengan menggunakan S-Bahn dan pengangkutan jarak jauh.
  • The Lapangan Terbang Paderborn LippstadtLaman web institusi iniLapangan Terbang Paderborn Lippstadt dalam ensiklopedia WikipediaLapangan Terbang Paderborn Lippstadt dalam direktori media Wikimedia CommonsLapangan Terbang Paderborn Lippstadt (Q685536) dalam pangkalan data Wikidata(IATA: PAD) kira-kira 80 kilometer dengan jalan darat dari Kassel. Ia dapat dicapai dalam masa sekitar 1 jam melalui A44. Anda boleh sampai ke Kassel dengan bas dan kereta api melalui Stesen Pusat Paderborn. Laluan bas 400 dan 460 bergerak dari lapangan terbang ke Paderborn Central Station. Perjalanan ke Kassel memerlukan masa 105 minit.

Dengan kereta api

"Kanopi" stesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe dengan bangunan stesen (belakang kanan). Pembinaannya tidak begitu digemari oleh pengguna pengangkutan tempatan, kerana sangat lengket dan, untuk memburukkan lagi keadaan, dengan lubang di tiang, ia menjadikan kelembapan. Oleh itu, pembinaan itu juga dijuluki "Istana Angin".
Stesen utama Kassel sekitar tahun 1900 ...
... dan pada tahun 2011 sebagai "Kulturbahnhof" dengan "Himmelsstürmer" di hadapannya.

1  Stesen kereta api jarak jauh WilhelmshöheLaman web institusi ini. Fernbahnhof Wilhelmshöhe dalam ensiklopedia WikipediaStesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe di direktori media Wikimedia CommonsStesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe (Q563272) dalam pangkalan data Wikidata.Secara rasmi, perhentian ICE hanya dipanggil "Bahnhof Wilhelmshöhe". Akan tetapi, di Kassel, sering ada pertanyaan mengenai bagaimana menuju ke "stesen utama" di mana kereta api jarak jauh berangkat. Oleh itu, di sini dalam artikel Wikivoyage Kassel menjadi perbezaan yang lebih baik dari stesen utama Kassel "Bahnhof Wilhelmshöhe" sebagai Stesen kereta api jarak jauh Kassel-Wilhelmshöhe atau pendek sebagai Stesen kereta api jarak jauh ditetapkan. Dalam maklumat jadual waktu DB, hentian ICE terdapat di bawah "Bahnhof Wilhelmshöhe, Kassel" dan juga di bawah "Kassel-Wilhelmshöhe".

Stesen Pusat Kassel

Stesen utama Kassel dengan dua platform RegioTram yang diturunkan

The 2  Stesen utama KasselLaman web institusi ini (Stesen kereta api utama Kassel). Stesen utama Kassel dalam Wikipedia ensiklopediaKasseler Hauptbahnhof dalam direktori media Wikimedia CommonsStesen Pusat Kassel (Q463906) dalam pangkalan data Wikidata.yang juga mendapat nama Kulturbahnhof adalah pusat lalu lintas wilayah di rantau ini. Terdapat sambungan terus ke Fulda, Frankfurt am Main, Hagen, Goettingen (tidak memandu di Wilhelmshöhe).

Antara muka antara Regiotram dengan rangkaian kereta api, gabungan kereta api regional dan tramway yang bergerak dari kawasan sekitar dari rangkaian kereta api ke kota di trek trem. Kereta api mempunyai dua sistem tenaga, sama ada arus terus 600 volt dan arus ulang alik 15 kV, 16 2/3 Hz atau arus terus 600 V dan pemacu diesel. Sebilangan besar talian berjalan sekurang-kurangnya setiap jam. Antara lain adalah Hofgeismar, Melsungen dan Wolfhagen boleh dicapai.

Dengan bas

Beberapa bas antara negara dan antarabangsa menuju ke Kassel. Cologne, Hamburg, Munich dan Berlin juga dapat dikunjungi beberapa kali seminggu dengan menggunakan bas, begitu juga Kroasia, Romania atau Sepanyol.

Terutama pada "sambungan Jerman Tengah" (Cologne - Dortmund - Kassel - Leipzig (lapangan terbang) - Dresden) bas jarak jauh lebih daripada sekadar alternatif yang murah untuk pengangkutan kereta api jarak jauh. Tidak ada perkhidmatan rel jarak jauh yang berterusan di sini. Oleh itu, hubungan di sini juga kompetitif dengan landasan kereta api dari segi masa.

Lokasi berlepas bze. Hentian bas jarak jauh di Kassel:

  • Yang kecil 3 Tempat letak kenderaan bas jarak jauh di stesen keretapi Kassel-Wilhelmshöhe ICE adalah di sebelah timur bangunan stesen. Kelebihan: sambungan kereta api langsung; Kekurangan: Bas mesti melalui jalan lalu lintas bandar yang perlahan ke stesen kereta api jarak jauh.
  • 4 Perhentian bas jarak jauh di kilang kertas Park & ​​Rideplatz Kaufungen Kelebihan: sambungan cepat ke lebuh raya A7 dan dengan itu masa perjalanan yang lebih pendek; kelemahan kecil: tidak ada sambungan kereta api langsung. Tetapi ini tidak begitu dramatik untuk pelancong dengan tujuan Kassel, kerana terdapat sambungan trem langsung ke pusat bandar dan juga ke stesen kereta api jarak jauh.

Penyedia nasional dengan perhentian bas jarak jauh di Kassel:

  • Eurolines - Titik berlepas dari perhentian bas jarak jauh di Park & ​​Rideplatz Kaufungen-Papierfabrik
- Laluan Utara-Selatan Hamburg Airport Hamburg - Hanover Airport - Hanover - Kassel - Frankfurt am Main - Frankfurt am Main Airport - Heidelberg - Mannheim
- Laluan Stuttgart - Karlsruhe - Mannheim - Frankfurt - Giessen - Kassel - Braunschweig - Magdeburg - Berlin
  • Flixbus - Titik berlepas dari perhentian bas jarak jauh di Park & ​​Rideplatz Kaufungen-Papierfabrik
- "Sambungan Jerman Tengah" Cologne - Dortmund - Kassel - Leipzig (lapangan terbang) - Dresden
- Laluan Utara-Selatan Hamburg - Hanover - Kassel - Gießen - Frankfurt am Main

Nota: senarai abjad; tidak semua hentian baris tersenarai. Sehingga 01-2014

Dalam Kassel dan komuniti sekitarnya, bas dan trem yang dikendalikan oleh North Hessian Transport Association (NVV). Untuk maklumat lebih lanjut, lihat bahagian "Pengangkutan awam tempatan".

Di jalan

Gambaran keseluruhan pemandangan di Kassel. Rancangannya mudah dibaca dalam resolusi penuh.

Kassel berada di lebuh raya persekutuan A7 (Hamburg - Würzburg), A44 (Kassel - Dortmund) dan A49 (Kassel - Neuental). A 49 adalah "Stadtautobahn", pintu keluar "Auestadion" dan "Waldau" paling dekat dengan pusat bandar. Bergpark dan Wilhelmshöhe Castle, Hercules dan stesen kereta api Wilhelmshöhe ICE dapat dicapai dengan lebih baik melalui jalan keluar A 44, Kassel-Bad Wilhelmshöhe, bergantung pada arah perjalanan.

Dengan bot

Dari Kassel, Fulda juga dapat dilayari untuk kapal yang lebih besar. Dua syarikat menawarkan perjalanan dari Kassel ke Hann. Münden di. Untuk melihat lebih banyak di sini.

Dengan basikal

Kassel dihidupkan Laluan kitaran Fulda, yang untuk penunggang basikal dengan Laluan kitaran Weser dari Hann. Münden sebagai sebahagian daripada laluan nasional D 9 mewakili hubungan utara-selatan yang penting melalui kawasan pergunungan rendah Jerman.

Anda boleh pergi ke timur ke Thuringia Laluan kitaran Herkules-Wartburg menggunakan. Laluan yang agak pergunungan berakhir setelah 110 km masuk Eisenach. Di sini ada kaitan dengan itu Rangkaian laluan kitaran jarak jauh Thuringia.

mobiliti

Pengangkutan awam tempatan

Trem 3 di Wilhelmshöher Allee Höhe, singgah di Weigelstraße. Pemandangan meluas ke Hercules, sekitar 6 km. Trem telah berjalan di sepanjang paksi bandar Kassel sejak tahun 1877 sebagai kereta api wap.
Terowong Regiotram di stesen kereta api utama. Ia melambangkan inti sistem trem dan S-Bahn yang saling berkaitan.Di sini, kereta api 2 sistem (seperti dalam gambar) beralih dari rangkaian trem ke rangkaian rel DB. Ini berfungsi kerana trem Kassel dengan ukuran 1435 mm mempunyai tolok yang sama dengan rangkaian rel.
Sejarah trem: Tram wap Kassel di Wilhelmshöhe antara tahun 1877 dan 1881 (tarikh foto tidak jelas). Kereta api stim adalah trem berkuasa wap pertama di Jerman. Elektrifikasi rangkaian bermula seawal tahun 1897 dengan penggabungan dua syarikat pengangkutan Kassel "Casseler-Stadteisenbahn" dan "Casseler-Straßenbahn-Gesellschaft". Permulaan trem Kassel sebagai tram kuda bahkan bermula pada tahun 1870. Maklumat lengkap (gambar lama; latar belakang sejarah) mengenai trem di Kassel boleh didapati di laman web peribadi www.tram-kassel.de oleh Heribert Menzel. Maklumat lanjut : w: Trem Kassel

Kassel mempunyai rangkaian trem yang maju dan rangkaian bas yang padat. Rangkaian dikendalikan oleh Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG. Mesin tiket terletak di kenderaan trem. Trem sering disebut sebagai trem di Kassel.

The Regiotram Sebaliknya, sebagai sistem kereta api ringan menghubungkan kota Kassel dengan kawasan sekitarnya. Berkat penggunaan trem dan kereta api yang dikongsi bersama, anda boleh pergi dari pusat bandar ke rantau ini dan sebaliknya tanpa menukar kereta api.

  • Kawasan tarif tambang Stadt-Kassel:
    • Tiket dewasa tunggal: € 3,00 (termasuk 3 kanak-kanak di bawah umur 6 tahun).
    • Tiket dewasa tunggal, jarak pendek: € 1.70 Tiket pendek berlaku untuk 4 stesen di rangkaian trem dan bas di bandar, dan di landasan kereta api sejauh 3 km (peraturan khas lihat di sini halaman 10. Dengan jarak jarak dekat di tram dan bas, sering kali berjalan kaki dengan baik, yang disebabkan oleh jarak pendek antara hentian berhenti.
    • Tiket tunggal untuk kanak-kanak (6-14 tahun): € 1,80
    • Tiket sehari untuk kawasan tarif "Stadt-Kassel": MultiTicket Single € 6 (sah 24 jam dari pengesahan) dan MultiTicket € 7,50 (lihat juga di bawah untuk peraturan)
  • Tambang di kawasan tarif Kassel Plus (Bandar dengan komuniti sekitarnya):
    • Orang dewasa tiket tunggal: 3,90 € (termasuk 3 kanak-kanak di bawah 6 tahun),
    • Kanak-kanak tiket tunggal: (6-14 tahun): € 2.30
    • MultiTicket Single (satu orang; sehingga 3 kanak-kanak di bawah umur 6 tahun disertakan, jika tidak, peraturan masa seperti tiket berbilang): € 7.10
    • Pelbagai tiket: Sekiranya anda melancong sebagai pasangan atau keluarga pada hujung minggu, tiket berbilang murah dengan harga € 9 sangat sesuai. Tiket boleh digunakan oleh 2 orang dewasa sahaja dan sebagai tiket keluarga (2 dewasa dan hingga 3 kanak-kanak). Kad ini sah di kawasan tarif "Kassel Plus" pada hari kerja 24 jam selepas pengesahan dan dibeli pada hari Jumaat dari jam 2 petang walaupun untuk sepanjang hujung minggu (lebih dari dua hari penuh). Sekiranya hari Jumaat dan / atau Isnin adalah cuti umum, tiket masih sah sepenuhnya pada hari-hari ini, mis. Paskah selama empat hari berturut-turut. Tiket berbilang yang lebih mahal juga tersedia untuk zon terpencil yang lebih jauh dari persatuan pengangkutan.(Tarif Disember 2018)
    • Rancangan rangkaian talian untuk kawasan tarif Kassel-Plus (kota dengan masyarakat sekitar) dan maklumat tarif lain boleh didapati di Halaman NVV untuk mencari.
  • Tiket gabungan untuk trem dan muzium negeri: Secara kebetulan, tiket gabungan termasuk kemasukan muzium ke lanskap muzium Hessen-Kassel juga tersedia dari mesin tiket di landasan kereta api (lebih murah daripada jumlah harga individu).
  • Kad Kassel - Kad ini hanya dijual melalui pejabat maklumat pelancongan, tetapi merupakan alternatif yang murah, terutama selama seminggu, ketika dua orang berada di jalan selama beberapa hari. Ia memberikan perjalanan percuma di kawasan tarif Kassel Plus untuk 2 orang dan diskaun seperti B di muzium. Untuk maklumat lebih lanjut, lihat bahagian Akur).

Dengan berjalan kaki

Bergpark Wilhelmshöhe di bawah Hercules: Turun dengan berjalan kaki di sepanjang seni air barok lebih menarik, terutamanya semasa permainan air.

Dari stesen utama Kassel, anda boleh dengan mudah mencapai semua pemandangan pusat bandar dengan berjalan kaki (radius maksimum satu kilometer). Sebahagian besar pusat bandar adalah pejalan kaki. Walaupun dari stesen kereta api utama hingga ke orenery di Karlsaue, jaraknya kurang dari satu kilometer melalui tangga jalan dan Friedrichsplatz.

Dari stesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe, sebaliknya, anda boleh pergi ke Taman gunung berjalan kaki, yang sudah dapat dilihat dari halaman depan stesen (kira-kira 1.5 km, tetapi akan menanjak). Laluan trem 1 tentu lebih senang.

Lawatan ke bandar

Sejak tahun 2010 telah ada acara tetap di Kassel yang berlangsung sekitar 2.5 jam Lawatan ke bandar dalam bas dua tingkat. Menaiki kenderaan boleh dilakukan di semua 10 stesen, "Hop-on-Hop-off" juga boleh dilakukan (turun di setiap perhentian dan teruskan dengan bas kemudian). Dua belas bahasa ditawarkan.

  • Tempoh: dari akhir bulan Mac hingga akhir Oktober, tiga perjalanan sehari dari hari Rabu hingga Ahad.
  • Permulaan adalah pada musim panas setengah tahun ini 1 Papinplatz di hadapan Muzium Sejarah Alam pada pukul 10 pagi, 12.40 petang dan 3.30 petang Tawaran sebahagian terhad pada musim sejuk setengah tahun. Tambang: (16 €; kanak-kanak (4-16 tahun): 6 €; tiket keluarga: 35 €; pada 08/2015)

Dengan basikal

1 Basikal & "pokok lebih panas" sebagai "karya seni merajut gerilya" di Friedrichsstrasse 13. "Merajut Gureilla" bermaksud merajut di sekeliling objek sebagai hiasan seni dan (kota), antara lain. juga di ruang awam. Gitte Umbach, yang mengendalikan sebuah kedai balet tempatan, adalah pencipta basikal penyamaran berwarna dan selang berdering di atas pohon.[1] Pada musim panas, lihat Friedrichsstrasse di antara ladang anggur dan balai kota: "roda bulu" mungkin berada di luar dan dapat dilihat.

Di Kassel, basikal perlahan-lahan menjadi alternatif yang menarik untuk menerokai bandar dengan bas dan kereta api. Namun, masih banyak yang perlu dilakukan di bandar berkenaan dengan infrastruktur basikal berbanding dengan bandar-bandar utama Jerman yang lain. Sekiranya anda mengetahui laluan yang betul dari lorong lalu lintas yang besar, anda sudah boleh menerokai Kassel dengan basikal hari ini.

  • Sistem penyewaan basikal "Nextbike" di Kassel. Sistem sewa berdasarkan stesen menawarkan sejumlah 400 basikal untuk disewa di 56 lokasi di bandar. Nextbike telah menjadi penerus sistem "Konrad" pertama sejak awal tahun 2018.
  • Rangkaian laluan: Pada tahun 2011, jaringan laluan di wilayah kota Kassel telah ditunjuk kembali, sehingga kini akhirnya juga mereka yang tidak mengenal daerah tersebut laluan alternatif yang indah jauh dari jalan utama yang berbahaya dan bising. Sejak musim luruh 2012, laluan kitaran ke masyarakat sekitar Kassel juga telah ditandakan secara seragam. Sebagai pelawat ke Kassel, anda juga boleh mendapatkan peta bandar basikal rasmi yang baru, yang mengandungi rangkaian bandar yang ditandatangani (tersedia di kedai buku tempatan dengan harga € 4,50)
  • Lawatan penemuan Kassel Pada kesempatan ulang tahun ke-1100 kota pada tahun 2013, kota ini membuka jalan kitaran sepanjang 48 km yang ditandai melalui kawasan bandar. Laluan ini tentunya agak berbukit. Sekiranya anda ingin mengenali Kassel secara mendalam, anda boleh menaiki basikal di sini.

Laluan basikal dalam bandar yang penting dari stesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe:

  • Laluan stesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe - pusat bandar / laluan kitaran Fulda ke utara: Dalam keadaan apa-apa, gunakan Wilhelmshöher Allee yang sibuk di sini. Di utara, selari dengan jalan raya, Herkules-Wartburg-Radweg melarikan diri dari lalu lintas lebat. Di sini kebanyakannya berada di zon 30 km / j melalui arah barat yang menarik. Siapa dari stesen kereta api jarak jauh ke laluan kitaran Fulda R 1 arah Hann. Münden, lebih baik menggunakan laluan ini juga. Di Auedamm di oren, anda akhirnya menjumpai R 1.
  • Laluan Fernbahnhof Wilhelmshöhe - Karlsaue / Fuldaradweg menuju ke selatan: Dari pintu keluar barat stesen kereta api jarak jauh, anda dapat dengan mudah menuju ke pulau Siebenbergen di sepanjang laluan basikal Bertha-von-Suttner-Straße dan melalui jalan yang tenang di Schönfeld Park Karlsaue untuk mencapai. Dalam perjalanan anda boleh z. B. melihat melewati kebun raya. Sekiranya anda ingin menuju ke selatan ke R 1, yang terbaik adalah tetap di sebelah barat Fulda sejauh Neue Mühle di stesen janakuasa. Di Neue Mühle, Fulda kemudian dapat dilintasi di jambatan kaki dan jambatan laluan basikal. Di sisi lain Fulda anda datang ke Fulda Cycle Path R 1. Setelah hujan turun dalam jangka masa yang panjang, jalan kerikil di taman ditutup dengan genangan air.

Di jalan

Kassel mempunyai rangkaian jalan raya yang maju. Namun, seperti di banyak bandar lain, terdapat banyak lalu lintas pada waktu komuter. Oleh itu, kurang tertekan untuk meninggalkan kereta untuk perjalanan di Kassel dan menggunakan pengangkutan awam tempatan yang maju. Sebagai contoh, di pusat bandar, banyak laluan boleh dilalui dengan mudah dengan berjalan kaki, dengan syarat anda telah menempah bilik di sini. Bagi mereka yang ingin bersukan, basikal juga merupakan alternatif yang mungkin.

Taman

Pusat bandar Kassel mempunyai pelbagai kemudahan tempat letak kereta, semuanya boleh dikenakan bayaran. Dimaklumkan mengenai peraturan dan bayaran tempat letak kereta di zon jalan raya bandar di sini bandar Kassel.

Garaj tempat letak kenderaan, yang kebanyakannya diuruskan secara peribadi, mempunyai bayaran yang berbeza. Gambaran keseluruhan mengenai penghunian garaj parkir di pusat bandar boleh didapati di halaman ini Shopping-kassel.de. Sekiranya anda mengklik nama tempat letak kereta, masa pembukaan dan kadar tempat letak kereta akan muncul. Pada hari Ahad biasanya terdapat harga istimewa yang lebih murah yang ditawarkan sebagai harga tetap harian. Sebaliknya, anda masih boleh meletak kenderaan secara percuma di tempat letak kenderaan besar di bawah Istana Wilhelmshöhe di Bergpark dan naik ke gunung Herkules. Anda juga boleh meletakkan kenderaan anda secara percuma di Auedamm di kawasan Karlsaue.

Itu masih bersifat seni bina 5 Tempat letak kenderaan Wilhelmsstraße patut disebut. Bangunan ini dirancang antara tahun 1956 dan 57 oleh dua arkitek w: Paul Bode dan Ernst Brundig merancang. Dalam kegelapan, fasad yang berwarna terang menghadap Neue Fahrt adalah peluang bergambar yang penting. Untuk maklumat lebih lanjut, lihat www.parkhaus-wilhelmsstrasse.de.

Tarikan pelancong

Bergpark Wilhelmshöhe

Air pancut besar mata air trik dengan Hercules di latar belakang

Bergpark Wilhelmshöhe adalah taman gunung terbesar di Eropah dengan 240 hektar. Pada akhir bulan Jun 2013, taman ini dianugerahkan gelaran "Tapak Warisan Dunia" sebagai unik di dunia. Keistimewaan taman ini adalah ciri-ciri air dari masa absolutisme. Anda boleh mengikuti jalan air dari Oktogon am Herkules ke kolam air pancut dengan berjalan kaki melalui beberapa stesen. Luar biasa adalah lata besar, di bahagian atasnya adalah 1 HerculesHercules dalam ensiklopedia WikipediaHercules dalam direktori media Wikimedia CommonsHercules (Q321252) dalam pangkalan data Wikidata, Mercu tanda Kassel, berdiri. Taman gunung berubah menjadi taman lanskap dari lembangan Neptunus. Sedikit mengingatkan pada "Disneyland abad ke-18" 2 LöwenburgLöwenburg dalam ensiklopedia WikipediaLöwenburg di direktori media Wikimedia CommonsLöwenburg (Q1651504) dalam pangkalan data Wikidata, replika skala 1: 2 dari runtuhan istana dalam gaya Gothic untuk romantik, saluran air, yang juga dibangun sebagai runtuhan bagi para penggemar zaman kuno, dan sejumlah kuil kecil untuk para Helenis.

Di tengah dan di tengah-tengah garis penglihatan yang mengarah dari Herkules di atas Wilhelmshöher Allee ke hampir balai kota Kassel, iaitu Istana Wilhelmshöhe, pernah menjadi kediaman para Pemahat Tanah dan Pemilih Hesse-Kassel yang kemudian.

Sudah tentu menarik melihat ciri air dalam tindakan, yang selalu bermula pada hari Rabu, Ahad dan cuti umum dari 1 Mei hingga 3 Oktober jam 2.30 petang di Hercules. Banyak maklumat dalam perjalanan tetap percuma Aplikasi Bergpark Aliran air kering di luar masa ciri air.

Panorama: Anda boleh menatal gambar secara mendatar.
Pemandangan dari kaki Hercules di atas Bergpark ke Kassel: Di tengah gambar anda dapat melihat paksi taman pusat dengan Istana Wilhelmshöhe, yang terbentang di Wilhelmshöher Allee. Löwenburg dapat dilihat di tengah gambar di sebelah kanan. Pada hari-hari yang sangat jelas, pemandangan dari sini bahkan sampai ke Brocken di Pergunungan Harz (tetapi tidak di panorama ini).
Imej: Pano_bergpark_kassel_wv_ds_05_2008.jpg
Pemandangan dari kaki Hercules Melalui Bergpark di Kassel: Paksi taman pusat berada di tengah-tengah gambar Istana Wilhelmshöhe untuk melihat, yang menemui lanjutannya di Wilhelmshöher Allee. Löwenburg dapat dilihat di tengah gambar di sebelah kanan. Pada hari-hari yang sangat jelas, pemandangan meluas dari sini hingga ke Ketulan di Pergunungan Harz (tetapi tidak dalam panorama ini).

Di pusat bandar

Friedrichsplatz

Friedrichsplatz yang bersejarah pada tahun 1783 pada kesempatan pembukaan monumen Landgrave Friedrich II. Ini adalah bagaimana ia kelihatan J.H. Tischbein d.Ä. acara itu dan diabadikan untuk keturunan sebagai lukisan minyak.

The 3 FriedrichsplatzFriedrichsplatz dalam ensiklopedia WikipediaFriedrichsplatz dalam direktori media Wikimedia CommonsFriedrichsplatz (Q1430309) dalam pangkalan data Wikidata terletak di Königsstraße dan merupakan salah satu dataran bandar-bandar terbesar di Jerman sekitar 340 x 112 m. Alun-alun, yang dibentangkan pada abad ke-18, dinamai Landgrave Friedrich II dari House of Hessen-Kassel. Model sejarah Friedrichsplatz yang luar biasa pada masa itu patut dilihat di muzium bandar. Dengan Perang Dunia Kedua, Friedrichsplatz juga kehilangan perkembangan sejarahnya.

Ukiran oleh Auetor - 1783 selepas lukisan oleh J.H. Tischbein d.Ä.
  • Di tempat itu adalah Kunsthalle Fridericianum (siehe Abschnitt Museen). Direkt an der Treppe zum Fridericianum sind übrigens unscheinbare in Stein gemeißelte Namen zu finden. Diese Namen sind Teil eines Mahnmals für an Aids gestorbene Menschen.
  • Denkmal Landgraf Friedrich II. - Das Denkmal steht gegenüber dem Fridericianum. Die Statue wurde 1783 vom Bildhauer Johann August Nahl dem Älteren begonnen und dann durch seinen Sohn vollendet. Ursprünglich stand das Denkmal in der Mitte des Platzes. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es an seinen heutigen Standort an der Südseite der Freifläche verschoben.
Karte von Kassel
  • Am Ostteil des Platzes liegen das Staatstheater sowie die Documentahalle. Ferner findet man hier das Kunstwerk "Rahmenbau" (im Volksmund auch Auefenster genannt). Das begehbare Kunstwerk wurde zur documenta 6 1977 errichtet. Wenn man den eisernen Steg erklimmt, verlässt man den "großen Blick durch den ersten Rahmen" und schaut durch einen zweiten, kleineren stählernen "Bilderrahmen" auf den Mittelbau der Orangerie. Im Mittelbau der Orangerie befindet sich übrigens das Planetarium des Astronomisch-Physikalischen Kabinetts. Bis 1907 stand in diesem Bereich das 1782 errichtete Friedrichs- oder Auetor. Danach musste es Platz für das königliche Theater machen.
  • Einen schönen Blick auf den Friedrichsplatz hat man übrigens vom oberen Parkdeck der Galeria Kaufhof (siehe Abschnitt "Aussichtspunkte").
Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Friedrichsplatz di Kassel: Dataran luas adalah titik kontak pertama bagi pengunjung di pusat bandar. Di tengah di sebelah kanan adalah bangunan bersejarah Fridericianum. Di paling kanan adalah monumen Landgrave Friedrich II. Bangku-bangku merah di tengah gambar berasal dari Documenta 12 dari tahun 2007. Bangku-bangku itu mungkin tidak mempunyai makna yang lebih mendalam daripada karya seni (sama ada mereka berkaitan dengan seni dan juga merah ladang poppy Documenta 12 berdiri di dataran tidak diketahui). Tetapi sejak penduduk Kassel menyukainya, kota ini membeli perabot tempat duduk yang mencolok dengan harga € 8,000 sehingga dapat menjadi bahagian tetap dari perabot jalanan.
Image:Pano_kassel_friedrichsplatz_ds_wv_07_2011.jpg
Friedrichsplatz in Kassel: Der weite Platz ist mit die erste Anlaufstelle für Besucher in der Stadtmitte. In der Mitte rechts liegt das historische Gebäude des Fridericianums. Ganz rechts das Denkmal Landgraf Friedrich II. Die roten Bänke in der Bildmitte stammen übrigens von der Documenta 12 aus dem Jahr 2007. Die Bänke besaßen wohl keine tiefer gehende Bedeutung als Kunstwerk (ob sie eventuell in künstlerischem Zusammenhang mit dem ebenfalls roten Mohnfeld der Documenta 12 auf dem Platz standen, ist nicht bekannt). Da die Kasseler sie aber mochten, kaufte die Stadt die markanten Sitzmöbel für insgesamt 8.000 € auf, damit sie dauerhaft Teil der Stadtmöblierung werden konnten.
Bergauf durch die Treppenstraße
Von der Königsstraße aus gesehen: Blick in den unteren Teil der Treppenstraße mit Blumenschmuck.

Die 4 TreppenstraßeTangga jalan di ensiklopedia WikipediaTangga jalan di direktori media Wikimedia CommonsStairs street (Q1297354) dalam pangkalan data Wikidata ist die erste Fußgängerzone Deutschlands. Sie wurde bereits am 9. November 1953 eröffnet. Das nüchterne Flair der 1950er Jahre herrscht auch noch heute in der Treppenstraße. Der Straßenzug steht als Nachkriegsbauwerk daher auch unter Denkmalschutz. Auf den grünen Podesten kann man gut bei einem Kaffee das hektische Treiben der Großstadt beobachten. Die "Straße" ist 275 m lang und besitzt bei 104 Stufen 15,5 m Höhenunterschied. Wer sich über die etwas unpassenden Stufen wundert: Die Treppen entsprechen nicht den heute gültigen Baunormen für öffentliche Treppenbauwerke. Heute wird das Bauwerk aber nicht nur positiv gesehen: So ist die fußläufige Direktverbindung von Hauptbahnhof zum Friedrichsplatz für Rollstuhlfahrer aufgrund der steilen Podeste nicht nutzbar. Des Weiteren wirkt die Treppenstraße trotz ihrer Funktion als wichtige Fußgängerverbindung in der Stadtmitte oft relativ wenig belebt. Lage: Der Treppenzug führt vom Scheidemannplatz südöstlich des Hauptbahnhofs bis zum Friedrichsplatz an der Königsstraße.

Sehenswert ist das schlossartige 5 Rathaus am Beginn der oberen KönigsstraßeDewan bandar di awal Königsstraße atas dalam ensiklopedia WikipediaDewan bandar di awal Königsstrasse atas di direktori media Wikimedia CommonsDewan bandar di awal Königsstrasse atas (Q1703821) dalam pangkalan data Wikidata. Der Bau wurde zwischen 1905 und 1909 im neubarocken Stil nach den Entwürfen von Architekt Karl Roth errichtet (Baukosten 3,2 Mio Reichsmark).

Der Königsplatz um 1900

Die zentrale Einkaufsstraße ist Fußgängerzone, beginnt am Rathaus (Königsplatz), verläuft entlang Straßenbahnenschienen und bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.


Alle 15 Minuten ist der 6 KönigsplatzKönigsplatz dalam ensiklopedia WikipediaKönigsplatz dalam direktori media Wikimedia CommonsKönigsplatz (Q1796444) dalam pangkalan data Wikidata zentraler Treffpunkt von Straßenbahnen in alle relevanten Richtungen. Am kreisförmigen Platz liegen Cafés, Kneipen und das moderne Einkaufszentrum "City Point". Der Platz ist von Platanen gesäumt und im Sommerhalbjahr sind die Wasserspiele in Betrieb (auch "Elefantenrüssel" genannt). Während der Adventszeit findet auf dem Platz jährlich der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt statt.

Der Königsplatz wurde 1767 vom Kasseler Oberhofbaumeister und Architekt Simon Louis du Ry angelegt. Simon Louis du Ry gilt als einer der bedeutendsten Baumeister des Klassizismus. Der Platz ist nach Landgraf Friedrich I. (1676–1751) benannt. Landgraf Friedrich I. war zwischen 1720 bis 1751 König von Schweden.

Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Königsplatz pekeliling adalah sebahagian daripada zon pejalan kaki di pusat bandar. Di tengah-tengah bangunan moden gedung serbaneka
Image:Kassel_koenigsplatz_ds_wv_07_2010.jpg
Der kreisrunde Königsplatz gehört zur Fußgängerzone in der Stadtmitte. In der Mitte der moderne Bau des Kaufhauses "City-Point".
Der Druselturm

Der 7 DruselturmDruselturm dalam ensiklopedia WikipediaDruselturm dalam direktori media Wikimedia CommonsDruselturm (Q1261414) dalam pangkalan data Wikidata nordöstlich des Königsplatzes ist eines der letzten größeren Überreste des mittelalterlichen Kassel. Er diente u. a. als Gefängnis. Das Gebäude wurde 1415 errichtet und war Teil der Stadtbefestigung. Das Bauwerk ist zu regulären Öffnungszeiten nicht zugänglich.Das Bauwerk hat seinen Namen übrigens vom Druselkanal. Dieser kleine Kanal zweigte früher zu Zeiten der Kasseler Stadtbefestigung etwa auf der Höhe des heutigen Fernbahnhof vom Bachlauf der Drusel ab. Am höchsten Punkt der Kasseler Stadtbefestigung speiste man das Wasser in die Verteidigungsgräben vor den Mauern ein. Dort stand damals der heutige Druselturm. Fuldawasser hätte man sehr aufwendig in die teilweise recht hoch über dem Flussniveau liegenden Gräben pumpen müssen. So war die Nutzung von Wasser aus dem Habichtswald unter Nutzung des natürlichen Druselgefälles eine clevere Lösung des Problems. Ferner wurde das Wasser aus dem Speicherteich am Druselturm auch zum Spülen der Gassen genutzt.

Bedeutende Kirchen der Stadt

Bedeutende Kirchen in Kassel
Die Lutherkirche im Jahr 1890.

Durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurden in Kassel viele Kirchen vernichtet. Unter anderem daher spielen die Kirchen heute in der Rangfolge der Kasseler Sehenswürdigkeiten im Vergleich zu anderen Städten eine untergeordnete Rolle. Es gibt aber für Interessierte dennoch einige sehenswerte Bauten:

  • 8 MartinskircheMartinskirche dalam ensiklopedia WikipediaMartinskirche dalam direktori media Wikimedia CommonsMartinskirche (Q2776250) dalam pangkalan data Wikidata unweit des Königsplatzes - erbaut ab 1330. Der Bau ist heute mit Platz für 1.400 Gläubige die größte Kirche der Stadt. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde das Gotteshaus mit modernen Elementen wieder aufgebaut. In der Gruft der Kirche wurden zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert die Landgrafen zu Kassel beigesetzt. Täglich von 9-17 Uhr zu besichtigen.
  • 9 LutherkircheGereja Luther dalam ensiklopedia WikipediaGereja Luther dalam direktori media Wikimedia CommonsGereja Luther (Q1291965) dalam pangkalan data Wikidata - heute eine Kirchenruine am Lutherplatz: Ab 1897 im neugotischen Stil erbaut. Der Bau wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der erhaltene Turm ist mit 76 m aber immer noch das höchste Gebäude der Stadt. Zu besonderen Veranstaltungen konnte der Kirchturm in der Vergangenheit über 156 Stufen bestiegen werden. Mit Stand Februar 2019 ist der Zugang unklar (die Internetseite des Fördervereins zum Turm existiert nicht mehr). Einen Besuch am Lutherkirchturm kann man sich mit Stand Februar 2019 also eigentlich sparen.
  • 10 BrüderkircheGereja Brothers dalam ensiklopedia WikipediaBrothers Church dalam direktori media Wikimedia CommonsBrothers Church (Q15106410) dalam pangkalan data Wikidata - eher unscheinbarer Bau am Steinweg, aber älteste Kirche der Stadt. Der Bau wurde zusammen mit dem Kloster bereits 1376 fertig gestellt. Das Gotteshaus wird heute u.a. für Musikveranstaltungen genutzt.

Karlsaue

Karlsaue: Blick auf den Aueteich mit Schwaneninsel (Die Insel selbst ist nicht zugänglich).

Die Karlsaue ist eine barocke Parkanlage im Herzen der Stadt. Zusammen mit der Fuldaaue stellt sie die "grüne Lunge" von Kassel dar. Sehenswert sind u. a. die Orangerie mit Marmorbad, der Aueteich und die Blumeninsel Siebenbergen.

Museen

Kassel besitzt für seine Stadtgröße eine recht große und vielfältige Museumslandschaft.

Bei der Kasseler Museumsnacht sind viele Museen bis 1 Uhr geöffnet sind (nächster Termin 5. September 2020[veraltet] ). Zur Museumsnacht gibt es ein Sonderticket, das zum Eintritt in alle teilnehmenden Häuser und zur Nutzung von Bus und Bahn berechtigt. Weitere Informationen mit Programmhinweisen sind unter www.museumsnacht.de zu finden.

nur in der kalten Jahreszeit zu besichtigen: Das große Gewächshaus auf der Wilhelmshöhe.
Geöffnet ist zwischen dem 1. Advent und dem 1. Mai.

Gut zu wissen: Beim Besuch eines weiteren Museums der Museumslandschaft Hessen Kassel am selben Tag bekommt man 25% Rabatt auf den Eintrittspreis für das 2. Museum.

  • 11  Schloss Wilhelmshöhe mit Gemäldegalerie "Alte Meister" und Antiken-Sammlung. Istana Wilhelmshöhe dengan galeri gambar Istana Wilhelmshöhe dengan galeri gambar Istana Wilhelmshöhe dengan galeri gambar .auf Schloss Wilhelmshöhe.
  • 12  Gewächshaus am Schloss Wilhelmshöhe. Rumah hijau di Istana Wilhelmshöhe dalam ensiklopedia WikipediaRumah hijau di Schloss Wilhelmshöhe dalam direktori media Wikimedia CommonsRumah hijau di Istana Wilhelmshöhe (Q1527906) dalam pangkalan data Wikidata.An tristen, kalten Wintertagen kann man hier ins Warme flüchten. Geöffnet ist nur im Winterhalbjahr. Infos siehe im Artikel zum Bergpark Wilhelmshöhe.
Kunsthalle Fridericianum
  • 13  Fridericianum. Fridericianum dalam ensiklopedia WikipediaFridericianum (Q449280) dalam pangkalan data Wikidata.Das Museum Fridericianum, heute Kunsthalle Fridericianum, wurde bereits im Jahre 1779 eröffnet und gilt als der erste öffentliche Museumsbau auf dem europäischen Kontinent. Es finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Im Fridericianum präsentiert auch der KasselerKunstVerein seine Ausstellungen. Diese können im Rahmen der regulären Öffnungszeiten mit besucht werden (kein Zusatzeintritt). Das Fridericianum ist auch Ausstellungsort der Documenta.Geöffnet: Mi - So 11-18 Uhr; Mo, Di sowie am 24., 25., sowie am 31.12 ist geschlossen.Preis: 5 €; Ermäßigt: 3 € (gegen Nachweis für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Wehr- und Zivildienstleistende); Mittwochs ist der Eintritt kostenlos.
  • 14  Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16, 34117 Kassel. Tel.: 49 (0)561 787 14 00, E-Mail: . Stadtmuseum Kassel dalam ensiklopedia WikipediaStadtmuseum Kassel (Q37871977) dalam pangkalan data Wikidata.Das im Juni 2016 nach Sanierung und Erweiterung wieder eröffnete Museum zeigt auf drei Stockwerken eine nach Zeitepochen geordnete Sammlung zur Geschichte Kassels vom Mittelalter bis zur Neuzeit mit insbesondere hochinteressanten Einsichten in die Zeit vor der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die anschauliche Sammlung umfasst einige interessante Modelle der Stadt. In einem kleinen Kinosaal werden zudem zu jeder vollen Stunde Filme zu unterschiedlichen Themen über Kassel gezeigt. Im neuen Anbau werden Sonderausstellungen gezeigt, ganz oben gibt es einen Aussichtsraum.Geöffnet: Di, Do bis So 10-17 Uhr, Mi 10-20 Uhr.Preis: Erwachsene: 4 €, ermäßigt: 3 € (unter 18 Jahren frei).
  • 15  Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25-27, 34117 Kassel. Muzium Budaya Sepulchral dalam ensiklopedia WikipediaMuzium Budaya Sepulchral dalam direktori media Wikimedia CommonsMuzium Budaya Sepulchral (Q1409289) dalam pangkalan data Wikidata.Das bisher einzige deutsche Museum für Grabsteine, Särge und Bestattungskultur liegt auf dem Weinberg. Sepulcrum steht im lateinischen für "Grab" (sepelio = Ruhestätte).Geöffnet: Di - So: 10-17 Uhr, Mi ist bis 20 Uhr geöffnet, Mo ist geschlossen.Preis: Erwachsene: 6 €, ermäßigter Eintritt: 4 €/2,50 €, Familienkarte: 10 € (zwei Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahre).
Hessisches Landesmuseum Kassel mit dem Denkmal der Gebrüder Grimm: Die Kasseler Handexemplar der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm gehören seit 2005 zum Weltdokumentenerbe.
  • Das 1916 wiedereröffnete 16  Hessische Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel. Muzium Negeri Hessian dalam ensiklopedia WikipediaHessische Landesmuseum dalam direktori media Wikimedia CommonsMuzium Negeri Hessian (Q1508725) dalam pangkalan data Wikidata.bietet auf 4000 m² einen Rundgang durch 300.000 Jahre hessische Landesgeschichte von den Anfängen menschlicher Besiedelung bis in die Gegenwart. Nach der Sanierung kann jetzt auch der Turm bestiegen werden der einen schönen Ausblick auf die Stadt bietet.Geöffnet: Di - So und Feiertags: 10-17 Uhr; Do bis 20 Uhr. Ausnahmen: 24., 25. und 31. Dezember geschlossen; 26.-30. Dezember 10-17 Uhr; 1. Januar 12-17 Uhr.Preis: Erwachsene: 6 €, ermäßigter Eintritt 4 €, bis 18 Jahre frei.
  • Das 1923 gegründete Deutsche Tapetenmuseum. das heute über 23.000 Objekte umfasst, war zuletzt im Hessischen Landesmuseum untergebracht. Seit der Sanierung ist es heimatlos, ein Neubau ist beschlossen, die Fertigstellung am Standort des ehemaligen Verwaltungsgerichtshofes ist für 2023 geplant. Kleine Teile der Museumsbestände werden in unregelmäßig stattfindenden Sonderschauen an unterschiedlichen Orten präsentiert. Ein Onlinekatalog findet sich auf der Museumsseite.
  • 17  Sammlung angewandte Kunst, Wilhelmshöher Allee in der Torwache am Hessischen Landesmuseum. Zu sehen sind hier Ausstellungsstücke aus den Kunstepochen Historismus, Jugendstil, Bauhaus, Art Déco, Designobjekte aus den 1950er Jahren sowie aus der Postmoderne.Geöffnet: Di - So 10-17 Uhr.Preis: 2,- €, Studenten 1,- €; Kinder bis 18 J. frei.
  • 18  Neue Galerie, Schöne Aussicht 1. Galeri baru dalam ensiklopedia WikipediaGaleri baru dalam direktori media Wikimedia CommonsGaleri baru (Q869781) dalam pangkalan data Wikidata.Das generalsanierte Museum ist im November 2011 wiedereröffnet worden. Der Museumsbau wurde zwischen 1871 und 1877 errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude stark beschädigt. Die Sammlung der Moderne hat ihren Schwerpunkt in der Kunst des 19.-21. Jahrhunderts, dazu gehören auch eine Reihe von documenta-Erwerbungen. Herzstück ist ein von Joseph Beuys 1976 persönlich eingerichteter Raum mit einer Installation und etlichen weiteren Exponaten. Führungen: im Nov. u. Dez.: Sa. und So. 11.30 Uhr und 15.30 Uhr.Geöffnet: Di - So und Feiertags: 10 - 17 Uhr, Do bis 20 Uhr.Preis: 4,- €, Studenten: 2,- €, Kinder bis 18 J. frei.
  • 19  Grimmwelt Kassel, Weinbergstraße 21. Tel.: (0)561 5986190. Grimmwelt Kassel dalam ensiklopedia WikipediaGrimmwelt Kassel dalam direktori media Wikimedia CommonsGrimmwelt Kassel (Q23786432) dalam pangkalan data Wikidata.Seit dem 5. September 2015 ist das neue, multimediale Erlebnismuseum "Grimmwelt" auf dem Weinberg geöffnet. Der Neubau beherbergt eine umfangreiche Ausstellung über die Werke und das Schaffen der Gebrüder Grimm. Anhand von Buchstaben des Alphabets wird der Besucher in 25 Stationen durch die Schau geführt. Die Ausstellung besitzt viele Multimediaexponate, aber auch klassische Sammlungselemente bis hin zu Bereichen, die einer Kunstausstellung ähneln. Das Museum soll alle Zielgruppen ansprechen - von Familien bis hin zu fachwissenschaftlich interessierten Grimmfreunden. Neben der Dauerausstellung gibt es einen Sonderschaubereich. Gastronomie findet sich direkt im Gebäude. Auf dem Neubau gibt es eine frei zugängliche Aussichtsterrasse mit Blick über das südliche Kasseler Becken. Kritiken: Ausstellungsrundgang auf HNA.DE; Frankfurter Rundschau: "Erlebnisreicher Krimskrams-Kosmos.Geöffnet: Di - So von 10 - 18 Uhr, Freitag ist bis 20 Uhr geöffnet. Montag ist geschlossen.Preis: Erwachsene 8 €, Ermäßigt 6 €, Familienkarte 20 €; als Kombiticket mit Sonderausstellung 10 € / 7 € /25 €.
Naturkundemuseum im Ottoneum (Rückseite)
  • 20  Naturkundemuseum im Ottoneum, Steinweg 2. Tel.: (0)561 7874066. Das Haus zeigt eine Ausstellung zur Erdgeschichte und Natur in Nordhessen, daneben gibt es laufend Sonderausstellungen. In der Dauerausstellung sind viele präparierte einheimische Tierarten zu sehen. In schönen Dioramen (Lebensraummodellen) werden diese Tiere hinter Glas präsentiert. "Star" ist sicherlich das nachgebildete Mammut in Originalgröße nebst Jungtier, das in der Eiszeitausstellung zu finden ist. Einige interaktive Elemente sind im Museum ebenfalls zu finden (u. a. Filme und Vogelstimmen, die auf Knopfdruck ertönen). Eine Rarität im Museum ist ferner die berühmte Holzbibliothek von Carl Schildbach, die im Rahmen eines documenta13-Projektes einen neuen Rahmen erhalten hat, sowie das Herbarium Ratzenberger aus dem 16. Jahrhundert, welches als ältestes systematisches Herbarium Europas gilt. Zu sehen ist auch der sogenannte Goethe-Elefant, ein vollständiges Elefantenskelett, welches schon J.W. Goethe zu Studienzwecken diente. Das Gebäude selbst wurde 1603-1606 unter Landgraf Moritz als erstes feststehendes Theatergebäude Deutschlands errichtet. Nach seinem Lieblingssohn "Otto" gab Moritz dem Gebäude den Namen "Ottoneum". Ab 1690 diente das Haus als Herberge für die landgräfliche Kunst- und Naturaliensammlung. Nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, bei der große Teile der Sammlungen verloren gingen, baute die Stadt Kassel das Gebäude wieder auf und nutzte es fortan als Naturkundemuseum. 1994-97 erfolgte die letzte Umgestaltung/Renovierung.Geöffnet: Di − Sa u. Feiertage 10-17 Uhr, So bis 18 Uhr, Mi bis 20 Uhr, am 24.12. und 31.12. und immer Montags ist geschlossen.Preis: 2,00 €, bei Sonderausstellungen zum Teil höherer Eintritt von meist 4,50 €, Kinder 6-16 J. u. andere Ermäßigungen: 1,- € (Sonderausstellung 2,- €), Kinder bis 6 Jahre frei.
Orangerie in der Karlsaue - Sitz des Astronomisch-Physikalischen Kabinetts
  • 21  Orangerie mit Astronomisch-Physikalischen Kabinett. Orangery dengan Kabinet Astronomi-Fizikal dalam ensiklopedia WikipediaOrangery dengan Kabinet Astronomi-Fizikal (Q31920418) dalam pangkalan data Wikidata.Das Museum hat seinen Sitz in der Orangerie im Staatspark Karlsaue. Gezeigt werden in fünf Ausstellungsbereichen historische Uhren, Fernrohre und alte Stücke zu Geodäsie, Physik beziehungsweise zu Mathematik und Informationstechnik. Ferner gibt es ein 50 Personen fassendes Planetarium.Geöffnet: Museum Di - So: 10-17 Uhr, Do bis 20 Uhr, Mo und am 24, 25 und 31.12 ist geschlossen.Preis: Museum: Erwachsene: 3,- €, ermäßigt: 2,- €, Kinder bis 18 Jahre sind frei. Planetarium: Erwachsene: 4,- €, ermäßigt: 3,- €, Kinder bis 18 Jahre: 2,- €.
  • 22  Technik-Museum Kassel, Wolfhager Straße 109. Das im August 2010 eröffnete Museum hat seinen Sitz in Hallen des ehemaligen Henschelwerks Rothenditmold im gleichnamigen Stadtteil. Das Museum stellt auf 2500 Quadratmetern die regionale Technikgeschichte der letzten 300 Jahre dar. Zu sehen sind u. a. historische Schienenfahrzeuge (Lokomotiven) aus der Produktion von Henschel, ein kompletter Löschzug aus Henschel Feuerwehrfahrzeugen, aber auch der Transrapid. Weitere Sammlungsgebiete des Museums sind die Mobilitäts-, Luftfahrt,- und Energietechnik. Auch die Elektro-, Mess-, und Regeltechnik sowie die Informatik werden im Museum behandelt. Ferner werden Exponate zur Konstruktions- und Maschinenbautechnik gesammelt. Seit November 2014 ist die Ausstellung um eine weitere Halle erweitert, in der zahlreiche historische Straßenbahnen der Kasseler Verkehrbetriebe ausgestellt sind, die bislang in Depots vor sich hin gerostet haben. Dieser Bereich kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.Geöffnet: Mi-Fr 14-17 Uhr; Sa, So 11-17 Uhr; letzter Einlass 16:15; Mo und Di ist geschlossen. Zur Sicherheit hier schauen.Preis: Erwachsene 6€, Ermäßigt 2 €.
  • 23  Spohr Museum, Franz-Ulrich-Straße 6 (Kulturbahnhof Südflügel). Tel.: 49 (0)561 766 25 28, E-Mail: . Muzium Spohr dalam ensiklopedia WikipediaMuzium Spohr (Q1567452) dalam pangkalan data Wikidata.Das Museum zeigt eine Ausstellung über den herausragenden Musiker und Komponisten Louis Spohr. Louis Spohr (1784-1859) wirkte ab 1822 als Hofkapellmeister in Kassel. Die moderne Ausstellung hält auch einige interaktive Elemente bereit. So gibt es eine Dirigierstation, eine Magische Violine und eine Station zur synästhetischen Wahrnehmung. Öffnungszeiten: Sa - Mo von 10 bis 16 Uhr. Di bis Fr ist nach Vereinbarung geöffnet.
  • 24  Murhardsche Bibliothek, Brüder-Grimm-Platz 4A. Im historischen Gebäude der Murhardschen Bibliothek, die zur Universitätsbibliothek Kassel gehört, befindet sich die berühmte Handschriftensammlung. Eine kleine Auswahl bedeutender Schriften - darunter das w:Hildebrandlied und eine frühe Gutenberg-Bibel - können im Ausstellungstresor besichtigt werden. Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Handschriftensammlung voraussichtlich bis 2020[veraltet] geschlossen..Geöffnet: Öffnungszeiten Tresor: Mo., Mi., Fr. 14-17 Uhr.
  • 25  Kasseler Bademuseum, Sternbergstraße (an der Fulda). Das Kasseler Bademuseum ist im ehemaligen Kurbad Jungborn direkt an der Fulda beheimatet. Die Reste der letzten Kasseler Flussbadeanstalt wurden zwischen 2005 und 2011 saniert. Die Flussbadeanstalten an der Fulda entstanden mit Beginn des 19. Jahrhunderts. Anfang des 20. Jahrhunderts erreichten sie ihren Höhepunkt. Das Bademuseum zeigt eine Ausstellung zu Fluss- und privaten Reinigungsbädern. Zu sehen ist u. a. ein Nachbau eines privaten Badezimmers aus den 1830er Jahren. Des Weiteren gibt es eine Sammlung von Gegenständen zum Thema "Bad". Ferner hat im Gebäude ein Café mit Flussterrasse seinen Sitz.Geöffnet: im Sommerhalbjahr von Mi bis So von 14 - 17 Uhr.Preis: Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
  • 26  Energietechnikmuseum "Wasserkraftwerk Neue Mühle", Neue Mühle 8, 34134 Kassel-Niederzwehren. Tel.: (0)561 782-2149. Das Museum hat seinen Sitz am südlichen Stadtrand von Kassel in einem historischen Wasserkraftwerk. Die Anlage, die angeschaut werden kann, ist noch heute in Betrieb. Des Weiteren informiert die Ausstellung über die Strom-, Gas- und Wasserversorgung von Kassel. Das Museum ist zu den Öffnungszeiten ein schönes Ziel für eine kleine Radtour ab der Stadtmitte. Übrigens: Wer im Museum ist, einfach mal die Betreuer ansprechen, sie geben gerne Auskunft, setzen die alten Wasserpumpen im Pumpenhaus in Gang und führen auch in die Bereiche, die noch in Betrieb sind.Geöffnet: Mi 10-16 Uhr sowie jeden ersten Sonntag im Monat von 10-16 Uhr, Gruppenführungen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten.Preis: Eintritt frei.
  • 27  Henschel-Museum Sammlung, Wolfhager Straße 109. Tel.: (0)561 8017250. Das Museum und die Sammlung beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte der Henschelwerke, insbesondere der Eisenbahn Industriegeschichte vom Drache bis zum Transrapid. Die Sammlungen umfassen Modelle und vor allem auch die Konstruktionszeichnungen der bei Henschel gebauten Lokomotiven, ferner alte Fotos und historische Bücher.Geöffnet: Am ersten Sa So des Monats von 14 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung.Preis: Eintritt frei.
  • 28  Museum Fuldaschifffahrt, Am Hafen 15. Der „Museumsverein Fuldaschifffahrt e.V" hat das kleine Museum im Herbst 2013 in Räumlichkeiten am alten Kasseler Hafen eröffnet. Zu sehen gibt es ein Modell des alten Kasseler Hafens, als er noch mit Güterumschlag "richtig" in Betrieb war. Ferner ist ein alter Lattenkahn zu sehen. Geschichtliche Informationstafeln und eine Multimediastation mit einer "Fuldaschifffahrt" runden die kleine Ausstellung ab.Geöffnet: jeden ersten Sa. im Monat von 13 bis 17 Uhr und jeden 3. Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Von Dezember bis März nur nach Vereinbarung.
  • 29  Straßenbahnmuseum Kassel (im KVG Depot Leipziger Straße). Tram Museum Kassel dalam ensiklopedia WikipediaTram Museum Kassel (Q2354771) dalam pangkalan data Wikidata.Das Museum der Interessengemeinschaft Nahverkehrsbetrieb Kassel e.V. hat seinen Sitz im KVG-Depot Leipziger Straße/Sandershäuser Strasse in Bettenhausen. Zu sehen gibt es eine Straßenbahnmodellanlage sowie u. a. eine kleine Sammlung von Uniformen, Fahrscheinen und "Fotoalben von damals". Die historische Fahrzeugsammlung des Vereins kann seit Herbst 2014 im Technikmuseum Kassel in Rothenditmold angeschaut werden.Geöffnet: jeden ersten Sa. im Monat von 10:30 bis 16:30 Uhr.

Sonstiges

  • 6  Museumsbahn Hessencourrier, Museumsbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe SüdLaman web institusi ini. Hessencourrier Museum Railway, Stesen Muzium Kassel-Wilhelmshöhe Süd dalam ensiklopedia WikipediaHessencourrier Museum Railway, Stesen Muzium Kassel-Wilhelmshöhe Süd (Q1615784) dalam pangkalan data Wikidata.Die von einem Verein betriebene Bahn verkehrt an einigen Wochenenden im Sommerhalbjahr von Museumsbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe Süd bis nach Naumburg. Auf der 33,4 km langen Museumsstrecke werden Dampfzüge eingesetzt. Der Fahrplan mit Fahrpreisen ist auf der Webseite zu finden.

Alle staatlichen Museen der "Museumslandschaft Hessen Kassel" werden übrigens auf der offiziellen Seite unter museum-kassel.de vorgestellt.

Weitere Bauwerke

Der Portikus der Stadhalle
  • 30  Stadthalle. Stadthalle dalam ensiklopedia WikipediaStadthalle dalam direktori media Wikimedia CommonsStadthalle (Q2327243) dalam pangkalan data Wikidata.Die Initiative für den Bau ging auf den Industriellen Sigmund Aschrott zurück. Er stellte der Stadt Kassel den Baugrund kostenlos zur Verfügung. Nach 3 Jahren Bauzeit konnte die Stadthalle am 1. April 1914 eingeweiht werden. Im II. Weltkrieg wurde das Gebäude nur gering beschädigt. Wer sich speziell für Architektur interessiert, kann hier mit der Tram 4 mal kurz vorbeischauen. Das neoklassizistische Gebäude besitzt einen imposanten, nach Süden orientierten Säulengang. Heute wird die Stadthalle als Konferenzzentrum genutzt. Besichtigt werden kann das Gebäude daher nicht. Der Zugang ist nur im Rahmen von Veranstaltungen und Tagungen möglich. Ein virtueller Rundgang durch das Gebäude ist aber auf kongress-palais.de/de/raeume zu finden.
  • 31  Gebäude des Bundessozialgerichts. Pembangunan Mahkamah Sosial Persekutuan dalam ensiklopedia WikipediaMembangun Mahkamah Sosial Persekutuan dalam direktori media Wikimedia CommonsPembangunan Mahkamah Sosial Persekutuan (Q674868) dalam pangkalan data Wikidata.Ein Ziel für Architekturfreunde. Der Bau im Stil der NS-Architektur stammt aus den 1930er Jahren. Das bis 2012 modern sanierte Gebäude wurde im Innenhof mit einem modernen, architektonisch sehenswerten Konferenzanbau versehen. Das Gebäude ist im Foyer öffentlich zugänglich. Von hier kann man auch in den Innenhof zum Elisabeth-Selbert-Saal schauen. Sonst bietet das Gericht für Gruppen auf Voranmeldung auch Führungen an. Infos siehe Gerichtsseite.
  • 32  Zugang Stollenanlage am Weinberg (Führung nur nach Voranmeldung). Tel.: (0)561 7884-103. Der Feuerwehrverein führt nach Voranmeldung jeweils Montags um 18 Uhr eine Führung durch die unterirdische Anlage im Weinberg durch, nähere Infos dazu hier oder Kontakt bei der Feuerwehr Kassel.Preis: 5 €.
  • Unter Wandern ist ein Zusammenschluss mehrerer Initiativen und der Volkshochschule und veranstaltet in unregelmäßigen Abständen mehrstündige Erlebnistouren ins unterirdische Kassel. Es besteht die Möglichkeit, unbekannte unterirdische Bauwerke kennen- und erfahren zu lernen. Die Touren variieren, Bestandteil können alte Bunker, Felsenkeller, Weinkeller oder auch eine unterirdische stillgelegte Straßenbahnhaltestelle sein. Das Ganze wird mit Schauspielern und Zeitzeugenberichten begleitet. Eine Teilnahme kann sehr empfohlen werden, es ist jedoch recht schwer, an Karten zu kommen. Die Touren sind für Gehbehinderte nicht geeignet, Kinder unter 10 Jahren sollten nicht teilnehmen.

Kunstwerke und Denkmäler

Laserscape Kassel: Kunst am Abendhimmel
Orangerie mit Laser

Besonders in der Stadtmitte findet man verschiedenste Denkmäler und Skulpturen, die größtenteils frei zugänglich im öffentlichen Raum stehen. Viele davon sind Documenta-Kunstwerke, die die Stadt angekauft hat, damit sie dauerhaft in Kassel verbleiben konnten. Zum Teil wurden die Ankäufe auch mit Spendengeldern aus der Bevölkerung ermöglicht.

  • 33  Spitzhacke. Beliung dalam ensiklopedia WikipediaBeliung dalam direktori media Wikimedia CommonsBeliung (Q46009699) dalam pangkalan data Wikidata.Das Kunstwerk liegt an der Fulda. Die 12 m hohe Skulptur liegt östlich der Orangerie. Der amerikanische Künstler Claes Oldenburg stellte das Kunstwerk 1982 anlässlich der documenta 7 auf. Er verankerte mit der Skulptur die Wilhelmshöher Allee an der Fulda und schuf damit ein neues, virtuelles Ende der Stadtachse am Flussufer. Die Straße würde in ihrer Verlängerung nämlich hier auf die Fulda treffen.
  • 34  Penone-Baum. Der Bronzebaum mit dem 3 Tonnen schweren Granitfindling war das erste Kunstwerk zur dOCUMENTA (13) und wurde bereits 2010 aufgestellt. Der Baum konnte mit Hilfe von Spendengeldern angekauft werden und verbleibt damit in Kassel. Standort ist die Wiese rechts der Gustav-Mahler-Treppe nahe der Orangerie. Hintergrund zum Werk siehe Artikel im HNA-Regiowiki.
  • 35  Himmelsstürmer. Himmelsstürmer dalam ensiklopedia WikipediaHimmelsstürmer dalam direktori media Wikimedia CommonsHimmelsstürmer (Q1741424) dalam pangkalan data Wikidata.Die Skulptur (offizieller Name "man walking to the sky") steht auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs. Das Werk wurde von Jonathan Borowsky anlässlich der documenta 9 im Jahr 1992 erschaffen. Es stand zur documenta 9 auf dem Friedrichsplatz und wurde erst nachträglich nach dem Ankauf durch die Stadt Kassel (der teilweise über Spendengelder finanziert wurde) am Hauptbahnhof aufgestellt.
  • 36  Vertikaler Erdkilometer. Kilometer bumi menegak di Wikipedia ensiklopediaKilometer bumi menegak di direktori media Wikimedia CommonsKilometer bumi menegak (Q3523204) dalam pangkalan data Wikidata.Das Kunstwerk findet sich auf dem Friedrichsplatz. Walter De Maria bohrte rund ein halbes Jahr auf dem Platz ein 1.000 m tiefes Loch. Anlass war die documenta 6 im Jahr 1977. Das Loch füllte er mit 5 cm dicken, insgesamt 1.000 m langen, massiven Messingstäben aus. Die Stirnseite des obersten Stabs kann auf dem Friedrichsplatz besichtigt werden (in der Platzmitte vor dem Fridericianum). Walter De Maria wollte mit seinem Projekt eine Verbindung zum Fridericianum als "Haus der Aufklärung" herstellen, das u. a. auch "historische Instrumente zur Vermessung der Welt barg".[2] Wie sich der vertikale Erdkilometer mit der später errichteten Tiefgarage unter dem Platz konstruktiv verhält, ist nicht bekannt.
  • 37  Die Fremden. Das Werk von Thomas Schütte entstand 1992 zur documenta IX. LAge: Zu finden auf Gebäude an der Nordseite des m Friedrichsplatzes.
Kunst im öffentlichen Raum
Der Penone-Baum im Jahr 2010.
  • 38  Rahmenbau. Pembinaan bingkai dalam ensiklopedia WikipediaPembinaan bingkai dalam direktori media Wikimedia CommonsPembinaan bingkai (Q2127422) dalam pangkalan data Wikidata.Das begehbare Kunstwerk (im Volksmund auch Auefenster genannt) ist am Staatstheater an der Documentahalle zu finden. Weiteres siehe Absatz Friedrichsplatz.
  • 39  Linearuhr. Jam linear dalam ensiklopedia WikipediaJam linear (Q1416871) dalam pangkalan data Wikidata.Die Uhr ist wie eine sechsstellige Digitaluhr zu lesen (von oben nach unten). Das Ablesen funktioniert allerdings nur, wenn keine Lampen defekt sind. Lge: an der Ecke Ständeplatz /Wilhelmsstraße.
  • Kunstwerk „7000 Eichen“ - Das weltweit einmalige Kunstwerk wurde von Joseph Beuys zur documenta 7 initiiert. Die Eichen stehen über das gesamte Stadtgebiet verteilt und sind mit je einer Basaltsäule gekennzeichnet. 2005 wurde das Kunstwerk unter Denkmalschutz gestellt. Im Kulturstadtplan (erhältlich in der Touristinfo) sind die Standorte der Bäume verzeichnet (Seite zum Kunstwerk).
  • Laserscape Kassel - Die Laserkunst basiert auf einem Konzept des Künstlers Horst H. Baumann und wurde 1977 anlässlich der documenta 6 errichtet. Ein grüner Laser geht jeden Samstag mit Einbruch der Dunkelheit je nach Jahreszeit zwischen 17 und 22 Uhr in Betrieb. Der Laser, der bis 1 Uhr in Betrieb ist, kann bei klarem Wetter gut vom Herkules aus angeschaut werden. Montiert ist der grüne Laser ist mit zwei weiteren Lasern auf dem Zwehrener Turm am Fridericianum. Er strahlt mit einer Umlenkung am Landesmuseum den Herkules an. Er ist bei klarem Wetter weithin über der Stadt sichtbar. Ein weiterer Laser strahlt zum Mittelturm der Orangerie und wird hier optisch in 3 Teilstrahle aufgeteilt, die jeweils 10 m über Grund den Parkachsen folgen: Ein Strahl leuchtet in die Zentralachse des Parks und jeweils ein Laserteil folgt den beiden Wassergräben. Weitere Infos (u. a. zur Technik) siehe auch entsprechender w:Laserscape Kassel. www.laserscape.de - Seite des Künstlers Horst H. Baumann.
  • 40  Traumschiff Tante Olga. Kapal impian Bibi Olga di direktori media Wikimedia CommonsKapal impian Tante Olga (Q61780149) dalam pangkalan data Wikidata.Die Polyesterskulptur, die an ein gefaltetes Papierboot erinnert, steht heute an der Heinrich Schütz Schule im Stadtteil Vorderer Westen. Das Kunstwerk von Anatol Herzfeld entstand 1977 zur documenta 6.
  • 41  Ich. Wer möchte kann am Brüder-Grimm-Platz ein Podest mit der Aufschrift "Ich" erklimmen und sich von Mitreisenden ablichten lassen. Das Podest mit Treppe ist ein Werk des Künstlers Hans Traxler. Hinter dem Werk steht der Satz: "Jeder Mensch ist einzigartig." Das Werk wurde im 2007 als Außenkunstwerk zu einer Caricatura-Ausstellung aufgestellt. Lage: Das Mäuerchen steht auf der südlichen Seite des Brüder-Grimm-Platzes an der Wilhelmshöher Allee / Ecke Murhardsche Bibliothek.

Dorf in der Stadt: alte Ortskerne

Kassel besitzt verschiedene alte Ortskerne, die schon lange Teil der Großstadt geworden sind. Diese "ländliche Seite" von Kassel ist eher unbekannt. Die Dorfkerne sind zum Teil ganz gemütlich, können aber mit einer richtigen Fachwerkaltstadt natürlich bei weitem nicht mithalten. Wer richtiges Fachwerkflair genießen möchte, spart sich daher den Besuch am besten und unternimmt besser einen Tagesausflug in eine der schmucken Fachwerkstädte, die rund um Kassel zahlreich zu finden sind. Gut per Bahn erreichbar sind z. B. Hann. Münden oder auch Melsungen. Eine kleine Liste besonders attraktiver Fachwerkstädte rund um Kassel ist im Abschnitt "Ausflüge" zu finden. Die schönsten Ortskerne in Kassel:

Kassel-Kirchditmold: altes Pfarrhaus von der Mergellstraße aus gesehen. Das Haus ist stadtweit gesehen einer der schönsten Fachwerkbauten. Bezogen auf die prächtigen Fachwerkstädte im Umland ist der Bau aber eher nur "Standard".
  • Niederzwehren: Der mit attraktivste Ortskern ist das 1 Märchenviertel im Stadtteil Niederzwehren. Er besitzt ein noch fast geschlossenes Ortsbild aus Fachwerkbauten. In diesem schmucken Fachwerkviertel liegt das ehemalige Wohnhaus von Dorothea Viehmann, einer bekannten Märchenzuträgerin der Brüder Grimm. Der kleine Fachwerkbau ist jedoch in Privatbesitz und nicht zugänglich. Das kleine verwinkelte Märchenviertel am Grunnelbach ist sicher ganz nett, kann aber mit den Fachwerkstädten in der Umgebung von Kassel nicht konkurrieren. Wer jedoch wenig Zeit hat und mal ein paar Fachwerkhäuser sehen möchte, ist im Märchenviertel richtig. Ein Besuch des Märchenviertels lässt sich als Tramtour auch gut mit einem Besuch des Botanischen Gartens am Park Schönfeld verbinden.
- Anfahrt & Lage: per Tram ab Stadtmitte: Linie 5 Richtung Baunatal bzw. Linie 6 Richtung Schulzentrum Brückenhof bis zu Haltestelle "Dennhäuser Straße".
  • Wahlershausen: Wahlershausen ist die "historische Keimzelle" des heutigen Stadtteils Wilhelmshöhe. Nur wenige Meter vom Fernbahnhof entfernt, verlässt man das großstädtische Subzentrum und taucht entlang der Langen Straße in die dörfliche Kulisse zu Füßen des Rammelsberges ein.
- Anfahrt per Tram ab Stadtmitte: Linie 1,3 und 4 bis zum Bahnhof Wilhelmshöhe bzw. Tram 1 bis Kunoldstraße
  • Kirchditmold: Der alte Dorfkern liegt auf einem kleinen Muschelkalkrücken etwa 1,5 km nördlich des Fernbahnhofs. Hier findet sich in der Brunnenstraße der wahrscheinlich stattlichste noch erhaltene Fachwerkbau von Kassel - das alte Pfarrhaus (privates Wohngebäude; kein Zugang). Von der Mergellstraße aus hat man von unten aber einen guten Blick auf das Gebäude. Aber auch hier gilt: Solche Häuser hat Hann. Münden natürlich gleich "Dutzendweise" zu bieten. Wer Abends z. B. aber mal ein gemütliches Spazierziel abseits der ausgetretenen Touristenpfade sucht, kann Alt-Kirchditmold durchaus mal erkunden. Es bietet sich an, den Spaziergang am besten als Runde über den Rammelsberg und Wahlershausen zu absolvieren. Dann erhält man das dörfliche Kassel gleich im "Doppelpack".
- Anfahrt per Tram ab Stadtmitte: Linie 8 Richtung Hessenschanze bis Haltestelle Teichstraße.

weitere Parks und Gärten

Park Schönfeld

Der Park Schönfeld liegt zwischen den Stadtteilen Wehlheiden und Niederzwehren im Süden von Kassel. Ein Bachlauf in einem kleinen Tal, der zu mehreren Teichen angestaut ist, bestimmt das Landschaftsbild des langgestreckten Parks. Die Anlage besitzt teilweise einen alten Baumbestand, der besonders im Sommer zu schattigen Spaziergängen einlädt.Namensgeber für den Park ist das Schlösschen Schönfeld, das oben am Hang neben dem Botanischen Garten liegt. "Hörenswert" ist der Klangpfad (www.klangpfad-kassel.de). Am Park liegt ferner der Botanische Garten (siehe unten).

Anfahrt Öffentlicher Verkehr ab Stadtmitte: Tramlinie 5 Richtung Baunatal bis zur 7 Haltestelle Park Schönfeld.

Botanischer Garten

Blick in den Staudengarten

Sesiapa yang telah melihat semua perkara "besar" di Kassel boleh melihat Taman Botani. Taman, yang telah dipugar dengan indah sejak tahun 2005, terletak di atas Taman Schönfeld kira-kira 2.5 km di barat daya pusat bandar. Di pintu masuk anda disambut oleh jalan pokok kapur yang ditanam pada tahun 2003. Taman Botani mempunyai satu Taman mawar, taman ramuan perubatan, taman abadi dan dua yang lebih kecil Kolam. Ada yang kecil di belakang kebun Taman permainan. Juga yang kecil Bilik pameran Cactus boleh dikunjungi. Rumah pameran dibuka Isnin-Kam 7:30 am-3 pm, Fri 7:30 am-12 pm dan Sun 2 pm-5pm Terdapat penjualan kaktus kecil di kawasan pintu masuk. Tempat berbuka: Beranda di tepi taman ramuan sangat sesuai untuk berehat. Tetapi ada juga rehat yang baik di bangku-bangku di taman abadi. Ini benar terutamanya apabila tumbuh-tumbuhan menanam bunga mereka di sini. Dalam hujan dan sejuk anda juga boleh berehat di kawasan tempat duduk di kaktus rumah. Sejak musim panas 2010 si kecil telah Fern Canyon untuk melawat lagi.

Waktu pembukaan: 1 April hingga 30 September: 8 pagi hingga 7 malam 1 Oktober hingga 15 November: 8 pagi - 6 petang 16 November hingga 31 Januari: 8 pagi - 3:30 malam 1 Februari hingga 31 Mac: 8 pagi hingga 6 petang Untuk maklumat lebih lanjut, lihat halaman des Rakan-rakan Taman Botani Kassel e. V.

Kemasukan: Taman dan rumah pameran kaktus boleh diakses secara percuma.

Lokasi dan arah:

  • Pengangkutan awam: Dari pusat bandar, ambil laluan trem 5 ke hentian "Park Schönfeld". Dari sini anda berjalan melalui Taman Schönfeld yang lebih rendah melewati kolam dan Istana Schönfeld, sekitar 700 m ke pintu masuk utama taman 51 ° 17 '55 "N.9 ° 28 ′ 21 ″ E. Setelah melawat kebun, adalah idea yang baik untuk berjalan melewati Istana Schönfeld melalui Taman Schönfeld yang lebih rendah kembali ke trem. Pada laluan ini, bergantung pada rute yang dipilih, anda juga dapat mengunjungi jalur suara pendidikan (lihat bahagian Park Schönfeld).
  • Di jalan: Mereka yang tiba dengan kereta boleh sampai ke Taman Botani melalui Ludwig-Mond-Strasse dan Bosestrasse. Terdapat tempat letak kenderaan percuma di kawasan pintu masuk taman.

Zoo di Rammelsberg

  • Zoo di Rammelsberg. Di daerah Wilhelmshöhe, anda akan menjumpai sebuah kebun binatang kecil kecil swasta di Rammelsberg, yang ditujukan terutamanya untuk keluarga dengan anak-anak. Selain banyak spesies burung, terdapat juga kambing, keldai, alpacas dan monyet. Ngomong-ngomong, kambing suka makan spageti kering. Di kawasan pintu masuk terdapat sebuah kafe kecil dengan ais krim dan minuman. Lokasi: Kemudahan ini boleh dicapai dengan berjalan kaki dalam 10-15 minit dari stesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe. Untuk melakukan ini, menyusuri Wilhelmshöher Allee sejauh kira-kira 500 m ke arah Bergpark. Kemudian belok kanan di Kunoldstrasse. Kebun binatang ini ditandakan dari sini. Perhentian trem seterusnya adalah stesen "Kunoldstraße" dari laluan 1 di Wilhelmshöher Allee. Alamat dalam GPS untuk petunjuk arah memandu: Zoo am Rammelsberg, Roterkopfweg, 34130 Kassel.Buka: April-Oktober Sel-Jumaat 2 petang-6 petang, Sabtu, Ahad dan cuti umum 10 pagi-6 petang, lihat laman web zoo untuk waktu pembukaan yang lain.Harga: Tiket masuk percuma - sumbangan dialu-alukan (angsa sumbangan porselin sedang menunggu bayaran di pintu masuk).

Kawasan hijau di bahagian depan barat

Sekiranya anda mencari peluang untuk berjalan-jalan dan bersantai berhampiran stesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe, taman-taman di daerah "Vorderer Westen" adalah pilihan yang tepat. Ruang hijau tidak terlalu besar atau spektakuler, tetapi hanya beberapa minit berjalan kaki dari stesen kereta api jarak jauh dan pusat kongres di dewan bandar:

Musim bunga di taman dewan bandar
  • 42  Taman Ascrap. Aschrottpark dalam ensiklopedia WikipediaAschrottpark di direktori media Wikimedia CommonsAschrottpark (Q47423126) dalam pangkalan data Wikidata.Taman dengan bangunan lama di atas bukit. Di kompleks itu terdapat Herkulesblick kecil, yang pandangannya sayangnya tersekat sebahagian.Terbuka: mudah diakses.
  • 43  Taman dewan bandar. Stadthallengarten dalam ensiklopedia WikipediaStadthallengarten (Q47464001) dalam pangkalan data Wikidata.Kawasan hijau yang lebih kecil tetapi dijaga dengan baik yang boleh didapati di belakang balai kota. Pada musim bunga, anda boleh menemui katil bunga berwarna-warni di sini. Banyak bangku mengundang anda untuk berehat. Malangnya, latar belakang bangunan tinggi merosakkan kenikmatan bersantai. Tetapi sekurang-kurangnya bangunan dipisahkan secara optik dari taman dengan pokok. Sekiranya anda adalah tetamu persidangan di pusat kongres, anda boleh melepaskan diri dari kesibukan kehidupan seharian di sini selama sekurang-kurangnya beberapa minit.Terbuka: mudah diakses.
  • 44  Kemudahan Goethe. Goetheanlage dalam ensiklopedia WikipediaGoetheanlage (Q47535859) dalam pangkalan data Wikidata.Goetheanlage yang sering dikunjungi, yang dibuka pada tahun 1933, sangat digemari oleh penduduk sekitar. Taman permainan yang menarik di bahagian timur Goetheanlage patut dikunjungi untuk keluarga. Jika tidak, kawasan hijau yang luas dari kemudahan ini sering digunakan untuk berjemur, berkelah dan barbeku.Harga: boleh diakses secara percuma.

Cagar alam Dönche

Keluar di Dönche
  • 45  Cagar alam Dönche. Cagar alam Dönche dalam ensiklopedia WikipediaCagar alam Dönche di direktori media Wikimedia CommonsCagar alam Dönche (Q1271130) dalam pangkalan data Wikidata.Cagar alam, yang juga merupakan kawasan rekreasi tempatan yang popular, terletak kira-kira 5 km di barat daya pusat bandar di antara daerah Brasselsberg, Süsterfeld-Helleböhn, Niederzwehren, Oberzwehren dan Nordshausen. Beberapa laluan mendaki yang indah melintasi komuniti padang rumput. Bangku mengundang anda untuk berlama-lama. Dua aliran yang lebih kecil dan menyenangkan membuka kawasan yang sebelumnya sebahagiannya dijadikan kawasan latihan ketenteraan. Bagaimana menuju ke sana dengan pengangkutan awam: Laluan bas 24 dari stesen kereta api jarak jauh Wilhelmshöhe ke hentian "Holzgarten" atau "Westfriedhof".

Sudut pandangan

Kassel adalah sebuah bandar di atau di pegunungan rendah. Yang hijau Habichtswald meluas jauh ke kawasan bandar dengan kaki bukit sebelah timurnya. Paksi bandar Wilhelmshöher Allee secara semula jadi mewakili hubungan khas antara bandar dan gunung. "Bintang" di antara banyak pemandangan Kassel adalah pemandangan paksi bandar yang terkenal dari Hercules. Sekiranya anda mempunyai sedikit lebih banyak masa dan ingin mengenali Kassel dengan lebih baik sebagai "bandar di pergunungan", anda mempunyai pilihan sudut pandangan percuma.

Paksi taman pusat pemandangan bandar. Ciri-ciri air barok kini sedang beraksi.
Merupakan titik tertinggi Kassel: platform menara menara di rumput tinggi pada ketinggian sekitar 645 m.
  • Hercules - Walaupun dari pangkalan Hercules yang mudah dilalui di atas lata, anda mempunyai pemandangan Kassel yang indah. Pada bulan-bulan musim panas, oktagon dengan piramid juga dapat dinaikkan. Untuk lebih banyak lihat artikel "Bergpark Wilhelmshöhe".
  • Pemandangan Friedrichsplatz dan pusat bandar: sudut pandang "Parkdeck Galeria Kaufhof" - Penasaran, tetapi pasti patut dikunjungi, adalah tempat letak kenderaan atas di Galeria Kaufhof di Königsstraße dengan pemandangan hampir keseluruhan pusat bandar. Anda dapat melihat dari Sudut timur laut dek parkir atas Friedrichsplatz dengan Fridericianum, Menara Zwehrener, Ottoneum (tempat duduk di Muzium Sejarah Alam) dan Teater Negara. Selain itu, anda boleh melihat Obere Königsstraße dengan balai bandar, muzium negeri dan Druselturm. Di kawasan cakrawala, pandangan anda melayang ke arah Hutan Kaufunger dan kepada Söhre. Sekiranya anda tiba dengan kereta, ambil pusingan dari Neue Fahrt ke geladak letak kereta (lokasi akses di 51 ° 18 '49 "N.9 ° 29 ′ 34 ″ E). Bayaran letak kereta pada tahun 2011 adalah 1.50 euro sejam atau sebahagian daripadanya (anda membayar di mesin setelah memasukkan cip dari pintu masuk). Sesiapa yang pergi "berbelanja" di Kaufhof boleh mengimbangi bayaran parkir dengan jumlah pembelian mengikut notis (peraturan yang tepat tidak diketahui lagi). Sebagai pengembara tanpa kereta, anda boleh sampai di geladak parkir melalui dua lif percuma yang luas, yang terletak di sisi bangunan menghadap Königsstraße. Sekiranya terdapat risiko ribut petir, anda tidak boleh mengunjungi dek tempat letak kenderaan yang terdedah di atas.
Pemandangan dari kebun anggur di bahagian selatan bandar. Di bawah Frankfurter Straße, yang membuka pusat bandar dari selatan. Pergunungan Habichtswald terletak di kaki langit.
  • Pemandangan dari Muzium Grimm di kebun anggur - Beberapa meter di sebelah tenggara Muzium Budaya Sepulchral, ​​anda mempunyai pemandangan yang sangat baik, tetapi tidak menakjubkan dari kebun anggur. Titik pandangan berada di atas tembok penahan yang mengagumkan menghadap Frankfurter Strasse (di 51 ° 18 ′ 31 ″ N.9 ° 29 ′ 24 ″ E). Satu mempunyai pemandangan yang lebih komprehensif dari teres tontonan yang paling banyak diakses di Muzium Grimm. Pemandangan meluas ke timur ke Karlsaue dan di selatan ke daerah Südstadt. Loji janakuasa Kassel dapat dilihat di atas pokok-pokok di Karlsaue. Sistem ini, yang terdiri daripada dua blok, menghasilkan elektrik dan pemanasan daerah untuk bandar dengan bantuan arang batu coklat atau keras. Di kaki langit terdapat gunung-gunung Hutan Kaufunger, Söhre dan des Habichtswaldes untuk melihat.
  • Menara Muzium Negeri - Menara muzium setinggi 28 m, yang dibina pada tahun 1913, adalah sebahagian dari lawatan ke muzium. Dari atas terdapat pemandangan indah ke bahagian-bahagian besar pusat bandar dengan Wilhelmshöher Allee. Terdapat juga pemandangan Hercules dan Habichtswald.
  • Menara Bismarck di Brasselsberg di atas daerah dengan nama yang sama - dari menara anda mempunyai pemandangan indah lembangan Kassel. Setelah pengubahsuaian tangga oleh Negara Hesse secara besar-besaran, menara ini dapat diakses semula dengan bebas sejak Oktober 2010. Untuk lebih banyak lihat artikel "Habichtswald".
  • Rumput panjang (615 m) di Habichtswald - Pada 615 m, gunung adalah ketinggian tertinggi kota Kassel dan juga Habichtswald. Di kawasan puncak ada menara pengawas dengan restoran-restoran wisata, hutan pendakian, serta lift ski dan larian toboggan untuk sukan musim sejuk. Untuk lebih banyak lihat artikel "Rumput panjang".
  • Menara gereja Luther - Struktur tertinggi di kota dengan ketinggian 76 m dapat dipanjat pada tanggal yang dipilih (mis. Pada malam muzium) pada masa lalu. Untuk lebih banyak bahagian lihat "Gereja".

aktiviti

Fridericianum untuk Documenta XII

Acara kebudayaan

documenta

Kassel menjadi tuan rumah setiap lima tahun documenta, pameran seni kontemporari terpenting di dunia, yang selalu berlangsung selama 100 hari. Yang terakhir dOKUMENTA (13) berlaku pada tahun 2012 dan menarik sekitar 860,000 pelawat (rekod sebelumnya). Perkara seterusnya documenta 14 berlangsung dari 06/10/2017 hingga 09/17/2017.

Acara budaya lain

  • Khemah budaya Kassel - Festival muzik di tebing Fulda, setiap tahun selama 6-7 minggu pada bulan Julai / Ogos. Pada masa ini di khemah yang dibina khas dengan akustik yang sangat baik dikelilingi oleh taman bir.
  • Pahat - Festival tempatan dan perairan di tebing Fulda, selalu pada akhir bulan Julai / awal Ogos. Festival terbesar di dan sekitar Kassel
  • Pesta bandar lama Kassel - Festival bandar lama di Kassel menggantikan festival bandar sebelumnya pada tahun 2018 dengan konsep yang berbeza. Ia berlangsung pada bulan Jun di beberapa bahagian pusat bandar, beberapa peringkat dengan muzik live. Tarikh seterusnya pada tahun 2019 dan kemudian setiap dua tahun.
  • Perlumbaan itik harimau Kassel - Acara amal berlangsung setiap tahun pada akhir Mei (biasanya pada Hari Kenaikan) di kawasan jambatan kawat. Dengan harga € 3 setiap itik (harga pada tahun 2018) anda boleh "mengadopsi" satu atau lebih daripada 12,000 itik harimau berenang. Itik bernombor kemudian mengambil bahagian dalam perlumbaan di Fulda. Itik yang Fulda "melancarkan" melalui jambatan wayar pertama kali memenangi hadiah bahan sumbangan. Bayaran penggunaan berasal dari Bantuan sosial e. V. di Kassel, yang menyumbangkan wang itu kepada komited untuk membantu para gelandangan. Perlumbaan disertai dengan program sokongan yang luas di bank.
  • Brothers Grimm Festival - Festival Brothers Grimm biasanya berlangsung dari bulan Jun hingga Ogos. Di panggung terbuka di salah satu kolam di Schönfeld Park, sebuah muzikal berdasarkan salah satu dongeng Grimm Brothers akan dilakukan selama enam minggu.
  • Festival artis terbaik - Selama beberapa tahun sekarang, sirkus Flic-Flac telah mendirikan khemahnya di Friedrichsplatz pada waktu Krismas dan pada awal tahun dan menjemput anda ke festival artis terbaik. Program antarabangsa menarik sekitar 55,000 penonton pada tahun 2012.
  • Minda The Gap Openair - Yang ini Percuma & luar Festival ini berlangsung pada hujung minggu di Nordstadtpark Kassel pada akhir bulan Ogos. Penganjurnya adalah Kulturzentrum Schlachthof.
  • Udara terbuka klasik - Selama beberapa tahun sekarang, akhbar tempatan telah menaja konsert terbuka terbuka pada petang Sabtu pada bulan Ogos di Karlsaue di hadapan oren, yang bergaya Malam Promo-Konsert juga diakhiri dengan bunga api. Kejadian dengan berkelah besar baru-baru ini menarik 25,000 - 30,000 penonton dengan kemasukan percuma (tidak berlaku pada tahun-tahun documenta).

Pusat kebudayaan

  • Dok Rumah Budaya 4, Karlsstr Bawah. 4 - Rumah Budaya Kota Kassel, termasuk rumah orang Teater boneka Kassel dan des Teater bawah tanah.
  • Pusat kebudayaan rumah sembelih, Kemal-Altun-Platz, Mombachstrasse 12 - pusat kebudayaan di Kassel's Nordstadt, konsert langsung biasa.
  • KARIKATURA im Kulturbahnhof - The KARIKATURA kini pameran dan acara kerjanya yang berjaya dalam bidang karikatur dan kartun serta kritikan dan komedi. Ia menjadikan Kassel sebagai pusat satira penting di Jerman. Seawal tahun 1987, KARIKATURA anugerah tajaan budaya kota Kassel.
  • Kuil seni, Friedrich-Ebert-Str. 177 (terdapat di salah satu kuil klasik di seberang balai kota); Cara ke sana: Laluan trem 4, hentikan "Kongress Palais"
  • UK14, Untere Karlsstrasse 14, 34117 Kassel; Cara menuju ke sana: Laluan trem 1,3,4,5,6,8, RT1, RT4, hentikan "Königsplatz", platform budaya dan lokasi acara secara langsung di pusat Kassel.

Tasik mandi, kolam renang luaran dan dalaman

Mandi terma Kurhessen di Wilhelmshöhe
  • The Mandi termal Kurhessen Therme dalam gaya Jepun adalah salah satu mandian terma yang paling indah di Jerman. Luas pemandangan seluas 1,200 meter persegi - di dalam dan di luar, pusaran air, saluran aliran, mata air, air terjun, kolam air garam termal, gelembung gelembung dan seluncur air sepanjang 106 m. · Suhu: kolam renang dalaman dan luaran: 31ºC, kolam terapi 35.5º: kolam pusaran: 37º, kolam air sejuk 21º dan 25ºC. · Dunia Sauna dengan 9 sauna kabin log Finland dari 45º hingga 100 darjah, mengalami penyerapan dengan madu atau garam, mandian wap, sauna wanita setiap hari.
Ia terletak di kaki Bergpark Wilhelmshöhe dan boleh dicapai dengan trem 1, hentian: "Kurhessen-Therme". Wilhelmshöher Allee 361 Telefon: 0561 - 31 80 80 Buka: setiap hari dari jam 9 pagi hingga 11 malam, Rabu, Jumaat dan Sabtu hingga tengah malam. · Bayaran masuk termasuk sauna dan solarium: hingga 4 jam: 19 €, tiket hari: 25 €, kanak-kanak hingga 12 tahun: 10 €, percuma sehingga 5 tahun.
  • Kassel mempunyai dua kolam renang luaran dan dua kolam renang dalaman. Kolam renang luaran di Auedamm dirobohkan pada tahun 2010 dan diganti dengan bangunan baru yang besar (Kolam gabungan dengan kolam renang dalaman dan luaran) diganti. Kolam renang utama baru di Kassel dibuka pada 20 Julai 2013. Ia mempunyai kolam renang dalaman 50 m dan gelongsor air panjang. Terdapat juga dunia sauna. Maklumat kumpulan rasmi ada di halaman www.kassel-baeder.de untuk mencari.
  • Tasik mandi di Fuldaaue: Tasik ini terletak betul-betul di Fulda di kawasan bekas Federal Garden Show.

Golf mini

  • 1  Minigolf oasis Kassel. Padang golf mini, yang kecil dari segi kawasan, terletak di Bad Wilhelmshöhe di Baunsbergstrasse / pertemuan dengan Ederweg. Di kios terdapat sedikit perkara untuk kesejahteraan fizikal. Ketibaan dengan trem 3 ke arah Druseltal ke hentian Wigandstraße. Di sana anda boleh sampai ke dataran setelah 100 m dengan berjalan kaki melalui jalan kaki / basikal di lanjutan Wigandstrasse.
  • 2  Padang golf mini di Auedamm. Padang golf mini yang sedikit lebih besar boleh didapati di pinggir Karlsaue di kawasan Auedamm. Dataran itu betul-betul di sebelah restoran Cina "Genghis Khan" di kawasan selatan Auedamm.

Memanjat

  • 3  Mendaki hutan Rumput tinggi. Kursus ini bermula dari pokok ke pokok. Untuk maklumat lebih lanjut mengenai ketinggian tertinggi di bandar ini, lihat juga artikelnya Rumput panjang.
  • 4  Dewan pendakian Dunia Vertikal, Lilienthalstrasse 23. Salah satu dewan pendakian terbesar di Jerman.
  • 5  Pusat Pendakian Hesse Utara, Johanna-Waescher-Str. Ke-4. Pusat DAV dibuka pada tahun 2009.

golf

  • 6  Kelab Golf Kassel-Wilhelmshöhe. Tel.: (0)561-33509. 18 lubang, par 70; Kursus ini dihiasi dengan indah antara Hercules dan rumput tinggi di tengah Habichtswald.
  • Kelab golf Gut Wissmannshof. dia 18 lubang terletak di tengah-tengah hijau di kaki Hutan Kaufunger kira-kira 12 km ketika burung gagak terbang di timur laut pusat bandar (pendekatan terbaik melalui jalan keluar A 7 Staufenberg).

Juga perlu diperhatikan ialah Padang golf Eschberg, yang, bagaimanapun, sudah 20 km sebelah barat kota dekat Zierenberg. Yang lebih kecil Padang golf semua orang Secara kebetulan, terdapat (tanpa keahlian kelab dengan harga harian yang murah) di bandar kecil 20 km ke selatan Kassel Gudensberg.

Sukan musim sejuk

Destinasi menarik walaupun sejuk di musim sejuk: Teufelsbrücke di Bergpark Wilhelmshöhe
  • Ski Nordic - Di Habichtswald, jalan setapak yang berbeza dijaga antara ketinggian 480 hingga 580 m (3 lintasan bulat dengan jarak sekitar 15-18 km). Sesiapa yang belum mengenali Habichtswald sebagai kawasan ski Nordic mungkin akan kagum melihat kawasan ski merentas desa yang dekat dengan bandar ini disiapkan di sini apabila keadaan salji baik. Untuk lebih banyak lihat artikel Habichtswald.
  • Ski alpine - Pada 615 m rumput tinggi ada juga satu Lif ski dengan panjang 510 m, lereng mudah hingga sederhana (perbezaan ketinggian 80 m; lebih banyak maklumat dan gambaran keturunan terdapat dalam artikel Rumput panjang untuk mencari).
  • Kereta luncur - Di kawasan bawah ski ski di rumput tinggi juga terdapat lereng toboggan sepanjang 200 m. Lari toboggan yang lebih mudah didapati boleh didapati di Essigberg (tempat letak kenderaan besar; pemandangan lembah yang indah di sebelah barat). Berhampiran dengan bandar, anda boleh pergi ke tobogganing di Hessenschanze (perhentian terakhir Tram 8 di Kirchditmold).

Kassel untuk kanak-kanak

taman permainan

Berikut adalah beberapa taman permainan yang menarik dan terpilih yang terletak di tengah-tengah pemandangan lain di bandar:

  • 7  Taman Permainan "Karlsaue". Lokasi: Landaustrasse utara di pinggir Karlsaue.
  • 8  Taman permainan air "Fuldaaue". Lokasi: anda boleh sampai dari Auedamm melalui Gärtnerplatzbrücke.
  • 9  Taman permainan "Goetheanlage". Lokasi: Taman permainan yang lebih besar dan popular di Goetheanlage di daerah Vorderer Westen.
  • 10  Taman permainan "Bremelbachstrasse". Lokasi: Kemudahan yang lebih kecil di daerah Wilhelmshöhe, tetapi hanya 500 m dengan berjalan kaki ke barat laut dari stesen kereta api jarak jauh.
  • 11  Taman permainan "Istana Schönfeld". Lokasi: berhampiran Taman Botani.

Aktiviti dan tujuan untuk keluarga

Berikut adalah beberapa destinasi dan aktiviti lain yang sangat sesuai untuk keluarga yang mengunjungi bandar:

  • Golf mini - Terdapat dua dataran di Kassel: yang lebih kecil di Wilhelmshöhe dan yang lebih besar di Auedamm di Karlsaue (untuk bahagian lihat lebih banyak "Golf mini")
  • Jejak bunyi di Taman Schönfeld - Pemasangan bunyi yang boleh dimainkan mungkin menarik minat kanak-kanak. Sehubungan itu, keluarga yang suka muzik juga boleh mengunjungi Muzium Spohr di. Terdapat beberapa "stesen muzik" interaktif untuk disertainya di sini.
  • Untuk keluarga dengan anak-anak yang lebih muda pada hari-hari hujan: Anak Kembara Hula Hupp - Terletak di kawasan perindustrian kilang kertas Kaufungen di pinggir timur.

By the way, ini adalah maklumat rasmi dari bandar Kassel untuk Cari kanak-kanak dan orang muda (Maklumat itu, bagaimanapun, disediakan dari sudut pandangan keluarga yang tinggal di Kassel).

kedai

Kassel mempunyai pelbagai kedai. Terdapat juga beberapa tempat membeli-belah yang menarik secara seni bina yang terdapat di pusat bandar.

Pusat Bandar

Zon pejalan kaki di Koenigstrasse Atas dan Bawah adalah jalan beli-belah tengah Kassel.

Galeri Raja
  • 1  Pusat membeli-belah Citypoint. Pusat membeli-belah Citypoint di ensiklopedia WikipediaPusat membeli-belah Citypoint (Q20872363) dalam pangkalan data Wikidata.Pusat membeli-belah moden di Königsplatz sangat bagus untuk berjalan-jalan dan membeli-belah. Di ruangan bawah tanah terdapat. pasar raya (tegut, buka Isnin-Sabtu 7:30 pagi-10 malam).
  • 2  Galeri Diraja. Galeri Raja dalam ensiklopedia WikipediaKönigsgalerie dalam direktori media Wikimedia CommonsKönigsgalerie (Q1725843) dalam pangkalan data Wikidata.Galeri di Königstrasse mempunyai dewan dalaman yang tinggi. Di dewan ini terdapat banyak gastronomi yang mengajak anda berhenti. Terdapat pasar raya di ruang bawah tanah (LIDL, buka Isnin-Sabtu 8 pagi-9 malam).
  • 3  Galeri Pemilih. Kurfürstengalerie (Q89206273) dalam pangkalan data Wikidata.Galeri membeli-belah dua tingkat menawarkan beberapa pilihan tempat makan. Di hujung tingkat bawah terdapat diskounter (Aldi, buka Isnin-Sabtu 8 am-8pm). Galeri ini terletak di atas Königsplatz.
  • 4  Dewan pasar, Wildemannsgasse 1. Dewan pasar bersejarah di Kassel merangkumi dua tingkat. Terdapat pelbagai gerai yang menjual buah dan sayur, tetapi juga daging, ikan, roti bakar dan bunga. Terdapat juga beberapa pilihan untuk berhenti di dewan pasar.Buka: Khamis dan Jumaat dari 7 pagi hingga 6 petang dan Sabtu dari 7 pagi hingga 2 petang.

Daerah

  • 5  dek. The D.Bahasa Jerman E.membelizentrum terletak di daerah Niederzwehren di selatan Kassel dan menawarkan pelbagai pilihan. Pusat membeli-belah boleh dikunjungi dengan mudah dari pusat bandar (Königsstraße) dengan laluan trem 5 6 (turun di perhentian Leuschnerstraße, dari sini jaraknya kira-kira 300 m berjalan kaki), laluan bas 24 terus menuju ke pusat membeli-belah.

dapur

Pada Kasseler Tulang rusuk, cincang disembuhkan dan daging babi yang dihiris ringan. Nama itu tidak ada kaitan dengan kota Kassel, seperti yang mungkin disangka orang. Terdapat pelbagai teori mengenai asal usul nama itu. Tulang rusuk babi mendapat namanya dari bahasa Ibrani (juruwang atau Yiddish pengejar bermaksud babi. Teori lain adalah bahawa Kasseler berasal dari Kasserolle dan mungkin telah diperkenalkan dengan Huguenots. Menurut teori ketiga, istilah itu berasal dari tukang daging Berlin bernama Cassel.

"Daerah hiburan malam" di Kassel terdapat di sekitar Friedrich-Ebert-Straße di daerah Barat. Sebilangan besar tempat pertemuan dan restoran popular boleh didapati di sini.

Restoran

Pusat Bandar

  • 1  bolero, Pemandangannya bagus 1a. Tel.: (0)561 4501 0632. restoran yang luas dengan bar di dua tingkat; Teres dengan pemandangan indah Karlsaue; Makanan Mexico.
  • 2  La Nuova Cucina, Jalan tangga 9. Restoran / restoran Itali langsung di tangga jalan / pusat bandar juga dengan tempat duduk di luar. julat harga "normal" untuk restoran pizza.
  • 3  Il Convento, Di gereja garnisun 2. Restoran kafe yang besar dalam suasana yang menyenangkan dengan kawasan luaran yang indah di runtuhan bekas gereja garnisun.

Tengah / Barat Depan

  • Restoran El Erni, Parkstrasse 42. Restoran Sepanyol yang sangat bagus dan suasana yang bagus.
  • Ristorante Da Vinci, Lassallestr. 1. Restoran Itali yang direka dengan mewah dengan ikan segar setiap hari dan menu yang pelbagai.
  • Orestis, Pintu Raja 34. Restoran popular dengan masakan Yunani.Buka: ditutup pada hari Isnin.
  • Osteria, Jordanstrasse 11. Restoran / bar wain Itali / Mediterranean yang popular berhampiran Ständeplatz dengan masakan yang lebih canggih.Buka: ditutup dari 6 petang dan pada hari Matahari
  • Suara, Friedrich-Ebert-Strasse 86. Masakan yang enak dalam suasana moden.Buka: ditutup pada Ahad / Isnin.

Wehlheiden

  • Solino, Wilhelmshöher Allee 91. Kafe, bar dan restoran betul-betul di sebelah fakulti kejuruteraan universiti. Masakan antarabangsa dengan pizza, tapas, kaserol.

Wilhelmshöhe

  • Ilyssia, Jalan Panjang 83. Restoran Yunani yang terkenal, bagus dan berharga sederhana ini boleh didapati di pinggir jalan. Menu jelas menonjol dari masakan Yunani biasa.
  • Ke Rammelsberg, Rammelsbergstrasse Ke-4. Restoran dan pub yang luas dalam gaya pembuatan bir, suasana yang sangat menyenangkan dan makanan pub yang berlimpah dan sangat baik.
  • Himalaya, Wilhelmshöher Allee 262 (di atrium bertentangan dengan stesen keretapi jarak jauh Wilhelmshöhe). Restoran Nepal / India yang bermaruah dengan menu yang berpatutan.
  • Restoran kedai kecil, Wilhelmshöher Allee 254. Restoran Dalmatian "Zum Ritter" telah berpindah dari pusat bandar dan kini dipanggil Kleine Konoba.

Wesertor

  • Kepada babi gunung yang bahagia, Weserstrasse 2. Kepada babi gunung yang gembira di Facebook.Restoran Vegan. Terutama kebab vegan, yang disebut 'Vöner', dan kentang goreng buatan sendiri disyorkan. Secara amnya, banyak dibuat di sini dengan tangan.

Kafe

Pusat Bandar

  • Kopi Starbucks, Koenigsplatz 59. Kopi Starbucks Khas. Sangat bagus, tetapi anda mungkin mengetahuinya dari bandar lain.
  • Kafe Nenninger, Friedrichsplatz 8. Kafe yang bagus dan popular dengan kedai pastri, bufet sarapan pagi, koktel dan banyak lagi. Dengan tempat duduk di luar.

Tengah / Barat Depan

  • Kafe Lange, Friedrich-Ebert-Str. 72. Lokasi yang sudah lama dibina dengan kafe dengan pilihan kek yang baik dan restoran roti, baru lahir sejak pertengahan 2014 dengan perabot moden yang selesa.
  • Kafe Westend, Elfbuchenstrasse 19. Kafe dengan tawaran bistro dalam gaya Wilhelminian yang kemas dan selesa; julat harga yang menguntungkan.
  • Oasis buku kafe, Germaniastrasse 14. Oasis buku melihat dirinya sebagai kafe dan projek budaya. Terdapat pameran dan program budaya kecil. Sebuah kedai buku antik terdapat di kafe.
  • MooN, Friedrich-Ebert-Strasse 1. Tel.: 49 561 85010574. Kafe wafel yang popular dengan pelbagai variasi yang menarik, dari semasa ke semasa juga konsert langsung.

Wilhelmshöhe

  • Kedai kafe / pastri Streiter, Wilhelmshöher Allee (Perhentian trem tingkat 1 di Kunoldstrasse). Kedai roti / pastri mempunyai bilik kafe yang selesa di tingkat atas, di mana kopi dan kek yang baik disajikan (setelah memesan di tingkat bawah di kedai roti).

Bar dan taman bir

Tengah / Barat Depan

Bulatan di Fulda.
  • 1  Lohmann Kassel, Königstor 8. dikatakan sebuah pub tertua di Kassel dengan taman bir, yang popular di kalangan pengunjung. Terdapat menu yang luas (boleh didapati di internet). Pada separuh musim panas tahun ini, Taman bir des Lohmann dengan senang hati digunakan.
  • 2  Ulenspiegel, Goethestrasse 30. Pub desa dengan taman bir yang selesa di Vorderen West adalah institusi lintas generasi. Hanya ada menu kecil di sini.
  • 3  Taman bir di bulatan. Anda duduk dengan baik di bawah pokok dengan pemandangan Fulda yang indah. Selain "makanan cair", terdapat juga makanan genggam seperti bratwurst dengan roti panggang. Secara kebetulan, bulatan itu adalah menara yang dibina pada tahun 1523 dari kubu bekas Istana Landgrave. The Istana Bandar Tidak tahan sejak kebakaran besar pada tahun 1811. Batu yang dapat digunakan dari runtuhan api digunakan dalam pembinaan Galeri Baru dari tahun 1871 hingga 1874. Hari ini majlis daerah terletak di lokasi. Taman bir dibuka pada bulan-bulan musim panas.
  • 4  kedai roti, Kochstrasse 16. Taman bir di pub, yang boleh memuatkan sehingga 200 orang, agak tersembunyi di daerah Wehlheiden. Selain cecair, terdapat juga hidangan daging dari panggangan. Ia dibuka setiap hari dari jam 3 petang dalam cuaca taman bir.
  • 5  Podium, Kölnische Str. 34 (lokasi pusat di sebelah tenggara stesen kereta api utama berhampiran pusat bandar). Pub dengan menu dan kebanyakan pelajar yang lebih muda.

Gambaran keseluruhan mengenai apa yang ditawarkan di dan sekitar Kassel dengan banyak alamat juga diberikan oleh dalam talianPanduan gastronomi Makan & Minum di Kassel dan Hesse Utara.

kehidupan malam

pawagam

  • Pawagam Bali, Goethestr. 31 (di Kulturbahnhof). Pawagam seni rumah pemenang pelbagai anugerah, dibuka pada tahun 1995 dengan dua dewan.
  • Filmpalast Kassel, Karlsplatz 8. Tel.: 49 (0)561 701717, E-mel: . Dahulu Cinestar, panggung wayang multiplex yang banyak diubahsuai dan dibina semula dengan 15 dewan berhampiran Karlsplatz pada tahun 2020, sekarang juga dengan IMAX dan replika pawagam Kaskade yang legendaris.
  • Cineplex Kassel. Cineplex terletak di Wilhelmsstraße 2A berhampiran Ständeplatz.
  • Kedai filem, Goethestr. 31. Pawagam rumah seni Filmladen Kassel e.V., pada hari Rabu terdapat filem dalam filem aslinya dengan sari kata.
  • Gloria, Friedrich-Ebert-Str. 3. Pawagam ketiga terbesar di Kassel di bawah pengurusan Bali Kinos dengan dewan besar gaya 50-an.
  • Pawagam terbuka. di halaman pusat kebudayaan Dock 4 - pada musim panas kebanyakannya dari minggu kedua bulan Julai hingga awal bulan September.

Disko / kelab

  • Taman muzik A7. kompleks besar dengan beberapa kawasan, dibuka pada hari Khamis hingga Sabtu. Terutama hip hop dan tekno. Agak mahal, awas promosi istimewa! Kemasukan (termasuk penggunaan minimum) € 5 hingga € 8.
  • YORK. Pada hari Jumaat dan Sabtu anda boleh menari ke rumah dan hip-hop di kelab berkelas ini. Tidak semua orang masuk, harga juga tinggi.Harga: Kemasukan 5-6 €.
  • Lombong emas Kassel, Ironforge 85. Lombong emas Kassel di Facebook.Kelab muzik langsung di utara bandar, berhampiran perkuburan utama dengan tumpuan pada logam berat, batu batu, alternatif tetapi juga punk, perkara utama bukanlah arus perdana.
  • Di bawah ini, Wolfhager Str.39a. Turun di Facebook.Bekas kelab bergaya di Kulturbahnhof telah menemui kediaman baru di kilang tahu lama setelah ia ditutup oleh Deutsche Bahn. Pembukaan semula berlaku di Documenta pada bulan Jun 2017.
  • Kelab 22, Friedrich-Ebert-Strasse 61a. Kelab tarian yang telah lama ditubuhkan dari usia 21 tahun dengan fokus pada tahun 80-an dan 90-an, tetapi juga carta terkini.
  • Ruang panggung teater, Jordanstrasse 11. Ruang panggung teater telah berkembang menjadi salah satu lokasi langsung terpenting di Kassel, terdapat konsert langsung hampir setiap hari, dengan banyak jazz dan kabaret. Namun, hari Jumaat dan Sabtu dikhaskan untuk disko.
  • Cubaclub, Mauerstraße 21. Cubaclub di Facebook.Kassels neuester Club unter altem Namen (ab November 2018).Geöffnet: Mi, Fr und Sa ab 23 Uhr.
  • Kleiner Onkel, Mombachstraße 47. E-Mail: . Ursprünglich ein temporärer Club zur documenta 2017 existiert das Projekt in relativer Uninähe seitdem immer weiter.Geöffnet: Fr,Sa 23-4.
  • SWAY, Friedrich-Ebert-Straße 12. In 2018 neu eröffnet am Anfang der Friedrich-Ebert-Straße, Partys alle zwei Wochen, in der Regel Samstags.Geöffnet: Sa 23-5.
  • 6  Panoptikum, Leipziger Str 407. Eine Mietlocation am Rande der Stadt, mittlerweile finden hier aber reichlich Partys und auch Konzerte statt.
  • 7  Franz Ulrich, Franz-Ulrich-Straße 19. Franz Ulrich di Facebook.Eine ganz neue kleine Alternative-Stage hat 2019 neben dem Kulturbahnhof eröffnet mit unregelmäßigen Livekonzerten.

Theater

  • Kasseler Staatstheater, Friedrichsplatz 15. Das renommierte Staatstheater ist ein Drei-Sparten-Theater mit Opernhaus, Schauspielhaus und einem geschichtsträchtigen Staatsorchester.
  • tic - Theater im Centrum, Akazienweg 24. Kleines Musicaltheater am Rande der Innenstadt.
  • Cassalla Theater, Jordanstr. 11. Kleines OFF-Theater mit 99 Plätzen zwischen Innenstadt und Vorderem Westen, Spielstätte der Kleinen Bühne 70 und des Wehlheider Hoftheaters.
  • Komödie Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 39. Komödientheater am Übergang von Mitte zum Vorderen Westen.
  • Theater in der Wolfsschlucht, Wolfsschlucht 25. Kleine Studiobühne der Schauspielschule Kassel.
  • Studio Lev. Offspace Theaterbühne des gleichnamigen Vereins mit Musicalproduktionen, Konzerten u.a., derzeit wieder ohne eigene Spielstätte.
  • UK14, Untere Karlsstraße 14. E-Mail: . Die im September 2019 eröffnete Kulturplattform UK14 bietet eine Bühne und Arbeitsräume für unterschiedlichste Kulturveranstaltungen. Sie beherbergt neben anderen Veranstaltungen und Nutzern auch das Schultheaterzentrum Nordhessen (Spielort e.V.).
  • Spielort, Untere Karlsstraße 14. E-Mail: . Das im November 2019 neu eröffnete Schultheaterzentrum Nordhessen ist in der UK14 beheimatet und bietet Auftrittsmöglichkeiten für Schultheatergruppen sowie Workshops und Fortbildungen.

Unterkunft

Allgemein: Unterkunftsverzeichnis auf Kassel Marketing

Zeitgeschichte: Blick zurück zum Schlosshotel im Jahr 1959

Günstig

  • 1  Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstr. 18. Tel.: (0)561-776455. ca 1,5 km vom Hauptbahnhof entfernt, 209 Betten.Preis: ab 25 €.
  • 2  Sandershaus, Sandershäuser Str. 79. Tel.: 49 (0) 561 49198466, E-Mail: . Kassels erstes Hostel wurde 2017 im Stadtteil Bettenhausen eröffnet und entwickelt sich auch ein wenig zu einem kleinen Kulturzentrum.Preis: ab 12€ im 8er Zimmer.
  • 3  Campingplatz Kassel, Giesenallee 9. Tel.: 49 561 707707, E-Mail: . Liegt an der Fulda.
  • 4  Reisemobilstellplatz Kassel, Giesenallee. Der Platz mit 14 Stellplätzen befindet sich im Süden der Stadt nahe der Fulda. Kontakt: über den nahen Campingplatz Kassel (siehe oben).Preis: Stellplatz: 12,50 € pro Nacht.
  • 5  Haus Riedwiesen, Riedwiesen 1. Tel.: 49 561 6029963. Kleine Privatpension, ruhigen Wohnstraße im Stadtteil Kirchditmold ca. 15 Minuten zu Fuß vom Fernbahnhof Wilhelmshöhe entfernt. Einfachen aber gemütlichen Zimmer im Dachgeschoss der Doppelhaushälfte (gemeinsames Bad über alle 3 Zimmer). Kontakt: Dorothee Möller.Merkmal: Pension.Preis: Einzelzimmer: ab 25 €, Doppelzimmer: ab 42 €, Frühstück kann für 10 € hinzugebucht werden.
  • 6  Ferienwohnung Lehmann, Teiltriescherstraße 11 (Stadtteil Harleshausen). 45 m2, ruhige Lage, ideal für Wanderer nah am Habichtswald gelegen.Preis: 1 Person: 38 €, 70 € für 2 Personen.

Mittel

  • 7  Hotel Genius, Ludwig-Erhard-Str. 14. Tel.: 49 (0)561 70345743. Das Haus liegt im modernem Quartier "Marbachshöhe" etwa 10 Minuten Fußweg südlich des Fernbahnhofs (4 Minuten per Tram).Preis: Zimmer je nach Standard: EZ 39 bis 59 €; DZ 49 - 79 €; Frühstück: 9 €, es gibt eine vollständig eingerichtete Gästeküche für Selbstversorger (05-2012).
  • 8  Logierhaus "fensterzumhof", Erzbergerstr. 55-57. Tel.: 49 (0)561 8616820, 49 (0)160 6121729. Die Künstlerpension mit 12 individuell gestalteten Zimmern bzw. Apartments, liegt auf einem alten Fabrikgelände im altindustriealisierten Quartier nahe dem Hauptbahnhof (abseits des touristischen Kassel im angeblichen, sogenannten "Rotlichtbezirk").Preis: für 1 Person 48 bis 52 €; 2 Personen 58 bis 62 €; 10 % Aufschlag für eine Nacht, Rabatt bei längeren Aufenthalten (01-2014). Bett&Bike Betrieb für Radtouristen.

Gehoben

  • 11  Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe, Schlosspark 8, 34131 Kassel. Das Vier-Sterne-Hotel nahe dem Schloss Wilhelmshöhe und der Thermalsole Kurhessentherme Kassel bietet neben Zimmern mit gediegener Ausstattung elf Gesellschaftsräume für Tagungen, Seminare und Feste für bis zu 200 Personen. Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es Brunch mit Livemusik im Hotel-Restaurant.
  • 12  Golden Tulip Kassel Hotel Reiss, Werner-Hilpert-Straße 24, 34117 Kassel (nah am Kulturbahnhof und günstig zur Stadtmitte hin gelegen). Tel.: 49 (0)561 52140-0. gehobenes 4-Sterne-Hotel mit Außenarchitektur im Stil der 1950er Jahre. Das Haus wurde innen modern saniert und zur Documenta 2012 wiedereröffnet.Merkmal: ★★★★.Preis: EZ Standard ab 90 €.
  • 13  Renthof, Renthof 3. Tel.: 49 561 506680, E-Mail: . Der historische Renthof, eines der ältesten Gebäude der Stadt, wurde 2017 zu einem gehobenen Hotel umgebaut.

Lernen

  • 1  Universität Kassel, Mönchebergstraße 19, 34125 Kassel. Tel.: 49 (0)561 8040. University of Kassel dalam ensiklopedia WikipediaUniversity of Kassel dalam direktori media Wikimedia CommonsUniversity of Kassel (Q833822) dalam pangkalan data Wikidata.Die frühere Gesamthochschule Kassel hat heute etwa 25.000 Studierende (WS 19/20) mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil ausländischer Gaststudenten. Es gibt im Stadtgebiet mehrere Standorte, der größte ist am Holländischen Platz, hier wird das Unigelände derzeit auch erheblich ausgebaut.
  • 2  CVJM Hochschule, Hugo-Preuß-Straße 40. Tel.: 49 561 3087530, E-Mail: . YMCA College dalam ensiklopedia WikipediaCVJM Hochschule (Q1024571) dalam pangkalan data Wikidata.Private, staatlich anerkannte konfessionelle Hochschule mit etwa 550 Studierenden (2020) die 2019 ihr 10-jähriges Jubiläum feierte.

Arbeiten

Wirtschaftlich sind Stadt und Umland Kassel das Zugpferd der Region Nordhessen. Einige namhafte Unternehmen haben ihren Sitz in der Stadt (u. a. Kali und Salz, Wingas bzw. Wintershall). Zwei weitere wichtige wirtschaftliche Standbeine der Region sind im Ballungsraum Kassel ansässig. Dies sind das Volkswagenwerk in Baunatal und die SMA AG in Niestetal. Besonders die SMA AG hat stark expandiert und in den letzten Jahren mehrere Tausend Stellen geschaffen.

Des Weiteren ist Kassel Verwaltungs- und Behördenstadt. Viele Verbände und Institutionen unterhalten in der Stadt Verwaltungssitze. Ein zunehmend wichtiger werdender Arbeitgeber ist auch die 1970 als Gesamthochschule gegründete Universität, die noch weiter ausgebaut werden soll.

Wer sich für die Wirtschaft der Region näher interessiert, findet Informationen dazu auf der Seite der Wirtschaftsförderung Region Kassel. Stellen vermittelt die Agentur für Arbeit Kassel‎ (Grüner Weg 46; ist etwa 300 m nördlich des Hauptbahnhofs gelegen).

Stadtansicht von 1572: Blick von Osten: links auf der Fuldainsel die damalige "Karlsaue", rechts vor der Fulda die Unterneustadt. Unter dem Stadtschloss ist mittig an der Fulda das Rondell zu erkennen, das noch heute steht (Nutzung als Biergarten). Der Standort des ehemaligen Stadtschlosses wird heute vom Zweckbau des Regierungspräsidiums eingenommen.

Sicherheit

Kassel ist nicht kriminalitätsfrei, größere Auffälligkeiten deutschlandweit im Vergleich zu Städten ähnlicher Größe bestehen aber nicht. Natürlich sollte man die bekannten Regeln wie überall beachten: keine Wertsachen im Auto lassen, Fahrrad immer anschließen; Taschen bzw. Wertsachen diebstahlsicher fest am Körper tragen; in der Dunkelheit erhöht aufmerksam sein und dunkle, unbekannte Ecken besonders alleine möglichst meiden; in dunkeln, einsamen Gegenden bzw. Problemzonen unbekannten Leuten bzw. Menschengruppen aus dem Weg gehen.

Als "soziale Brennpunkte" gelten in Kassel u. a. der Bereich am Stern, die Siedlungen Mattenberg / Brückenhof im Stadtteil Oberzwehren, die Großsiedlung in Waldau und auch etwas die Bereiche Rothenditmold, Nordstadt, und Wesertor. Dies sind in der Regel Bereiche, die für den Kasselbesucher nicht relevant sind und abseits der Sehenswürdigkeiten liegen. Um diese Stadtteile kann man als Besucher problemlos einen Bogen machen.

Im Vergleich zu bekannten sozialen Brennpunkten in anderen Großstädten wie Berlin usw. handelt es sich hier in Kassel aber um recht kleine Gebiete mit vergleichsweise kleineren Problemen. Zum Teil gibt es in den genannten Bereichen auch positive Entwicklungen.

Die einzige Ausnahme als Problembereich mit evtl. Teilrelevanz für Besucher stellt in Mitte der Bereich Stern zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Holländischer Platz da. Zu belebten Tageszeiten kann man aber weitgehend problemlos z. B. vom Königsplatz zur Uni am Hopla laufen.

Gesundheit

  • 12  Kurhessen Therme. Kurhessen Therme dalam ensiklopedia WikipediaKurhessen Therme (Q1440078) dalam pangkalan data Wikidata.Die Kurhessen-Therme in Kassel Bad Wilhelmshöhe ist ein Gesundheits- und Erholungsbad mit vielen Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen. Das Thermalsole Bad ist im japanischen Stil erbaut und verfügt über einen großzügigen Saunabereich. Anfahrt mit der Tram: Linie eins Richtung Endstation am Bergpark bis zur Haltestelle "Kurhessentherme".

Praktische Hinweise

KasselCard
Die KasselCard kombiniert eine Rabattkarte und mit einer kostenfreien ÖPNV-Zeitkarte für das Kassel Plus Gebiet zwischen 24 und 72 Stunden. Bei 31 Angeboten aus den Bereichen Museen, Kultur und Freizeit erhält man ferner Rabatte auf die Eintrittspreise. Vor dem Kauf der Karte sollte man aber durchrechnen, ob sich ein Erwerb für das persönliche Besuchsprogramm, dass man in Kassel absolvieren möchte, auch wirklich lohnt (z. B.: Frage der ÖPNV-Nutzung). Varianten: 24h für 2 Personen 9€, 72h für 2 Personen 12€ (Stand 2014; Leistungsverzeichnis und detaillierte Infos zur KasselCard sind auf den Seiten von Kassel-Marketing unter "Service" -> "Infomaterial" zu finden.

Touristinformation

  • 3  Tourist Information Innenstadt, Wilhelmsstraße 23. Tel.: (0)561-70 77 07, Fax: (0)561-70 77-169. etwa 100 m Fußweg vom Tramhalt "Rathaus" (links von der Königsstraße in die Wilhelmsstraße abbiegen).Geöffnet: Mo-Sa: 9-18 Uhr.
  • 4  Touristinformation im Fernbahnhof Wilhelmshöhe. Tel.: (0)561-340 54, Fax: (0)561-315 216. von den Gleisen kommend oben in der Halle links halten. Die Touristinformation findet sich gegenüber den DB Reisezentrum.Geöffnet: Mo-Sa: 9-18 Uhr.
  • Die deutschlandweite Vorwahl für Kassel ist die 0561.
  • In der Stadtbibliothek stehen einige Internetarbeitsplätze zur Verfügung. Standort: Rathaus (Eingang im Neubau an der Südecke des Gebäudekomplexes zur Oberen Karlsstraße hin): obere Königsstraße 8

Stadtführungen

Kassel Marketing bietet ein breites Angebot an öffentlichen Führungen an. Im Angebot sind Führungen durch die Stadtmitte ebenso wie Spaziergänge durch die Karlsaue und den Bergpark. Auch thematische Rundgänge wie z. B. zu den Wasserspielen, eine Führung zu den Außenkunstwerken der documenta, die 50er-Jahre in Kassel oder eine Stadtrundfahrt mit einer historischen Straßenbahn können besucht werden. Für Gruppen können auf Anfrage gesonderte Termine und auch Umland-Touren vereinbart werden (www.kassel-marketing.de).

Die Führerinnen und Führer sind im Verein "Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e. V." organisiert. Hier kann unter der Rubrik "Veranstaltungen" ebenfalls nach Terminen gesucht werden.

  • Stadtspaziergänge mit den Kassel Greeter: Unter dem Motto “Mit Freunden Kassel entdecken“ bieten die Kassler Greeter kostenlose Stadtrundgänge an. Dabei lernen Gäste Kassel abseits der üblichen Pfade aus Sicht von Einheimischen kennen. Mittlerweile 40 Greeter, so heißen die ehrenamtlich Engagierten bei den Kassel Greetern, freuen sich, Besuchern ihre Stadt mit all ihren Ecken und Kanten authentisch zu zeigen. So werden Sie Lieblingsorte und versteckte Pfade und Winkel, die man bei üblichen Stadtrundgängen nicht besucht, hautnah erleben. Aber auch persönliche Geschichten und Erlebnisse oder Ausgeh- und Freizeit-Tipps erfahren Sie dabei. Wenn irgend möglich werden Themenwünsche berücksichtigt, die somit diese Spaziergänge zu einer persönlichen und individuellen Begegnung mit der Stadt werden lassen. Um die Individualität zu wahren, werden die Greets nur in Kleingruppen bis max. 6 Personen durchgeführt. Mehr Infos unter kasselgreeters.de Die Kassel Greeters sind Mitglied der International Greeter Association (vormals Global Greeter Network).
  • Stadtführungen per "Selbstbalance-Roller": Für das Fahren des vor allem aus den USA bekannten, einachsigen Elektrorollers benötigt man mindestens einen Mofa- oder auch PKW-Führerschein. Die Teilnahme an den 2-stündigen Touren kostet etwa 50 € pro Person. Lesenswert als Hintergrund ist der Wikipediaartikel zum Fahrzeug. Detaillierte Tourenhinweise und Buchung siehe Seiten der Veranstalter. In Kassel gibt es für Stadtführungen zwei Anbieter: Firma "time to team" aus Springe (Infos dazu über Kassel Marketing erhältlich) und die Firma "funmobi" aus Melsungen (Infos auf der Firmenseite). Funmobi bietet übrigens auch eine Nachttour durch Kassel an.
  • Stadtrundfahrten mit dem Bus:Seid 2010 gibt es in Kassel die Stadtrundfahrten mit den Eventbussen. In der Hauptsaison von April bis Oktober kann man von Mittwoch bis Sonntag im Hop On Hop Off Service an den Stadtrundfahrten teilnehmen und so einen ersten Eindruck von Kassel gewinnen. Es sind 11 Sprachen im Bus zu hören, so dass auch ausländische Gästen die Möglichkeit haben bei einer individuellen Tour Kassel kennenzulernen. Tickets erhalten Sie: direkt beim Busfahrer, dem Stadtrundfahrten Büro:Ahnatalstr.28, 34128 Kassel Tel.: 0561-62233 oder über den Onlineshop:www.kasselstadtrundfahrt.de .

Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe

1978 konnte man in Wilhelmshöhe per Bohrung eine Thermalwasserquelle erschließen. Heute steht hier die Kurhessentherme. Zum kleinen Kurbereich zählt u. a. die Habichtswaldklinik. Heute darf Bad Wilhelmshöhe die Titel "Kneipp-" und "Thermalsole-Heilbad" tragen. Mit rund 1000 Kurgästen spielt das Bad aber im Tourismus der Stadt eine sehr untergeordnete Rolle.[3]

Die Kurbeitrag im Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe beträgt pro Aufenthaltstag und Person 0,50 €. Wer außerhalb des Kurbezirks nächtigt, der etwa oberhalb des Fernbahnhofs in Wilhelmshöhe beginnt, zahlt nichts. Eine "Bettensteuer" besitzt Kassel nicht.

Toiletten

  • Ein zentraler Anlaufpunkt in der Stadtmitte sind diesbezüglich die frei zugänglichen, öffentlichen Toiletten im Rathaus - Zugang: geöffnet zu den gängigen Tageszeiten. Steht man vor dem Haupteingang des Rathauses in der Königsstraße, so finden sich die Toiletten im rechten Seitenflügel.
  • 5  Toilettenhäuschen. am Busparkplatz am Ottoneum mit Münzeinwurf.Preis: 50 Cent.
  • 6  Toilettenhäuschen. an der Goetheanlage im Vorderen Westen mit Münzeinwurf.Preis: 50 Cent.

Ausflüge

Gästekarte "MeineCardPlus 24 Stunden" - Tagesausflüge pauschal mit Bus und Bahn im gesamten NVV für 19,90 €
Die Anfang 2013 eingeführte regionale Gästekarte erfreut sich steigender Beliebtheit. Der Kauf der 24-Stundenkarte für 19,90 € (Kindertarif 16,90 €) kann sich auch für Kasselreisende besonders bei längeren Ausflügen mit Bus und Bahn in die Region rechnen. Das gilt besonders für Einzelreisende, da Einzeltageskarten für längere Strecken im NVV schnell teurer werden (und evtl. auch noch zu Zweit). Je nach geplantem Ausflugsprogramm fährt man dagegen in der Kleingruppe z. B. mit 5 Personen mit den günstigen NVV-Gruppenkarten bzw. dem Hessenticket und Einzeleintritten in wahrscheinlich vielen Fällen günstiger. Man sollte also den geplanten Ausflug immer genau durchrechnen. Mit der "Gästekarte MeineCardPlus 24 Stunden" kann man ab der ersten Nutzung 24 Stunden lang zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Burgen und Schlösser sowie viele weitere Freizeiteinrichtungen und Attraktionen kostenlos besuchen. Ferner ist man 24 Stunden im gesamten NVV-Gebiet mit Bus und Bahn mobil. Ein Verzeichnis der vielen teilnehmenden Einrichtungen und weitere Infos zur Gästekarte sind hier zu finden. In Kassel ist die Karte bei den Touristinformationen erhältlich. (Stand 01-2014)
Edersee: Blick von der Hammerspitze auf Schloss Waldeck
Urwald Sababurg im Reinhardswald: Die oft abgelichtete knorrige Kanineiche ist das Symbol des bekannten Naturschutzgebiets

.

Im Nahbereich:

  • Hessencourrier - Die Museumseisenbahn fährt mit Dampfzügen an mindestens einem Wochenende im Monat vom eigenen Bahnhof "Kassel-Wilhelmshöhe Süd" eine gut 33 km lange, landschaftlich schöne Strecke durchs bergige Umland in das Fachwerkstädtchen Naumburg.

Weiter entfernt:

  • In den Reinhardswald mit Urwald Sababurg, Schloss und Tierpark Sababurg (etwa 30 km nördlich).
  • In den Hohen Meißner - der Sage nach die Heimat von Frau Holle (etwa 40 km östlich). Einen Ausflug zum Meißner lässt sich gut mit einem Besuch des hessischen Werratals verbinden. Sehenswert sind hier die Fachwerkperlen Bad Sooden-Allendorf, Eschwege und auch Witzenhausen. Ein Besuch von Witzenhausen lohnt vor allem zur Kirschblüte im Frühjahr.
  • nach Göttingen (etwa 40 km nordöstlich; 20 Minuten im ICE, 1 Std. im Nahverkehr mit dem Cantus ab Hauptbahnhof Kassel)
  • nach Fulda und evtl. in die Rhön zur Wasserkuppe (etwa 80 km südlich; 30 Minuten im ICE bzw. 1 172 Std. im Nahverkehr nach Fulda) mit Dom, barocker Altstadt und dem Stadtschloss.

Attraktive, mittelalterlich anmutende Fachwerkstädte um Kassel sind:

Hann Münden: Marktplatz mit Rathaus
Fritzlar: Marktplatz mit Fachwerkbauten
  • Bad Sooden-Allendorf - Fachwerkperle im hessischen Werratal. Mit dem Auto ist Bad-Soden-Allendorf über Helsa und Großalmerode auf z. T. landschaftlich attraktiven Straßen erreichbar (rund 40 bis 45 km einfach). Wer Lust hat, kann auch die A 7 über Witzenhausen nehmen und noch die sehr sehenswerte Burg Hanstein (evtl. mit Spaziergang zur Teufelskanzel) mit in den Tagesausflug einbauen.
  • Eschwege (rund 50 km östlich von Kassel), schmucke Fachwerkaltstadt, Werratalsee mit Bade- und Wassersportmöglichkeiten. Ein Besuch von Eschwege lässt sich als Rundtour per Auto gut mit einem Besuch des hohen Meißner verbinden. Mit der Bahn ist Eschwege nur sehr umständlich über Eichenberg und Bebra erreichbar (Fahrzeit etwa 1 1/2 einfach)
  • Fritzlar - sehr attraktive Fachwerkstadt mit schmuckem Marktplatz, Dom und zu großen Teilen erhaltener Stadtmauer. Ein Besuch von Fritzlar lässt sich per KFZ gut mit einem Ausflug zum Edersee verbinden. Mit dem Bus ist Fritzlar über die Linie 500 in etwa 45 Minuten erreichbar.
  • Hann. Münden - Landschaftlich sehr schön an den Flüssen Fulda, Werra und Weser gelegene "Fachwerkmetropole". Wer viel Fachwerk sucht, ist hier richtig. Per Bahn ist Hann. Münden in 20 bis 30 Minuten erreichbar. Die vielbesuchte Stadt ist ab Kassel auch ein schönes Radtourenziel.
  • Hofgeismar (30 km nördlich) - nette Altstadt mit Fachwerkbauten. Ein Besuch von Hofgeismar per KFZ lässt sich gut mit einer Tour in den Reinhardswald mit Urwald Sababurg, Tierpark Sababurg und dem "Dornröschenschloss" Sababurg verbinden. Hofgeismar ist auch gut per Bahn erreichbar (Regiotramlinie 3 Richtung Hümme, oder Regionalexpress Richtung Hagen ab Fernbahnhof Wilhelmshöhe)
  • Kaufungen - 10 km östlich von Kassel gelegene Wohnstadt mit Fachwerkaltstadt. Wer bei einem kleinen Nachmittagspaziergang mal Fachwerk sehen möchte, kann gut Kaufungen besuchen (mit der Tramlinie 4 erreichbar).
  • Melsungen - bekannte Fachwerkstadt an der Fulda etwa 30 km südlich von Fulda. Wahrzeichen der Stadt ist das stattliche Fachwerk-Rathaus am Markt. Anfahrt: ab Kassel-Wilhelmshöhe in nur 17 Minuten mit dem Zug (Cantus Richtung Fulda) oder 29 Minuten mit der Regiotramlinie 5. Mit dem KFZ ist Melsungen ebenfalls schnell über die A 7 erreichbar. Wer mit dem KFZ anreist, kann auf der Fahrt noch gut einen kleinen Abstecher zur Burgruine Heiligenstein nahe der A 7 machen (u. a. schöner Panoramarundblick).
  • Rotenburg an der Fulda - kleine Fachwerkperle an der Fulda etwa 40 km südlich von Kassel (ebenfalls an der Bahnstrecke Kassel-Fulda gelegen)

Wandertipps

Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft rund um Kassel lädt zu Wanderungen ein. Für Wanderungen im stadtnahen Bereich des Habichtswaldes bietet sich die Nutzung der unter Literatur angegebenen amtlichen Wanderkarte an.

Ist vom Herkules aus ein sehr attraktives Wanderziel für eine Tagestour: Der Hohe Dörnberg: Blick von den Helfensteinen Richtung Zierenberg

Im Stadtgebiet und im Nahbereich von Kassel:

  • Wanderung von der Hessenschanze zum Erlenloch: Eine schöne "innerstädtische" Wanderung führt von der Endhaltestelle Hessenschanze der Straßenbahnlinie 8 zunächst der Markierung F (Fulda-Diemel-Weg), später dann dem Δ folgend über 3,5 km teilweise durch naturbelassene Wälder zum Erlenloch, einem kleinen, malerischen See mit der beliebten Ausflugsgaststätte Gasthaus zum Erlenloch in unmittelbarer Nähe. Von dort ist es dann noch ein halber Kilometer bis zur Bushaltestelle Erlenloch der Linie 110, die wieder ins Stadtgebiet zurückführt (Unbedingt vorher über Abfahrtszeiten erkundigen).
  • Kleiner Spaziergang zum Bismarckturm bei Brasselsberg (schöne Sicht auf das Kasseler Becken). Der Turm ist nach längerer Innensanierung seit Mitte Oktober 2010 wieder zugänglich. Weitere Infos zum Turm (Anfahrt) sind im Artikel Habichtswald zu finden.
  • Druselpfad - Der neue 13 km lange Wanderweg des Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V. entlang der w:Drusel wurde am 21. Juni 2013 eröffnet. Die Strecke beginnt am Golfplatz im Habichtswald und führt entlang der Fulda bis zur Mündung des kleinen Gewässers in die Fulda. Die Route ist allerdings als Gesamtes gesehen eher ein Wanderweg als ein schmaler, naturnaher "Wanderpfad". Attraktiv ist natürlich vor allem der Streckenverlauf im Habichtswald. Zwischen Neu-Holland und dem Bergsee Asch läuft man sogar auf einem netten "Waalweg" entlang eines Wasserzuführungskanals der Wasserspiele. Im Abstieg vom schönen Bergsee Asch folgt dann ein einfacher "Bergwanderweg", der etwas steinig ist. Aber auch im Stadtbereich von Kassel finden sich schöne Abschnitte an der Drusel, die sich hier als ein munterer Bach vorstellt. So läuft man z. B. auf dem Abschnitt von Bad Wilhelmshöhe über Wahlerhausen bis zum Aschrottpark durchaus durch viel "grün" abseits des Verkehrs. Vom Ende der Goetheanlage bis zur Frankfurter Straße am Weinberg ist man aber im urbanen Stadtgebiet auf Bürgersteigen unterwegs (davon 700 m entlang der etwas stärker befahrenen Tischbeinstr). hier ist die Drusel weitgehend eingerohrt. Mit einem Wanderpfad hat die Route hier sicher nichts mehr zu tun. Unterhalb der Frankfurter Straße geht es dann aber wieder auf schönen Spazierwegen bis zur Orangerie. Ab hier spaziert man die letzten Meter wieder am KFZ-Verkehr entlang des Auedamms bis zur Mündung der Drusel in die Fulda (die hier dann "Kleine Fulda" heißt). Streckenverlauf auf Openstreetmap Weitere Infos zur Route sind auf www.druselpfad.de zu finden (u. a. auch die drei Infotafeln am Wanderweg zum Herunterladen).
Wegweisung des Kassel-Steig auf dem für Fußgänger unattraktiven alten Kutschweg zum Herkules hoch. Schöner und auch schneller sind hier die Treppen an den Kaskaden.
  • Kassel-Steig - Der 157 km lange Panorama-Rundweg um das Kasseler Becken wurde von ehrenamtlich Aktiven des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsverein Kassel e.V. anlässlich des Stadtjubiläums 2013 initiiert. Die Route verbindet diverse Stadtblicke am Rand des Kasseler Beckens. Die Bezeichnung "Steig" ist nicht ganz passend, denn auf großen Teilen werden mehr Fahrwege statt attraktiver Wanderpfade genutzt. So erfolgt der Aufstieg zum Herkules vom Druseltal kommend nicht über den attraktiven Bergpfad am Hüttenberg, sondern über den alten Kutschweg parallel der Kaskaden. Hier einfach die Treppen zum Herkules nutzen, die 2 km Fahrweg braucht man als Fußgänger nicht gesehen zu haben. Die 12 Etappen des Kassel-Steigs sind als Tagestouren so konzipiert, dass die Ein- und Ausstiegspunkte alle mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar sind. Für einen mehrtägigen Wanderurlaub besitzt die urbane Strecke natürlich nicht das richtige Umfeld. www.kassel-steig.de
  • Terrainkurwege Wilhelmshöhe - Die sieben Wander- und Spazierwege mit einer Gesamtlänge von 48 Kilometern und einer durchschnittlichen Länge von 6,9 Kilometern wurden 2014 nach wissenschaftlichen Kriterien neu angelegt und erschließen auf befestigten und leicht begehbaren Park-, Forst- und Wirtschaftswegen den Bergpark Wilhelmshöhe und den Hohen Habichtswald. Sie verbinden größere und kleinere Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Ausflugsrestaurants und Kneipp-Anlagen miteinander; fünf der sieben Terrainkurwege sind dabei als Rundwege ausgelegt.
  • Wanderung auf das Hohe Gras - Mit 615 m ist die Erhebung gleichzeitig der höchste Berg von Kassel und vom Habichtswald. Am Turm gibt es eine gemütliche Ausflugsgaststätte (geöffnet Di - So von 11 - 18 Uhr). Der Schlüssel zum Aussichtsturm ist in der Gaststätte auf Nachfrage erhältlich. Besonders an heißen, schwülen Sommertagen lohnt ein Besuch des Hohen Grases, da es dann hier oben ein paar Grad kühler ist als im Kasseler Becken. Vorschlag für Streckenwanderung (mit Wanderplan) über Hirzstein und Bismarckturm zurück nach Kassel siehe Artikel "Habichtswald".
  • Wanderungen auf den Hohen Dörnberg. Das abwechslungsreiche Bergmassiv mit schönen Aussichtspunkten, Basaltklippen und Wacholderheide liegt etwa 10 km nordwestlich der Stadt. Anfahrt Öffentlicher Verkehr: Mit der Regiotramlinie 4 bis zum Haltepunkt Fürstenwald fahren. Von hier sind es zu Fuß etwa 3 km bis zum Naturparkzentrum unterhalb der Helfensteine.
  • Aussichtsreiche Tagestour ab Herkules zum Hohen Dörnberg: Landschaftlich schön ist besonders der Übergang vom Herkules auf dem Habichtswaldsteig hinüber in das Dörnbergmassiv. Strecke: Auffahrt mit Tram und Bus zum Herkules. Wanderung über Silbersee zum hohen Dörnberg (Aussicht) - Helfensteine (Aussicht) - Naturparkzentrum Dörnberg - Alpenpfad an der Wacholderheide - Schreckensbergturm (schöner Panoramablick als Tourenabschluss). Abstieg von hier zum Bahnhof Zierenberg. Ab hier Rückfahrt per Bahn nach Kassel (Regiotram 4 zum Hauptbahnhof oder Regionalbahn zum Fernbahnhof Wilhelmshöhe), Etwa 17 - 18 km lange, bergige Strecke mit einem recht hohen Anteil an kleinen, attraktiven Wanderpfaden. Durch den Tourenstart am Herkules geht es tendenziell mehr bergab. Info Etappe 1 des Habichtswaldsteiges

Weiter entfernte Wandertipps in der Region:

  • Wanderung abseits der Touristenpfade ab Bahnhof Eichenberg zur Burg Hanstein und zur Teufelskanzel hoch über der Werra.

Eine Auflistung aller nordhessischen Fernwanderwege findet man im Wikivoyage-Artikel Wanderrouten in Nordhessen. Zahlreiche Wandervorschläge nordhessenweit aus der HNA sind auch im Regiowiki Kassel zu finden.

Radtouren

Rund um Kassel gibt es einige attraktive Möglichkeiten, um Tagesradtouren zu unternehmen. Die Fahrradmitnahme im Nahverkehr des NVV ist möglich (sofern natürlich Platz im Radabteil). Die Radmitnahme ist im NVV-Gebiet sogar kostenfrei. Radwanderkarte nordhessenweit siehe Abschnitt Literatur.

Streckentouren

  • Auf dem Fulda-Radweg nach Hann. Münden - Klassiker als Tagesradtour ab Kassel; etwa 30 km einfach, ebene Strecke am Fluss entlang; eine Strecke per Bahn ist möglich.
  • Ab Bahnhof Wabern Radtour zum Edersee - 60 km ebene Tour hin und zurück. Weiteres siehe auch Artikel Edersee Abschnitt Anreise mit dem Fahrrad
  • Ab Kassel über Fulda-, Eder- und den netten Kleinbahnradweg nach Gudensberg - Etwa 25 bis 30 km einfach. Ab Bahnhof Grifte sind es nur knapp 10 km. Gudensberg ist ein nettes Fachwerkstädtchen mit Burgruine (schöner Talblick).
  • Auf der ehemaligen Bahntrasse der Söhrebahn nach Söhrewald-Wellerode und weiter durch die Söhre zum Stellbergsee - Etwa 15 km einfach. Bis Wellerode Wald beträgt die Streckenlänge nur 10 km.
  • Ab Bahnhof Hofgeismar bzw. Hümme eben entlang des Diemelradwegs nach Bad Karlshafen (40 km Tour hin und zurück)
  • Auf dem Fulda-Radweg in die Fachwerkstadt Melsungen - rund 40 km einfach. Es bietet sich an, eine Strecke mit der Bahn zu fahren
  • Ab Bahnhof Wabern über den Eder- und Fulda-Radweg zurück nach Kassel - etwa 40 bis 45 km einfach.
  • Rad- und Bahnrunde Ederseebahn-Radweg mit der Strecke Korbach - Edersee - Wabern (55 km weitgehend bergab; davon 26 km auf einem attraktivem Bahnradweg; ein Abstecher an den Edersee ist möglich). Infos siehe Artikel Ederseebahn-Radweg
Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Negara terbuka yang luas di laluan kitaran Ederseebahn: Mereka yang melengkapkan lawatan kitaran dan kereta api yang menarik ini dari Kassel dapat menggabungkan lawatan kitaran harian yang sangat baik dengan lawatan ke salah satu destinasi lawatan paling popular dari Kassel
Image:Ederseebahn_radweg_zw_korbach_und_meineringhausen_wmc_ds_01_10_2012.jpg
weites Land am Ederseebahn-Radweg: Wer diese attraktive Rad- und Bahnrunde ab Kassel absolviert, kann eine sehr schöne Tagesradtour mit dem Besuch eines der beliebtesten Ausflugsziele ab Kassel kombinieren

Literatur

  • offizielles Stadtplan-Informationssystem der Stadt Kassel
  • Wandern rund um Kassel - Wander- und Freizeitkarte. Die "offizielle" Kasseler Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 deckt das komplette Kasseler Becken und den Habichtswald bis nach Zierenberg ab. Preis der 4. Auflage 2010: 4,50 €. Die Karte (ohne ISBN-Nr.) ist erhältlich bei den Touristinformationen, im örtlichen Buchhandel oder direkt bei der Abteilung Geoinformation und Vermessung im Rathaus (obere Königsstraße 8).
  • BVA Bike Media (Hrsg.): ADFC Regionalkarte "Kassel / Nordhessen. 2019 (6. überarbeitete und erweiterte Auflage), ISBN 978-3870738884 ; Maßstab 1: 75.000. Preis: 8,95 €. Spezielle wasserabweisende Radwanderkarte mit detaillierter Routendarstellung hinsichtlich Oberflächenbeschaffenheit und Verkehrsbelastung; deckt fast ganz Nordhessen rund um Kassel ab.

Bücher:

  • 'Wikivoyagebuch' "Reiseführer Kassel mit Habichtswald" via PDF-Funktion - umfasst alle bisher bestehenden Artikel zu Kassel und den Artikel zum Habichtswald mit den Detailartikeln "Hohes Gras" und "Hoher Dörnberg"
  • Stadt-LEXIKON Kassel 1 - [Fast] alles über Kassel - Das Ende November 2008 vorgestellte Buch bringt dem Leser Kassel anhand von mehr als 500 Begriffen auf 192 Seiten näher. Das Buch von Uwe Feldner ist im Herkules Verlag erschienen.
  • Stadt-LEXIKON Kassel 2 - Das große Kassel Lexikon - in zwei Bänden mit 1.200 Stichwörtern auf 816 Seiten im Großformat erschien 2009 zum 1.100-jährigen Jubiläum der Stadt Kassel herausgegeben von der Stadt Kassel im euregioverlag
  • Kassel Krimi - Ist es nicht spannend, sich bereits im Zug mit einer Kriminalgeschichte auf das Reiseziel einzustimmen? Dies ist auch bei Kassel möglich. Eine Übersicht über die Autoren und Verlage finden Krimiliebhaber Artikel "Kassel Krimi" .

Weblinks

Webcams

Einzelnachweise

  1. HNA vom 26. September 2012"Guerilla-Stricken an der Friedrichstraße: Wollrad unter Ringelbaum" abgerufen am 21. April 2013
  2. HNA-Regiowiki Artikel "Vertikaler Erdkilometer" (abgerufen am 19.02.2013)
  3. Meldung in der HNA vom 29. Oktober 2010: "Kurbezirk wächst: Marbachshöhe soll zu Bad Wilhelmshöhe zählen" (abgerufen am 27. Mai 2013).
Panduan perjalanan yang disyorkanDieser Artikel wird von der Gemeinschaft als besonders gelungen betrachtet und wurde daher am 10.03.2013 zum Empfehlenswerten Reiseführer gewählt.