Stuttgart - Stuttgart

Stuttgart

Stuttgart adalah ibu negeri Baden-Wuerttemberg dan bandar keenam terbesar di Jerman dengan lebih daripada 625,000 penduduk. Kira-kira 3.5 juta orang tinggal di kawasan metropolitan Stuttgart.

Perbandaran

Pemandangan Stuttgart dari menara televisyen
Maklumat Pelancong Stuttgart

Stuttgart mempunyai sejumlah 23 borough. Ini dibahagikan kepada daerah dalam dan luar. Daerah bandar seterusnya dibahagikan kepada daerah bandar.

Daerah bandar dalaman:Pusat Stuttgart - Stuttgart-Utara - Stuttgart-Timur - Stuttgart-Selatan - Stuttgart-Barat

Kawasan luar:

  • di barat laut: Botnang - Feuerbach - Weilimdorf
  • di utara: Stammheim - Zuffenhausen - Mühlhausen - Münster
  • di Timur Laut: Buruk Cannstatt
  • di Timur: Pipi - Untertürkheim - Obertürkheim - Hedelfingen
  • di Fildern di selatan: Sillenbuch - Degerloch - Birkach - Möhringen - Plieningen - Vaihingen

Perbandaran jiran:Kornwestheim, Remseck am Neckar, Fellbach, Rommelshausen, Esslingen, Buah, Neuhausen di Fildern, Filderstadt (Lokasi lapangan terbang), Leinfelden-Echterdingen (Lokasi lapangan terbang), Sindelfingen, Leonberg, Gerlingen, Ditzingen, Korntal-Münchingen, Kemungkinan. Semua komuniti jiran tergolong dalam Wilayah Stuttgart.

latar belakang

Stuttgart muncul sekitar 950 dari ladang pejantan milik Alemanni Duke Liutolf. Tempat itu mendapat hak bandar pada abad ke-13, ketika Margraves Baden memerintah tempat itu. Pada abad ke-14 Stuttgart menjadi sebahagian daripada Württemberg, dan setelah kehancuran Wirtemberg di Rotenberg ia menjadi ibu kota daerah dan kemudiannya Duchy of Württemberg. Hari ini Stuttgart adalah ibu negeri Baden-Württemberg.

Ciri khas Stuttgart adalah perbezaan ketinggian yang besar di kawasan bandar. Titik terendah dengan 207 m adalah di Neckarschleuse Hofen di daerah Mühlhausen, yang tertinggi adalah 549 m tinggi, di daerah Vaihingen berhampiran lebuh raya. Banyak bukit bermaksud bahawa di dalam kota perbezaan ketinggian yang lebih besar dengan tangga, the Stäffelenuntuk diatasi.

sampai di sana

Ketibaan di Stuttgart
Stesen utama Stuttgart

Dengan kapal terbang

1  Lapangan Terbang StuttgartLaman web institusi ini (Lapangan Terbang Manfred Rommel, IATA: STR), Flughafenstrasse 32, 70629 Stuttgart. Tel.: 49 711 948-0, Faks: 49 711 948-2241, E-mel: . Lapangan Terbang Stuttgart dalam ensiklopedia WikipediaLapangan Terbang Stuttgart di direktori media Wikimedia CommonsLapangan Terbang Stuttgart (Q158732) dalam pangkalan data WikidataLapangan Terbang Stuttgart di FacebookLapangan Terbang Stuttgart di InstagramLapangan Terbang Stuttgart di Twitter.Buka: 24/7.

Dalam Perkara sebenar Lapangan Terbang Antarabangsa Stuttgart terletak di selatan Stuttgart dan dilayan oleh banyak syarikat penerbangan. Terdapat hubungan berjadual dan piagam nasional dan antarabangsa. Lapangan terbang boleh dicapai dengan laluan S-Bahn S2 dan S3 dari Stesen Pusat Stuttgart dalam 27 minit dengan harga € 2,90 (Tarif 2019) untuk mencapai. Ia dihubungkan terus ke rangkaian jalan raya Jerman dan Eropah melalui lebuh raya A8 dengan jalan keluarnya sendiri. Terminal Bas Lapangan Terbang Stuttgart juga terletak di lapangan terbang (lihat di bawah).

Dari Stuttgart stesen utama adalah antarabangsa Lapangan Terbang Frankfurt hanya 1¼ jam perjalanan dengan kereta api.

Dengan kereta api

2  Stesen utama Stuttgart, Arnulf-Klett-Platz 2, 70173 Stuttgart. Stuttgart Hauptbahnhof dalam ensiklopedia WikipediaStuttgart Hauptbahnhof dalam direktori media Wikimedia CommonsStuttgart Hauptbahnhof (Q613766) dalam pangkalan data Wikidata.Buka: 24/7.

Stesen utama, yang direka sebagai terminal, terletak di pusat bandar Stuttgart. Ia adalah sebahagian daripada rangkaian kereta api jarak jauh (ICE, EC dan IC) serta lalu lintas wilayah, kebanyakan laluan S-Bahn dan beberapa jalur U-Bahn.

Sejak Jun 2007 terdapat lebih Strasbourg empat sambungan TGV langsung ke Paris (Gare de l'Est), yang dapat dicapai dalam waktu sekitar 3 jam 10 minit. Sambungan langsung rentas sempadan selanjutnya diikuti Zurich (2¾ jam masa memandu) dan Klagenfurt (7 jam 19 minit; kira-kira Salzburg: 4 jam 11 min.).

Sambungan ICE membawa kepada Munich, ke Cologne di atas Lapangan Terbang Frankfurt, ke Hamburg dan Berlin di atas Mannheim, Stesen kereta api utama Frankfurt am Main dan Hanover. Perjalanan dari stesen utama Frankfurt mengambil masa lebih kurang 1¼ jam mengikut jadual. Terdapat juga sambungan terus ke Wurzburg, Ulm, Lindau, Karlsruhe dan Mannheim.

Oleh kerana kerja-kerja pembinaan projek tersebut Stuttgart 21 Sebelum berlepas dari kereta api, anda harus memberitahu diri anda mengenai apa-apa tugasan platform yang berubah dan menjangkakan bahawa disebabkan oleh kerja-kerja pembinaan, masa-masa untuk sampai ke pelantar berlepas dan ketika berubah, terutama antara S-Bahn (trek 101 dan 102) dan wilayah dan lalu lintas jarak jauh (Trek 1-16), mungkin lebih tinggi dari jangkaan. Beralih dari kereta api jarak jauh ke S-Bahn lebih mudah di Ludwigsburg, Waiblingen, Bad Cannstatt ke arah stesen kereta api utama, di mana anda kemudian boleh beralih ke laluan S-Bahn yang lain. Perhentian Stadtmitte juga merupakan tempat yang baik untuk berubah, kerana kebanyakan pelancong berubah di stesen kereta api utama. Kemungkinan mendapat tempat duduk lebih besar di sana.

Dengan bas

3  Terminal bas Stuttgart Airport, Bangunan 346 (SAB), 70629 Stuttgart (Terletak betul-betul di Terminal 4 di tingkat bawah tempat letak kereta P 14 di Stuttgart Airport, ke pengangkutan awam Stuttgart dengan laluan S-Bahn S 2 dan S 3). Tel.: 49 711 948-5223, Faks: 49 711 948-5221. Sejak Mei 2016, SAB telah menjadi pusat hubungan bas jarak jauh ke Stuttgart dengan 18 platform bas. Semua laluan bas jarak jauh yang lebih besar menuju ke terminal. Perhentian di Stuttgart Central Station telah dibatalkan kerana kerja-kerja pembinaan di S 21. Hentian sementara di Stuttgart-Zuffenhausen dan Stuttgart-Obertürkheim belum dilancarkan sejak SAB beroperasi.Buka: 24/7.

Di jalan

Stuttgart berada di autobahn A8 (Munich-Karlsruhe) danA81 (Heilbronn-Untuk menyanyi). Terdapat banyak jalan keluar dengan pengumpan pantas ke Stuttgart-Mitte. Malangnya, keadaan ini sangat mudah terjejas pada waktu sibuk (Neue Weinsteige, B10 dll.).

mobiliti

Peta Stuttgart
  • Banyak jalan terus menuju ke pusat Stuttgart, tetapi anda harus menghindarinya semasa waktu sibuk. Terdapat banyak garaj tempat letak kereta di pusat bandar yang senang dijumpai berkat sistem panduan tempat letak kenderaan yang ditandatangani dengan baik.

Pengangkutan awam

Kereta cogwheel dengan troli untuk menaiki basikal
  • Stuttgart mempunyai jaringan S-Bahn (S1 - S6, S60) dan rel ringan (U1 - U15) yang sangat baik, yang dilengkapi dengan banyak laluan bas. · Pelan laluan pengangkutan · Pelan laluan rangkaian. Sebagai ciri khas, terdapat satu-satunya bandar di Stuttgart Keretapi rak Jerman dan satu nostalgia Funikular. Keretapi dan bas S-Bahn beroperasi terus pada waktu malam pada hujung minggu. Untuk maklumat lanjut: Persatuan pengangkutan Stuttgart
  • Dengan menaiki basikal dengan kereta api tempatan, kenderaan S-Bahn dan kereta api ringan serta kereta api roda (naik) adalah percuma, kecuali: Isnin-Jumaat dari jam 6 pagi hingga 8.30 pagi, tiket kanak-kanak mesti dibeli. Anda tidak boleh menaiki basikal dengan menaiki trem dari hari Isnin hingga Jumaat dari jam 6:00 pagi hingga 8:30 pagi dan dari 4:00 petang hingga 6:30 petang. · VVS: bawa basikal dengan anda
  • Potongan harga untuk beberapa tarikan mungkin terdapat di sini Tiket hari terbang dilihat.

Stuttgart adalah bahagian yang sangat besar Persatuan Pengangkutan Stuttgart (VVS), yang merangkumi empat daerah tetangga selain Stuttgart. Tiket berlaku di kereta api ringan, S-Bahn, bas dan kereta api wilayah (RB, RE) dan boleh dibeli di mesin tiket, dari pemandu bas, di tempat penjualan VVS, kadang-kadang dalam talian dan sebagai tiket telefon bimbit.

Pada bulan April 2019 terdapat pembaharuan tarif utama di wilayah VVS, sejak itu hanya ada lima zona tarif yang seperti cincin bawang di sekitar Stuttgart (serta tiga zon tarif lain untuk kawasan tarif peralihan), seluruh wilayah kota Stuttgart adalah hanya satu zon tarif, sehingga Pemeriksaan dan pengiraan semula yang mengganggu untuk perjalanan bandar tidak perlu.

Kos tiket

Tiket juga boleh dibeli secara digital.

Terdapat jenis tiket berikut, kosnya merujuk kepada pembelian bukan digital:

  • Tiket jarak dekat: € 1.50 setiap perjalanan. Sah untuk satu perjalanan sehingga hentian ke-3. Juga dibenarkan di kereta api S-Bahn dan tempatan (hanya ke perhentian seterusnya). Perubahan dan rehat adalah Tidak dibenarkan! juga Tidak sah di bas malam!
  • Tiket tunggal: Harga bergantung pada jumlah zon yang dilintasi. Berlaku untuk perjalanan ke arah destinasi. Perubahan dan rehat dibenarkan. Ia sah selama tiga jam selepas pembelian. 1 zon: € 2.60, 2 zon: € 3.10, 3 zon: € 4.20, 4 zon: € 5.30, 7 atau lebih zon: € 8.60. Kanak-kanak atau anjing membayar sekitar separuh harga.
  • Tiket 4 orang: Syaratnya sama seperti untuk satu tiket. Tiket 4 mengandungi empat bahagian, dengan satu bahagian memberi anda satu perjalanan. Ia mesti disahkan di platform, di bas atau di trem sebelum memulakan perjalanan dan kemudian berlaku selama dua jam. Perubahan dan penembusan arah tujuan dibenarkan. Harga sekitar 5% di bawah harga satu tiket, sehingga wang yang sangat sedikit dijimatkan setiap perjalanan. Tiket 4 orang juga boleh digunakan oleh beberapa orang. Setiap orang kemudian harus membatalkan bahagian.
  • Tiket satu hari: Berlaku untuk satu orang untuk sebilangan perjalanan. Berlaku dengan segera semasa membeli di bas atau di mesin. Tiket yang dibeli terlebih dahulu mesti dibatalkan. Sah sehingga tutup perniagaan (termasuk bas malam). 1 zon: 5.20 €, 2 zon: 6 €, ... Keseluruhan rangkaian: 13.20 €.
  • Tiket hari berkumpulan: Berlaku sehingga 5 orang atau ibu bapa / satu ibu bapa dengan sebilangan anak mereka sendiri sehingga dan termasuk 17 tahun. 1 zon: 10.40 €, 2 zon: 12 €, 3 zon: 15.70 €. Keseluruhan rangkaian: € 19.70. Daripada seseorang, anda boleh mengambil anjing atau, dalam tempoh di mana anda harus membayar basikal, basikal. Jika tidak, syarat yang sama seperti untuk tiket satu hari.
  • Tiket 3 hari (hanya untuk tetamu semalam): Berlaku untuk satu orang dewasa dan dua anak (6-17 tahun) atau untuk tiga anak (6-17 tahun) pada tiga hari berturut-turut (hari pengesahan = hari pertama sah) untuk sebilangan perjalanan. Bandar Stuttgart termasuk Fellbach dan Korntal: € 14, keseluruhan rangkaian: € 19.50. Tiket 3 hari boleh didapati di banyak hotel dan rumah tumpangan atau semasa menunjukkan bukti bertulis mengenai penginapan hotel atau pendaftaran kongres di Maklumat pelancongan i-Punkt dan di Pusat maklumat pelancong terdapat di lapangan terbang.
  • Di samping itu, Tiket Baden-Württemberg atau itu Malam tiket Baden-Württemberg begitu juga Tiket metropolitan diterima dan boleh didapati dari mesin tiket, di bas dari pemandu bas dan secara digital.

Perkongsian kereta dll.

  • Bandar mudah alih menawarkan perkhidmatan perkongsian kereta yang komprehensif di lebih daripada 130 stesen di Stuttgart.
  • Kongsi Sekarang (lebih awal kereta2go) mengendalikan perkhidmatan berkongsi kereta di Stuttgart dengan sejumlah 500 kereta elektrik Smart EQ Fortwo.
  • Paling pantas mengendalikan stesen penyewaan perkongsian kereta.
  • Lebih menawarkan aplikasi untuk mengatur pemandu kereta sewa di Stuttgart.
  • CleverShuttle menawarkan perkhidmatan kolam renang.
  • SSB Flex mengendalikan perkhidmatan memandu.
  • zum menawarkan sekitar 200 e-skuter di kawasan bandar.
  • RegioRadStuttgart (yang sebelum ini Panggil basikal) menyewa sekitar 700 basikal dan 150 pedelec di stesen tetap di wilayah Stuttgart.
  • E-skuter jenama Limau purut, haiwan dan Voi boleh dipinjam di pusat bandar melalui aplikasi telefon pintar.

Tarikan pelancong

Stuttgart hari ini menawarkan beberapa pemandangan menarik. Bermula dari pusat bandar, yang pertama dan paling utama Kumpulan istana lama dan baru serta bangunan-bangunan yang berkaitan patut dilihat, berbentuk persegi Dataran Istana bentuk. Itu juga diketahui Menara televisyen, mercu tanda bandar lain.

Gereja

Gereja di Stuttgart
Gereja Hospital
  • 1  Gereja Hospital, Hospitalplatz, 70174 Stuttgart (Laluan Masuk di Büchsenstrasse 33). Tel.: 49 711 2068-317, E-mel: . Gereja Hospital dalam ensiklopedia WikipediaGereja Hospital dalam direktori media Wikimedia CommonsHospital Church (Q1630473) dalam pangkalan data Wikidata.Dari bangunan Gothic yang asal, yang dibina antara tahun 1471 dan 1493, hanya lantai dasar menara dan koir yang dipelihara setelah kemusnahan yang berkaitan dengan perang. Pusat pendidikan evangelis baru yang dibina pada 2012-2014 mengikut rancangan oleh arkitek Lederer Ragnarsdóttir Oei Hospitalhof seni bina mengambil bentuk dan kontur runtuhan nave.
  • 2  Gereja kolej, Stiftstrasse 12, 70173 Stuttgart (berdekatan dengan Schillerplatz). Tel.: 49 711 240893, E-mel: . Collegiate Church dalam ensiklopedia WikipediaCollegiate Church di direktori media Wikimedia CommonsCollegiate Church (Q321819) dalam pangkalan data Wikidata.Gereja utama evangelis dan gereja paroki tertua di Stuttgart. Ruang bawah tanah Romanesque menara selatan masih berasal dari bangunan asal abad pertengahan, menara barat dari abad ke-16, yang hanya sedikit rosak pada Perang Dunia Kedua. Pusar, yang hancur dalam perang dan dibina semula di kawasan pedalaman yang sangat sederhana, telah direka semula pada awal abad ke-21 menurut kriteria moden, dengan gema optik dari siling berkubah Gothic yang semula digabungkan. Di dalamnya, galeri gambar pegun bersejarah Count of Württemberg di paduan suara gereja sangat menarik untuk dilihat.Buka: Isnin-Khamis 10 pagi-7 malam, Jumaat / Sabtu 10 pagi-4 petang, Matahari selepas perkhidmatan sehingga 6 petangHarga: tiada bayaran masuk, derma diminta.
  • 3  Katedral St. Eberhard, Koenigstrasse 7A, 70173 Stuttgart (dari stesen kereta api utama 5 minit berjalan kaki). Tel.: 49 711 7050-500, Faks: 49 711 7050-501, E-mel: . Katedral St. Eberhard dalam ensiklopedia WikipediaKatedral St. Eberhard dalam direktori media Wikimedia CommonsKatedral St. Eberhard (Q1238487) dalam pangkalan data Wikidata.Co-katedral Keuskupan Katolik Rottenburg-Stuttgart. Pembinaan semula oleh Hugo Schlösser dalam bentuk baru pada denah lama telah selesai pada tahun 1955. Bangunan sebelumnya yang klasik telah musnah dalam Perang Dunia Kedua, di mana hanya denah lantai dan menara khas dengan kubah runcing yang telah dipelihara.
  • 4  Kapel Sepulchral di Württemberg, Württembergstrasse 340, 70327 Stuttgart (di daerah Rotenberg, boleh dihubungi dengan bas 61 hingga perhentian dengan nama yang sama). Tel.: 49 711 337149, E-mel: . Kapel makam di Württemberg di ensiklopedia WikipediaGrabkapelle auf dem Württemberg dalam direktori media Wikimedia CommonsKapel Sepulchral di Württemberg (Q1540851) dalam pangkalan data Wikidata.Dibangun pada awal abad ke-19 atas perintah Raja Wilhelm I di tapak bekas istana nenek moyang di Württemberg dalam gaya klasik untuk isterinya, Ratu Katharina, yang meninggal awal; dia juga dikebumikan di sana kemudian. Kapel Ortodoks Rusia dengan tempat perkuburan dapat dikunjungi secara berkala pada bulan-bulan musim panas, serta pemandangan panorama lembah Neckar yang menakjubkan. Rumah imam dan mazmur di bawah kapel pemakaman, yang telah diubah suai dari 2015-2016, berfungsi sebagai pusat pelawat dan untuk membeli tiket masuk.Buka: April-Oktober Sel-Sun 10 am-5pm, 10 November-4pm, ditutup Disember-Mac.Harga: dewasa € 4, konsesi € 2, keluarga € 10 Tidak bebas halanganTidak bebas halangan.
  • 5  Kapel St. Vitus, Meierberg 11, 70378 Stuttgart-Mühlhausen (di pusat daerah Mühlhausen, 5 minit berjalan kaki dari perhentian trem dengan nama yang sama). Tel.: 49 711 532313, Faks: 49 711 9079588, E-mel: . Kapel Vitus dalam ensiklopedia WikipediaKapel Vitus di direktori media Wikimedia CommonsKapel Vitus (Q2512160) dalam pangkalan data Wikidata.Dibina pada tahun 1385, Kapel St. Vitus adalah salah satu bangunan gereja terpelihara yang tertua di Stuttgart. Lukisan dalaman dari akhir abad ke-14 dan pertengahan ke-15, yang telah dikekalkan dalam keadaan asalnya, harus diberi penekanan.Buka: Paskah hingga Hari Kesyukuran Selasa dan Ahad 2-4: 30 petangHarga: tiada bayaran masuk, derma diminta.
  • 6  Gereja Istana, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart (di istana lama melalui halaman istana). Dibangun pada tahun 1558–62 oleh pembangun Aberlin Tretsch, gereja ini didesain semula dengan gaya neo-Gothic pada tahun 1806 oleh Alexander Tritschler.Buka: Rabu 1 pm - 2 pm atau semasa perkhidmatan gereja.Harga: tiada bayaran masuk, derma diminta.
  • 7  Gereja Leonhard, Leonhardsplatz 10, 70182 Stuttgart. Leonhardskirche dalam ensiklopedia WikipediaLeonhardskirche dalam direktori media Wikimedia CommonsLeonhardskirche (Q1819339) dalam pangkalan data Wikidata.Gereja ini adalah gereja tertua kedua yang didirikan di pusat bandar Stuttgart. Setelah pengeboman dahsyat di Stuttgart pada tahun 1944, gereja yang mengalami kerosakan itu dibina semula dengan cara yang dipermudahkan oleh Rudolf Lempp antara tahun 1948 dan 1954.

Istana, istana dan istana

Istana dan istana di Stuttgart
Kunci baru
  • 8  Istana lama (menempatkan Muzium Negeri Württemberg), Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart. Istana lama di ensiklopedia WikipediaIstana lama di direktori media Wikimedia CommonsOld Castle (Q384841) dalam pangkalan data Wikidata.Istana lama yang besar pada asalnya adalah sebuah istana berlabuh dari tahun 941. Kiraan dan duk Württemberg, termasuk Eberhard im Barte pada abad ke-14, iaitu Duke Eberhard I, yang patungnya dapat dilihat di halaman dalam, tinggal di sini. Dari tahun 1553 hingga 1578, Dukes Christoph dan Ludwig terus maju dengan pembinaan semula istana dan menggunakan pembangun Aberlin Tresch, Blasius dan Marin Berwart, yang menjalankan dan menguruskan pengembangan dengan gaya Renaissance. Parit itu dikeringkan pada abad ke-18. Pada tahun 1931 istana terbakar sebahagian sebelum perang pada tahun 1944 tidak meninggalkan tanda di sini. Di sebalik semua kerosakan, fasad istana lama yang menarik dan besar hampir terpelihara sepenuhnya, begitu juga dengan tiga menara bulat dan gereja istana, yang sebahagian besarnya tidak mengalami kerosakan. Halaman istana sangat berjaya, dengan arkednya sering memberikan latar atmosfera untuk acara budaya. Pembinaan semula mengambil masa 22 tahun dari 1948. Pada tahun 1970 Landesmuseum Württemberg akhirnya mendapat kediaman tetap di sini. Bekas Schlossplatz dibina pada abad ke-16 dan sekarang dipanggil Schillerplatz. Di tengahnya, peringatan memperingati penyair Swabia dari Marbach.Harga: halaman percuma, dalaman digunakan oleh Muzium Negeri Württemberg bebas halanganbebas halangan.
  • 9  Kunci baru (Kementerian Kewangan Baden-Wuerttemberg), Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart. Kunci baru dalam ensiklopedia WikipediaKunci baru dalam direktori media Wikimedia CommonsKunci baru (Q695076) dalam pangkalan data Wikidata.Istana Baru di Stuttgart sebahagian besarnya adalah kompleks istana barok. Pembinaan bermula pada tahun 1744 di bawah Duke Carl Eugen, yang menugaskan pembangun utama Leopoldo Matteo Retti dengan tujuan menjadikan Stuttgart sebagai Versailles kedua. Secara kebetulan, Retti adalah anak saudara dari pembangun utama Ludwigsburg, Giovanni Frisoni. Bangunan utama - Corps de Logis - dan sayap taman barok dibina antara tahun 1746 dan 1951. Mengikuti contoh Versailles, tiga sayap bangunan membentuk gelanggang kehormatan berbentuk tapal kuda, yang dihiasi oleh rusa binatang singa dan singa di pintu masuk. Hanya beberapa patung yang menghiasi fasad sederhana. Selepas kematian Retti, arkitek Paris Louis Philippe de la Guêpière meneruskan pembinaan. Dia membuat sayap menghadap ke kota dan mendirikan kubah pada tahun 1760. Pada tahun 1768, R. F. Fischer mengambil alih pengurusan pembinaan sebelum arkitek mahkamah Thouret menyelesaikan istana yang kebanyakannya barok dengan sayap rata dalam gaya klasik dari tahun 1806. 365 bilik istana telah siap dan menunjukkan unsur-unsur gaya barok, rococo, klasik dan empayar. Pada tahun 1920-an, Istana Baru menjadi muzium istana, dan bahagian dalamnya hancur teruk dalam Perang Dunia Kedua. Secara kebetulan, pada 15 April 1920, Presiden Persekutuan Richard von Weizsäcker yang kemudian melihat cahaya siang di sebuah apartmen loteng di sebuah apartmen loteng istana - sebuah plak peringatan yang terpasang di bangunan memperingati perkara ini. Dari tahun 1956 hingga 1962, setelah keputusan mayoritas politik yang sempit - pembongkaran reruntuhan dan pembangunan lain di kawasan itu juga dibahas - pembinaan semula Istana Baru, di mana sekurang-kurangnya fasad luar dan bilik-bilik negara masing-masing dapat dikembalikan. Hari ini, ruang perwakilan pemerintah negeri Baden-Württemberg terletak di Istana Baru, termasuk dewan marmar, tangga dan galeri Aeneas di sayap tengah, serta bahagian Kementerian Kebudayaan dan Dewan Putih yang digunakan untuk acara kebudayaan di sayap rata dan bahagian Kementerian Kewangan di sayap taman istana. Istana ini hanya dapat diakses oleh orang ramai sebagai sebahagian daripada lawatan khas yang kadang-kadang ditawarkan. bebas halanganbebas halangan.
  • 10  Istana Solitude, Solitude 1, 70197 Stuttgart (di pinggir Glemswald, 6 km sebelah barat pusat bandar, boleh diakses dengan bas 92). Tel.: 49 7141 186400, Faks: 49 711 6205051, E-mel: . Schloss Solitude dalam ensiklopedia WikipediaSchloss Solitude dalam direktori media Wikimedia CommonsSchloss Solitude (Q561962) dalam pangkalan data Wikidata.Istana ini dibina antara 1763 dan 1769 oleh Johann Friedrich Weyhing dan Philippe de La Guêpière sebagai istana pemburu dan perwakilan bagi Duke Carl Eugen von Württemberg. Solitude-Allee mengarah ke garis lurus ke Residenzschloss dalam jarak kira-kira 13 km Ludwigsburg. Kompleks ini hanya digunakan selama sekitar 20 tahun, tidak ada taman istana yang dahulunya indah. Bahagian dalam istana hanya dapat dikunjungi sebagai bagian dari lawatan berpandu (setiap jam pada musim panas 10.30 pagi - 4.30 petang, pada musim sejuk 1.30 p.m. - 3.30 p.m. dan Matahari 10.30 pg - 3.30 p.m setiap jam).Buka: April-Oktober Sel-Sun 10 pagi hingga 5 petang November - Mac Sel-Jumaat, Sab 1.30 pg hingga 4 ptg, Matahari / cuti umum 10 am hingga 4 p.m.Harga: dewasa € 4, konsesi € 2, keluarga € 10 Tidak bebas halanganTidak bebas halangan.
    • 1  Gastronomi Schloss Solitude, Solitude 2, 70197 Stuttgart. Tel.: 49 711 469077-0, Faks: 49 711 469077-11.Schloss Solitude Gastronomie di Facebook.Restoran Schloss Solitude, yang dikendalikan oleh Jörk Mink, terletak di rumah penjahat istana.Buka: Sel-Mat 12 tengah hari hingga 2.40 petang, Sel-Sabtu 5.30 petang hingga tengah malam.
    • 1  Kesendirian Akademie Schloss, Solitude 3, 70197 Stuttgart. Tel.: 49 711 996190, Faks: 49 711 9961950, E-mel: . Akademie Schloss Solitude dalam ensiklopedia WikipediaAkademie Schloss Solitude (Q413933) dalam pangkalan data WikidataAkademie Schloss Solitude di FacebookAkademie Schloss Solitude di Twitter.Akademie Schloss Solitude adalah asas di bawah undang-undang awam yang terutama menyokong artis muda melalui geran hidup dan bekerja. Acara diadakan secara berkala di premis akademi.
    • 11  Muzium Graevenitz (Muzium Fritz von Graevenitz), Solitude 24, 70197 Stuttgart (di paviliun luar di pintu masuk istana). Tel.: 49 711 6205913. Muzium Graevenitz dalam ensiklopedia WikipediaMuzium Graevenitz dalam direktori media Wikimedia CommonsMuzium Graevenitz (Q1541344) dalam pangkalan data Wikidata.Pada tahun 1971, muzium untuk pengukir dan pelukis Fritz von Graevenitz didirikan di House 24, bekas studio, di Solitude. Karya-karya terpilih dari ciptaan seni dapat dilihat di Muzium Graevenitz.Buka: Ahad April hingga 12 Oktober hingga 18:00; November hingga 11 Mac pagi hingga 5 petangHarga: kemasukan percuma; Sumbangan sukarela untuk penyelenggaraan muzium diminta.
  • 12  Bärenschlössle, Mahdentalstrasse 14, 70569 Stuttgart (Terletak di tengah taman rusa di tasik beruang). Tel.: 49 711 692550. Bärenschlössle dalam ensiklopedia WikipediaBärenschlössle dalam direktori media Wikimedia CommonsBärenschlössle (Q1019162) dalam pangkalan data WikidataBärenschlössle di YouTube.Bangunan itu, yang dulunya merupakan pondok perburuan, kini digunakan sebagai restoran pelancongan di kawasan rekreasi tempatan yang terkenal di taman rusa merah.Buka: April-Oktober: 10 am-10pm; November-Mac: 10 am-8pm; Ahad dan cuti umum: dari jam 9 pagi Tutup pada hari Isnin.
  • 13  Istana Hohenheim (Universiti Hohenheim), Istana Hohenheim 1, 70599 Stuttgart (lebih kurang 10 minit berjalan kaki dari perhentian trem Plieningen). Tel.: 49 711 459-0, Faks: 49 711 459-23960, E-mel: . Istana Hohenheim dalam ensiklopedia WikipediaIstana Hohenheim dalam direktori media Wikimedia CommonsIstana Hohenheim (Q1514135) dalam pangkalan data WikidataHohenheim Palace di FacebookIstana Hohenheim di Twitter.Istana ini dibina antara tahun 1772 dan 1793 oleh Duke Carl Eugen dari Württemberg untuk bakal isterinya Franziska Leutrum von Ertingen. Arkiteknya ialah Reinhard Ferdinand Heinrich Fischer. Pada 20 November 1818, sebuah institusi pertanian ditubuhkan oleh Raja Wilhelm von Württemberg di Istana Hohenheim yang yatim piatu. Dengan berbuat demikian, dia meletakkan batu asas untuk Universiti Hohenheim hari ini.Buka: Bahagian dalaman hanya boleh dikunjungi dengan panduan berdasarkan permintaan.Harga: lawatan berpandu € 40 sejam.
    • 14  Taman Hohenheim. Tel.: 49 711 459-23537, E-mel: . Hohenheim Gardens dalam ensiklopedia WikipediaHohenheim Gardens di direktori media Wikimedia CommonsHohenheim Gardens (Q1623728) dalam pangkalan data Wikidata.Taman Hohenheim, milik istana, terdiri dari kebun raya, taman eksotik dan taman lanskap. Taman eksotik dan taman lanskap membentuk arboretum negeri Baden-Württemberg. University of Hohenheim juga mengendalikan rumah hijau koleksi. Rumah hijau dibuka setiap hari Ahad dari 12:30 hingga 3:30 Kemasukan adalah 3 euro, dikurangkan 1 euro.Buka: 24/7.Harga: kemasukan percuma.
    • 2  Kantin, Istana Hohenheim, 70599 Stuttgart (di bangunan berkuda istana). Tel.: 49 711 34217979, E-mel: . Restoran, yang dianugerahkan bintang Michelin, dikendalikan oleh Frank Oehler.Buka: Thu-Mon tengah hari hingga 3 petang dan 6 petang hingga tengah malam, ditutup Sel / Rab.
  • 15  Istana Rosenstein (Muzium Sejarah Alam Negeri Stuttgart), Rosenstein 14, 70191 Stuttgart (Terletak di tengah-tengah Taman Rosenstein). Schloss Rosenstein in der Enzyklopädie WikipediaSchloss Rosenstein im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsSchloss Rosenstein (Q317080) in der Datenbank Wikidata.Bangunan istana ini dibina antara tahun 1824 dan 1829 di bawah Raja Wilhelm I oleh arkitek istananya Giovanni Salucci dalam gaya klasik dan hari ini menempatkan sebahagian dari Muzium Sejarah Alam Negeri.
  • 16  Reruntuhan istana Hofen (Istana Hofen), Wolfgangstrasse 12, 70378 Stuttgart-Hofen (Terletak betul-betul di Neckar, 10 minit berjalan kaki dari perhentian trem Auwiesen). Burgruine Hofen in der Enzyklopädie WikipediaBurgruine Hofen im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBurgruine Hofen (Q1012381) in der Datenbank Wikidata.Satu-satunya runtuhan istana di bandar Stuttgart dengan sisa-sisa tembok yang menjulang tinggi. Dinding perisai setinggi lapan meter dan setebal 2.5 meter dengan tunggul menara dan sisa-sisa dinding lain di bahagian serangan kubu kecil di pinggir bandar dibina sekitar 1250.Buka: 24/7.Harga: tiada kemasukan.

Bangunan

Menara televisyen

The Menara TV Stuttgart adalah mercu tanda bandar. Dari platform tontonan anda mempunyai pemandangan indah.

Landmark Stuttgart setinggi 217 m dibina antara 1954 dan 1956 sebagai menara televisyen pertama di dunia Melihat platform dan tahap katering dan acara di bawah di kandang menara mempunyai pemandangan panorama yang indah. Dari akhir bulan Mac 2013 hingga akhir Januari 2016, bangunan ini ditutup untuk pengunjung kerana tidak mematuhi peraturan perlindungan kebakaran.

Selain platform tontonan, menara ini memiliki kafe panorama dan tingkat keranjang menara lain yang dapat digunakan untuk pameran atau acara kebudayaan (sebelumnya restoran panorama). Konduktor lif yang mesra dan berpakaian membawa anda ke platform yang lebih rendah pada ketinggian 150 m. Platform ini hanya dapat diakses dengan lif (kelajuan perjalanan: 5 m / s), sementara anda biasanya menggunakan tangga pendek untuk menukar antara tingkat dalam sangkar menara, di mana lif hanya berhenti atas permintaan khusus ekspres.

  • 17  Menara TV Stuttgart (Pengangkutan awam: U-Bahn U7, U8 dan U15 atau laluan bas 70 ke hentian "Ruhbank (Fernsehturm)"; Tempat letak kenderaan terdapat di menara). Stuttgarter Fernsehturm in der Enzyklopädie WikipediaStuttgarter Fernsehturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStuttgarter Fernsehturm (Q14058) in der Datenbank Wikidata.Untuk waktu pembukaan semasa wabak korona, lihat laman web.Buka: Isnin-Khamis 10 pagi-11 malam; Jumaat-Mat 9 pagi - 11 malam Pada 24 Disember ditutup (pada tahun 2020).Harga: dewasa 9 €, kanak-kanak: sehingga 5 tahun: percuma, 6-15 tahun: 5 €.

Struktur lain

Pemandangan dalaman perpustakaan bandar di Stuttgart.
  • Stesen Pusat - dibangun pada tahun 1914-1927 menurut rencana oleh Paul Bonatz, menara bangunan terminal tiga sayap yang awalnya rusak parah pada Perang Dunia Kedua tetapi dipulihkan dengan hanya perubahan kecil, memiliki platform tontonan (kemasukan percuma). Ia adalah stesen kereta api Stuttgart kedua, yang pertama dari tahun 1846, dari fasad di mana beberapa lengkungan arked masih terpelihara, berada beberapa ratus meter lebih jauh ke kota di Bolzstrasse hari ini.
  • Dewan pasar, Dorotheenstraße 4. Dewan pasar yang disenaraikan dibina mengikut rancangan arkitek Prof Martin Elsässer dan dirasmikan pada Januari 1914 (hari yang tepat dipertikaikan di kalangan sejarawan tempatan). Ia menggantikan bangunan sebelumnya yang terbuat dari keluli dan kaca. Bangunan seni nouveau patut dilihat dan dibentangkan oleh bumbung kaca. Banyak gerai pasar menawarkan makanan tempatan dan eksotik. Di tingkat satu terdapat galeri dengan restoran dan kedai-kedai lain. Sisa-sisa trek tram, yang sebahagiannya terlihat di lantai dewan, pada awalnya ditujukan untuk saat itu, pemuatan pasar kereta api yang umum, namun berdasarkan pengetahuan semasa, tidak mungkin untuk membuktikan dengan pasti sama ada trek pernah digunakan untuk tujuan yang dimaksudkan.
  • Dewan Bandar - Bangunan empat sayap di Flemish late Gothic dibuka pada tahun 1905 dan menggantikan bangunan sebelumnya yang jauh lebih kecil dari Renaissance. Setelah hancur dalam Perang Dunia Kedua, ketiga sayap belakang dikembalikan sesuai dengan asalnya, tetapi tanpa struktur bumbung khas dengan gerbang sisi khas. Sayap persegi pasar yang teruk diganti pada tahun 1953-1956 oleh bangunan baru kontemporari-moden berdasarkan rancangan oleh Hans Paul Schmohl dan Paul Stohrer, menara jam bangunan asal di sisi pasar, yang sebagian besar tetap utuh, adalah juga diberi cangkang modern agar sesuai dengan bangunan baru dan membawa glockenspiel di lantai atasnya, dari mana lagu-lagu rakyat Swab dapat didengar secara teratur pada waktu malam. Ketiga-tiga lif paternoster sangat digemari oleh pekerja dan pengunjung dewan bandar.
  • Weißenhofsiedlung - Ensemble bangunan kediaman yang dibina pada kesempatan pameran Werkbund pada tahun 1927. Di bawah arahan Ludwig Mies van der Rohe, wakil utama Bangunan Baru merancang bangunan kediaman, termasuk Le Corbusier, Gropius, Scharoun dan lain-lain.
  • 18  Menara Killesberg. Killesbergturm in der Enzyklopädie WikipediaKillesbergturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKillesbergturm (Q1741370) in der Datenbank Wikidata.Menara pengawas di Höhenpark Killesberg, pembinaan rangkaian tali, tanpa lif, kemasukan terhadap sumbangan sukarela kepada Schönerungsverein Stuttgart.
  • 19  Menara Bismarck. Bismarckturm in der Enzyklopädie WikipediaBismarckturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBismarckturm (Q866577) in der Datenbank Wikidata.Gähkopf / Am Bismackturm - dibina oleh persatuan pelajar pada akhir abad ke-19 sebagai titik pertemuan dan monumen yang dapat diterangi, sementara itu berfungsi sebagai menara air, dibuka kepada pengunjung sekali lagi pada hari Ahad dan cuti umum dengan sedikit bayaran setelah sementara penutupan dan pengubahsuaian berikutnya pada bulan-bulan musim panas, tidak ada lif, pemandangan panorama yang mengagumkan ke seluruh kawasan bandar.
  • 20  Menara pemerhatian Burgholzhof. Aussichtsturm Burgholzhof in der Enzyklopädie WikipediaAussichtsturm Burgholzhof im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsAussichtsturm Burgholzhof (Q780360) in der Datenbank Wikidata.Dibuka dan dikendalikan untuk pengunjung pada hari Ahad dan cuti umum oleh pelbagai persatuan di Stuttgart.
  • 21  Menara teras. Kernenturm in der Enzyklopädie WikipediaKernenturm im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKernenturm (Q1739325) in der Datenbank Wikidata.Dibina pada tahun 1896 dan dikendalikan oleh Swabian Alb Association, terbuka untuk pengunjung secara berterusan (tidak ada lif), juga disajikan dari Khamis hingga Ahad. Pemandangan sebahagiannya dibatasi di beberapa arah oleh hutan di sekitarnya, tetapi memang bermanfaat.
  • Villa Reitzenstein, Richard-Wagner-Straße - Sitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten und des Staatsministeriums (Aussicht - keine regelmäßigen Besichtigungen. Der zur Villa gehörende, weitläufige Park ist zumeist sonntags zwischen 10 und 17 Uhr zugänglich)
  • Stadtbibliothek Stuttgart - Neubau aus 2011 des koreanischen Architekten Eun Young Yi mit beeindruckender Innenarchitektur und Aussichtsplattform auf dem Dach. Der Deutsche Bibliotheksverband prämierte die Stadtbibliothek 2013 als Bibliothek des Jahres.
  • Staatstheater, Oberer Schlossgarten - 1912 nach Plänen von Max Littmann im neoklassizistischen Stil als Ersatz für das 1902 abgebrannte Hoftheater im historischen Lusthaus errichtet. "Großes Haus" für Oper und Ballett (nach Restaurierung annähernd im Originalzustand erhalten), "Kleines Haus" für Schauspiel (nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ebenso wie der Kulissentrakt durch einen Neubau ersetzt).
  • Liederhalle, Berliner Platz - Der heutige Komplex mit fünf unterschiedlich großen Konzert- und Veranstaltungssälen wurde 1955-1991 von unterschiedlichen Architekten anstelle eines im Zweiten Weltkrieg zerstörten Vorgängerbaus errichtet, steht teilweise unter Denkmalschutz und gehört heute zu den überregional renommiertesten Konzerthäusern und Kongresszentren.
  • Planetarium, Mittlerer Schlossgarten - 1977 anlässlich der Bundesgartenschau errichtet, außer den regelmäßigen Programm-Vorführungen im Foyer ständige und zu den üblichen Öffnungszeiten frei zugängliche Ausstellungen.
  • Tagblatt-Turm, Eberhardtstraße 61 - erstes modernes Stahlbeton-Hochhaus Stuttgarts von 1928, beherbergte ursprünglich die namensgebende Zeitungsredaktion, heute unter anderem mehrere Theater und Kultureinrichtungen.
  • Schwaben-Zentrum zwischen Hauptstätter Straße und Eberhardtstraße - Der markante, langgezogene Wohn-, Büro- und Geschäftskomplex wurde Ende der 1970er-Jahre fertiggestellt, an seiner Stelle standen zuvor die nach dem Zweiten Weltkrieg legendär gewordenen "vereinigten Hüttenwerke" auf einem kriegszerstörten Innenstadtareal - eine ungeplant gewachsenene Ansammlung provisorischer Gebäude und Baracken, in denen sich, nicht zuletzt durch den Zulauf von Angehörigen der damaligen Besatzungsmächte, Gastronomie- und Vergnügungsangebote verschiedenster Art etabliert hatten.
  • Schellenturm (ursprünglicher Name: Kastkellereiturm), Weberstraße - beeindruckendster Überrest der mittelalterlichen Stuttgarter Stadtbefestigung. Der Fachwerkrundbau wurde auf Betreiben einer Initiative von Stuttgarter Bürgern und Geschäftsleuten 1978-1980 auf dem noch vorhandenen Mauerstumpf nach historischem Vorbild rekonstruiert und dient heute als Weinstube. Ursprünglich begrenzte der Schellen- bzw. Kastkellereiturm die sogenannte Leonharts- oder Eßlinger Vorstadt, die im Gegensatz zur Stuttgarter Innenstadt im Zweiten Weltkrieg nur unwesentlich beschädigt wurde und ihre historische Bausubstanz weitgehend erhalten konnte. Wenn in Stuttgart heute also von "Altstadt" oder "Städtle" die Rede ist, ist in den meisten Fällen dieses Stadtviertel zwischen Wilhelmsplatz, Hauptstätter- / Esslinger Straße, Charlotten-, Olga- und Katharinenstraße und nicht etwa das eigentliche Stadtzentrum gemeint, das mit Ausnahme weniger prominenter Vorkriegsgebäude nach modernen Gesichtspunkten wiederaufgebaut wurde.

Weitere Stadtmauerreste sind vor allem entlang des früheren inneren Rings, größtenteils integriert in neuere Gebäude, noch auszumachen.

Museen

Museen in Stuttgart
Mercedes Benz Museum
  • 22  Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart (Neben der Staatsgalerie Stuttgart, zu Fuß ca. 5-10 Minuten vom Hauptbahnhof). Tel.: 49 711 2123989, E-Mail: . Haus der Geschichte Baden-Württemberg in der Enzyklopädie WikipediaHaus der Geschichte Baden-Württemberg im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsHaus der Geschichte Baden-Württemberg (Q263491) in der Datenbank WikidataHaus der Geschichte Baden-Württemberg auf FacebookHaus der Geschichte Baden-Württemberg auf Twitter.Das Haus der Geschichte zeigt die Geschichte Baden-Württembergs bzw. dessen Vorgängerstaaten von 1790 bis zur Gegenwart. Ein zweiter Teil neben der chronologischen Anordnung bildet der sogenannte Themenpark, der das Land in mehrere Themen wie naturräumliche, demographische, diplomatische oder wirtschaftliche Aspekte gliedert. Die Stauffenberg-Erinnungsstätte im Alten Schloss (Eingang befindet sich am Stauffenbergplatz) ist eine Außenstelle des Museums.Geöffnet: Di-So 9-18 Uhr; Do 10-21 Uhr; Mo geschlossen.Preis: Dauerausstellung/Sonderausstellung 5 €, Ermäßigt 2,50 €; Kombiticket 8 €, Ermäßigt 4 €; Kinder und Schüler frei.
  • 23  Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30–32, 70173 Stuttgart (ca. 10-15 min fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt). Tel.: 49 711 47040-0, Fax: 49 711 2369983, E-Mail: . Staatsgalerie Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStaatsgalerie Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStaatsgalerie Stuttgart (Q14917275) in der Datenbank WikidataStaatsgalerie Stuttgart auf Facebook.Es wird eine umfangreiche repräsentative Auswahl von Werken aus den wichtigsten Epochen der westeuropäischen Kunstgeschichte, darunter die altdeutsche Malerei 1300–1550, die italienische und die niederländische Malerei vom 14.–19. sowie Werke des 19.–20. Jh. – Schwerpunkte der neueren Kunst: Blauer Reiter, Emil Nolde, Oskar Schlemmer, Picasso, Beckmann, Beuys, deutsches Informel, Gerhard Richte gezeigt. Für die Besichtigung der Sammlung sollte man mindestens drei Stunden vorsehen. Der Zugang zu dem weitläufigen Haus erfolgt vorzugsweise über die Rampe bzw. die Treppen des neuen Anbaus, die nach oben führen. Der Zugang zu den Sonderausstellungen überschneidet sich teilweise mit der Sammlung. Wenn man den kleinen bunten Aufkleber, der zusammen mit der Eintrittskarte an der Kasse ausgegeben wird, nicht gut sichtbar auf die Kleidung klebt, fragt das Personal bisweilen nach der erworbenen Eintrittskarte.Geöffnet: Di-So 10–18 Uhr; Do 10–20 Uhr.Preis: bis 26.08.2018 freier Eintritt in die Sammlung; ab 27.08.2018: Erwachsene 7 €, Ermäßigte 5 €, Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre kein Eintritt, Mittwochs alle Besucher freier Eintritt.
  • 24  Straßenbahnwelt Stuttgart (Museum der Stuttgarter Straßenbahnen AG), Veielbrunnenweg 3, 70372 Stuttgart (ca. 5 Minuten zu Fuß südlich vom Bahnhof Bad Cannstatt). Tel.: 49 711 7885-7770, E-Mail: . Straßenbahnwelt Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStraßenbahnwelt Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStraßenbahnwelt Stuttgart (Q1784006) in der Datenbank WikidataStraßenbahnwelt Stuttgart auf Facebook.Im denkmalgeschützten Depot von 1929 werden 36 historische Straßenbahnfahrzeuge gezeigt. Die Fahrten mit der historischen Straßenbahnlinie 21 werden voraussichtlich bis Ende 2019[veraltet] wegen der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 ausgesetzt. Weiterhin angeboten wird eine Rundfahrt mit dem Oldtimer-Bus (Linie 23E). Führungen werden an den Öffnungstagen ab einer Gruppengröße von 10 Personen auf Anfrage angeboten.Geöffnet: Mi, Do, So 10-17 Uhr.Preis: Erwachsene 5 €, Ermäßigt 3,50 €, Familien 12 € (Kombiticket mit Oldtimerlinie: 11 €, 9 €, 23 €).
  • 25  Weissenhofmuseum, Rathenaustraße 1-3, 70191 Stuttgart (ca. 600m östlich der Stadtbahnhaltestelle Killesberg). Tel.: 49 711 2579187, Fax: 49 711 2537973, E-Mail: . Weissenhofmuseum in der Enzyklopädie WikipediaWeissenhofmuseum (Q2556527) in der Datenbank Wikidata.Das Museum befindet sich in einem von den Architekten Le Corbusier und Pierre Jeanneret entworfenen Doppelhaus in der Weißenhofsiedlung. Das Gebäude gehört seit 2016 als eines der 17 aufgenommenen Werke Le Corbusiers zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Hausnummer 1 befindet sich das eigentliche Museum, der Teil Hausnummer 3 wurde in den originalen Zustand von 1927 zurückversetzt. Aufgrund des historischen Zustandes des Gebäude mit steilen Treppen und dem Fehlen eines Aufzugs ist ein barrierefreier Besuch nicht möglich.Geöffnet: Di-Fr 11-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr; offene Führung ohne Anmeldung Di-Sa 15 Uhr, So/Feiertag 11 und 15 Uhr.Preis: Erwachsene 5 €, Ermäßigt 2,50 € (Führung 5 € oder 7,50 € je nach Dauer).Unesco-Welterbestätten in Europa
  • 26  Weinbaumuseum Stuttgart, Uhlbacher Platz 4, 70329 Stuttgart (im Stadtteil Uhlbach, unweit der gleichnamigen Bushaltestelle). Tel.: 49 711 325718, Fax: 49 711 22282251. Weinbaumuseum Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaWeinbaumuseum Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWeinbaumuseum Stuttgart (Q2555823) in der Datenbank WikidataWeinbaumuseum Stuttgart auf Facebook.Das im August 2012 nach einer Neukonzeption wiedereröffnete Weinbaumuseum Stuttgart ist in der ehemaligen Kelter von 1907 untergebracht. Historische und moderne Exponate zeigen die Entwicklung des Weinbaus in Stuttgart von der Römerzeit bis in das 21. Jahrhundert. In der museumseigenen Vinothek können die Besucher Weine Stuttgarter Weinanbauern verkosten. Die Weinkarte wechselt monatlich und ist über Webseite des Museums abrufbar.Geöffnet: Do/Fr 14-20 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So/Feiertag 11-18 Uhr.Preis: Erwachsene 3 €, Kinder bis 14 Jahre frei, Vinothek kein Eintritt.
  • 27  Linden-Museum (Museum für Völkerkunde), Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart (unmittelbar an der gleichnamigen Bushaltestelle, zu Fuß ca. 10 Minuten vom Hauptbahnhof)). Tel.: 49 711 2022-3, Fax: 49 711 2022-590, E-Mail: . Linden-Museum in der Enzyklopädie WikipediaLinden-Museum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsLinden-Museum (Q454416) in der Datenbank WikidataLinden-Museum auf FacebookLinden-Museum auf TwitterLinden-Museum auf YouTube.Das Museum im eigens 1911 errichteten Gebäude gehört zu den größten Völkerkundemuseen in Europa und verfügt über Sammlungen von Weltrang. Insgesamt beherbergt das Museum rund 160.000 Kunst-, Ritual- und Alltagsobjekte aus Afrika, Nord- und Lateinamerika, dem Islamischen Orient, Süd- und Südostasien, Ostasien sowie Ozeanien. Die Afrika-Austellung wird derzeit neu gestaltet und soll am 23. Februar 2019 wiedereröffnet werden. Vom 12. Oktober 2019 bis 3. Mai 2020 wird eine Sonderaustellung mit dem Titel "Atzteken" gezeigt.Geöffnet: Di-Sa 10-17 Uhr, So/Feiertag 10-18 Uhr.Preis: Erwachsene 4 €, Ermäßigt 3 €, Familie 8 €, Kinder bis 12 Jahre frei (Sonderausstellungen gesonderter Eintritt).youtube-URL verwendet
  • Stadtpalais Museum für Stuttgart (Wilhelmspalais), Konrad-Adenauer Straße 2, 70173 Stuttgart (an der Kultumeile gegenüber vom Neuen Schloss). Tel.: 49 711 21625800, Fax: 49 711 21625801, E-Mail: . Stadtpalais Museum für Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStadtpalais Museum für Stuttgart (Q2327687) in der Datenbank WikidataStadtpalais Museum für Stuttgart auf FacebookStadtpalais Museum für Stuttgart auf FlickrStadtpalais Museum für Stuttgart auf InstagramStadtpalais Museum für Stuttgart auf TwitterStadtpalais Museum für Stuttgart auf YouTube.Das im April 2018 eröffnete Stadtmuseum ist das neueste Museum der Landeshauptstadt. In der Dauerausstellung im 1. Obergeschoss des zuvor als Stadtbücherei genutzten Gebäudes wird die Stadtgeschichte vom 18. Jahrhundert bis heute präsentiert.Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr.Preis: Daueraustellung kostenlos, Sonderausstellung Erwachsene 5 €, Kinder/Jugendliche/Schwerbinderung frei.
  • 28  Landesmuseum Württemberg, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart (im Alten Schloss). Tel.: 49 711 89535111, Fax: 49 (0)711 89 53 54 44, E-Mail: . Landesmuseum Württemberg in der Enzyklopädie WikipediaLandesmuseum Württemberg im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsLandesmuseum Württemberg (Q1332706) in der Datenbank WikidataLandesmuseum Württemberg auf FacebookLandesmuseum Württemberg auf Twitter.Im 1. Obergeschoss werden unter dem Titel "Wahre Schätze" die Antikensammlung, die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg und die frühkeltischen Fürstengräber präsentiert. Im 2. Obergeschoss werden unter dem Titel "Legendäre MeisterWerke" Ausstellungsstücke zu sieben Epochen und über 80.000 Jahre Kulturgeschichte gezeigt. Die Glassammlung Ernesto Wolf wird im Tonnengewölbe und die Uhrensammlung im Gewölbekeller des Alten Schlosses ausgestellt. Außenstellen des Landesmuseums in unmittelbarer Umgebung bilden das Haus der Musik im Alten Fruchtkasten am Schillerplatz mit der historischen Musikinstrumentesammlung und das Römische Lapidarium im Neuen Schloss.Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr.Preis: 2018: Schausammlung kostenlos, Sonderausstellung Eintritt variierend.
  • 29  Porsche Museum, Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart-Zuffenhausen (unmittelbar an der S-Bahn-Haltestelle Neuwirtshaus/Porscheplatz). Tel.: 49 711 91120911, E-Mail: . Porsche Museum in der Enzyklopädie WikipediaPorsche Museum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsPorsche Museum (Q328623) in der Datenbank WikidataPorsche Museum auf FacebookPorsche Museum auf Twitter.Die architektonische Gestaltung des 2009 eröffneten Museums stammt vom Wiener Architektenbüro Delugan Meissl Associated Architects. Die Exponate der Dauerausstellung wechseln regelmäßig. Anlässlich des Firmenjubiläums wird ab dem 9. Juni 2018 die Sonderausstellung "70 Jahre Porsche Sportwagen" gezeigt. Auf dem Porscheplatz vor dem Museum wurde 2015 die 24 Meter hohe Skulptur "Inspiration 911" des englischen Künstlers Gerry Judah aufgestellt. Bei den drei Fahrzeugen handelt es sich um ein F-Modell (1970), ein G-Modell (1981) sowie ein Fahrzeug der aktuellen Generation des 911.Geöffnet: Di-So 9-18 Uhr.Preis: Erwachsene 8 €, Ermäßigte 4 €, Kinder bis 14 Jahre frei (bei Vorlage des Ticket des Mercedes-Benz-Museum 25 % Rabatt).
  • 30  Mercedes-Benz Museum, Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart (an der Bushaltstelle Mercedes-Benz-Welt, zu Fuß ca. 10 Minuten von der S-Bahn-Haltestelle Neckarpark). Tel.: 49 711 1730000, E-Mail: . Mercedes-Benz Museum in der Enzyklopädie WikipediaMercedes-Benz Museum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsMercedes-Benz Museum (Q707377) in der Datenbank WikidataMercedes-Benz Museum auf FacebookMercedes-Benz Museum auf Twitter.Das Museum als Teil der Mercedes-Benz-Welt wurde 2006 eröffnet und zeigt die Automobilgeschichte von 1886 bis heute. Freitags wird eine Architekturführung durch das von Ben van Berkel entworfene Gebäude in Form einer Doppelhelix angeboten.Geöffnet: Di-So 9-18 Uhr.Preis: Erwachsene 10 €, Ermäßigte 5 € (mit Eintrittskarte zum Porsche-Museum 25 % Rabatt).
  • 31  Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Rosenstein 1, 70191 Stuttgart (Zwei Teilmuseen im Rosensteinpark: Das Museum am Löwentor liegt an der Haltestelle Nordbahnhof, das Museum Schloss Rosenstein befindet sich mitten im Rosensteinpark und ist ca. 15 min fußläufig entfernt). Tel.: 49 711 8936-0, Fax: 49 711 8936-100, E-Mail: . Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (Q2324612) in der Datenbank WikidataStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart auf FacebookStaatliches Museum für Naturkunde Stuttgart auf Twitter.Das Museum am Löwentor ist ein Museum für Paläontologie und Geologie. Die Ausstellung im Museum zeigt eine Anzahl Fossilfunde überwiegend aus Südwestdeutschland und lebensgroße Nachbildungen der Urzeitbewohner in Dioramen. Das Museum Schloss Rosenstein zeigt eine Ausstellung zur Biologie mit präparierten Tieren und Pflanzen aus unterschiedlichen Lebensräumen der Erde.Geöffnet: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-18 Uhr.Preis: Museum Erwachsene jeweils 5 €, Ermäßigte 3 €, Familien 11 €; Kombiticket beide Gebäude 6, 4, 12 €.
  • 32  Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1, 70173 Stuttgart (unmittel im Zentrum am Schlossplatz). Tel.: 49 711 216-19600, Fax: 49 711 216-19615, E-Mail: . Kunstmuseum Stuttgart in der Enzyklopädie WikipediaKunstmuseum Stuttgart im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKunstmuseum Stuttgart (Q317398) in der Datenbank WikidataKunstmuseum Stuttgart auf FacebookKunstmuseum Stuttgart auf Twitter.Das 2005 eröffnete Museum wurde von den Berliner Architekten Hascher und Jehle entworfen. Der unterirdische Teil des Museums nutzt eine ehemalige Tunnelröhre. Die bedeutendste Sammlung von Werken des Künstlers Otto Dix wird in Stuttgart gezeigt. Zudem finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Fr 10-21 Uhr.Preis: Sammlung: Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €; Kombiticket mit Sonderausstellung 11, 8 €.
  • 33  Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Garbenstr. 9, 70599 Stuttgart-Hohenheim (ca. 5 min zu Fuß von der Stadtbahnhaltestelle Plieningen, Standorte des Museums sind die Garbenstraße 9a sowie Filderhauptstraße 179). Tel.: 49 711 459-22146, Fax: 49 711 459-23404, E-Mail: . Deutsches Landwirtschaftsmuseum in der Enzyklopädie WikipediaDeutsches Landwirtschaftsmuseum im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsDeutsches Landwirtschaftsmuseum (Q1205804) in der Datenbank Wikidata.Das Museum zeigt eine der umfangreichsten Sammlungen landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen im deutschsprachigen Raum. Auf insgesamt 5.700 Quadratmetern wird der technische Wandel in der Landwirtschaft vom einfachen Handgerät bis zum modernen Selbstfahrer dokumentiert.Geöffnet: Di-Fr 10-13 und 14-17 Uhr, Sa/So 10-17 Uhr.Preis: Erwachsene 4 €, Ermäßigte 1 €, Kinder unter 10 Jahren frei.

Straßen und Plätze

  • Der Schlossplatz wird von mehreren bedeuteten Gebäuden umsäumt. Befindet er sich doch zwischen dem Neuen Schloss und dem Königsbau. Südwestlich befinden sich das Alte Schloss und das Justizministerium, während auf der nordöstlichen Seite das Kunstgebäude den Platz vom Oberen Schlosspark abtrennt. In der Mitte des Platzes steht die Jubiläumssäule, welche zum 25. Regierungsjubiläum von König Wilhelm im Jahre 1841 errichtet wurde.
  • Marktplatz - ursprünglich mittelalterliche Platzanlage mit entsprechender Randbebauung mit giebelständigen Fachwerkhäusern. Das dazu passende Rathaus wurde 1905 durch den wuchtigen gotischen Neubau ersetzt. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz mit Ausnahme des Marktbrunnens ohne sichtbare historische Bausubstanz, aber unter Beibehaltung der kleinteiligen Grundstücksparzellierung wieder hergestellt. Der im frühen 20. Jahrhundert unter dem Platz angelegte Bunker wurde nach 1945 zu einem - fensterlosen - Hotel umfunktioniert, das bis 1985 bestand. Seitdem stehen die Bunkerräume mit der größtenteils verbliebenen Hotelausstattung leer und verfallen zusehends, werden aber im Rahmen von Veranstaltungen wie z.B. der Langen Nacht der Museen regelmäßig zur Besichtigung geöffnet.
  • Alte Weinsteige - Seit dem Mittelalter bezeugter Verbindungsweg zwischen Stuttgart-Süd und Degerloch und Teil der als "Schweizer Straße" bezeichneten Fernverbindung, mit bis zu 16% Steigung extrem steil, aber dennoch zunächst ohne brauchbare Alternative für Fuhrwerke. In der Verwaltung des historischen Württemberg bildete sie die Grenze zwischen den Landesteilen "Ob der Steig" und "Unter der Steig", aus der sich die bis heute geläufigen, aber abweichend definierten Bezeichnungen "Oberland" und "Unterland" herleiten. 1884 wurde entlang der Alten Weinsteige die bis heute bestehende, meterspurige Zahnradbahn als Basis für weitere, die Filderebene erschließende Nebenbahnstrecken eröffnet. Die Straße selber verlor mit Eröffnung der Neuen Weinsteige 1831 ihre überregionale Bedeutung für den Verkehr.
  • Neue Weinsteige - 1826-1831 angelegt, galt und gilt als ingenieurmäßige Pionierleistung. Ihr oberer Teil und die anschließende Hohenheimer Straße sind heute Teil der Bundesstraße B27. Ihre auf Degerlocher Markung liegende Fortsetzung heißt Obere Weinsteige. 1904 wurde auf ihr eine straßenbahnähnliche Bahnverbindung zwischen Bopser und Degerloch eingerichtet, die später mit dem Netz der Stuttgarter Straßenbahnen verbunden wurde und schließlich vollständig in ihnen aufging. Sie galt als eine der schönsten Panorama-Straßenbahnstrecken Deutschlands, geriet aber mit dem zunehmenden Autoverkehr immer stärker in Konflikt. 1987-1990 wurde der Schienenverkehr abschnittsweise in einen parallel verlaufenden Tunnel verlegt, größtenteils erhalten blieben aber die historischen Oberleitungsmasten.
  • Königstraße - Ab 1806 nach Planierung des früheren "Großen Grabens" angelegte Prachtstraße. Ihre Benennung erfolgte nach keinem bestimmten Monarchen, sondern anlässlich der Erhebung Württembergs zum Königreich. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde die historische Bausubstanz entlang der Straße mit nur wenigen, markanten Ausnahmen (vor allem im Bereich des Schloßplatzes) beseitigt. Ab den 1960er Jahren wurde die Straße schrittweise zur Fußgängerzone umgestaltet. Nach Herausnahme des Durchgangsverkehrs wurde auch die Straßenbahn im unteren Abschnitt unter die Erde verlegt, im oberen Abschnitt ganz eingestellt, ihr einstiger zentraler Knotenpunkt am Schloßplatz ist heute durch den Wegfall der Verzweigungsstrecken eine reine (unterirdische) Durchgangsstation. Heute ist sie die Haupt-Einkaufsmeile Stuttgarts und eine der am stärksten frequentierten Fußgängerzonen Deutschlands.
  • B14 / Cityring - Den größten städtebaulichen Kahlschlag nach dem zweiten Weltkrieg bildete die Errichtung der mehrspurigen Stadtautobahn im Zuge der Hauptstätter- / Holz- und Konrad-Adenauer-Straße, für die ganze Häusercarrees und historisch bedeutende Einzelgebäude weichen mussten. Beispielhaft seien dafür die Hohe Carlsschule, das alte Staatsarchiv und das frühere Naturalienkabinett genannt. Ähnlich sah es in der nördlichen und westlichen Innenstadt aus, wo der u.a. der historische Friedrichsbau und das Kronprinzenpalais abgerissen werden mussten, mit der Theodor-Heuss-Straße eine völlig neue Verkehrsschneise geschlagen und am Österreichischen Platz mit dem seinerzeitigen Fernziel der "autogerechten Stadt" ein mehrstöckiges Kreisel-Kreuzungsbauwerk geschaffen wurde.

Parks

  • Zoologisch-botanischer GartenWilhelma - Die Wilhelma ist einer der bedeutendsten Zoos in Deutschland und ein bedeutender botanischer Garten. Der Haupteingang liegt an der Neckartalstraße, die nächstgelegene Haltestelle ist Wilhelma (U14). Es gibt noch zwei Nebeneingänge, die allerdings nicht ständig besetzt und geöffnet sind. Der Eingang Parkstraße liegt in der Nähe der Haltestelle Eckhard (U13) sowie ein Eingang vom Rosensteinpark beim Schaubauernhof. Es ist vom Haupteingang ein Rundgang ausgeschildert; die Schilderfarbe vom Eingang bis zum Schaubauernhof ist gelb, der Rückweg blau. Einen Eindruck vermittelt auch die Multimediadarstellung auf Stuttgart-Rundgang.de. Im Zentrum des Wilhelmaareals steht das im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörte und nur äußerlich wiederhergestellte Maurische Landhaus, erbaut im frühen 19. Jahrhundert von König Wilhelm I. von Württemberg als Badehaus und Festanlage, inspiriert durch die Alhambra und andere maurische Paläste. Stolz ist die Wilhelma auf ihre Azaleen und Kamelien, die teilweise einige hundert Jahre alt sind. Weitere botanische Höhepunkte sind der größte Magnolienhain nördlich der Alpen und das Kakteenhaus. Besonders beeindruckend ist sicherlich das Schmetterlinghaus, indem man sich durch die freifliegenden Insekten bewegt. Auch das Amazonienhaus ist sehr interessant. Zahlreiche Freigehege bieten den Tieren Auslauf, darunter auch die sibirischen Tiger und die syrischen Braunbären. Einem breiten Publikum wurde die Wilhelma bekannt durch den im Dezember 2007 geborenen Eisbär Wilbär. Inzwischen ist dieser Bär ausgewachsen und hat in Orsa in der schwedischen Provinz Dalarna ein neues Zuhause. Der reguläre Eintrittspreis beträgt: 14 €, Kinder 6-17 J.: 7 € (ab 1.3.2013). Für den Aufenthalt in der Wilhelma sollte man etwa 5 Stunden einplanen. Selbstverpflegung ist möglich; ansonsten steht unter anderem ein SB-Restaurant in mittlerer Preislage zur Verfügung. Beispiel: Linsen, Spätzle und Saitenwürste (Tellergericht) kosten 7,10 EUR.
  • Der Chinesische Garten befindet sich zwischen der Panoramastraße und der Birkenwaldstraße, hinter der Industrie- und Handelskammer. Die nächste Haltestelle ist "Im Kaisemer" der Linie 44. Geöffnet ist er täglich von 08.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.
  • Stadtgarten an der Holzgarten-, Kepler- und Schellingstraße - ursprünglich als Ausstellungsgelände angelegt, heute Campus der Universität Stuttgart
  • Travertinpark Bad Cannstatt - neu geschaffene Anlage, die u.a. einen Weinberg und ehemalige Steinbruch- und Werksgelände miteinbeziehen und für Besucher erlebbar machen soll.
  • Park der Villa Berg im Stadtteil Berg - ursprünglich landschaftsarchitektonisches Gegenstück zum Rosensteinpark mit bewusst angelegten Sichtverbindungen, nach dem Zweiten Weltkrieg teilweise mit Studiogebäuden des Süddeutschen Rundfunks (SDR / SWR) verbaut und im öffentlichen Bewusstsein zurückgedrängt; sein baulicher Zustand verschlechterte sich zusammen mit dem der verlassenen Villa Berg zusehends, eine Renovierung und gärtnerische Neugestaltung ist aber geplant.
  • Klingenbachpark in Stuttgart-Ost
  • Botanischer Garten und Exotischer Garten (Arboretum) der Universität Hohenheim, teilweise mit Überbleibseln der historischen, "Dörfle" genannten, herzoglichen Lustgartenanlage, die zum Hohenheimer Schloss gehörte.

Verschiedenes

  • Stauffenberg-Gedenkstätte im Alten Schloss, erinnert an den 1905 in Stuttgart geborenen Berthold Schenk Graf von Stauffenberg; er wurde nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler 1944 in Berlin hingerichtet.
  • Planetarium
  • Kleinbahn Killesberg, 2,1 km lange Strecke durch den Höhenpark Killesberg die an Wochenenden mit Dampflokomotiven, sonst mit Dieselloks betrieben wird.
  • Zahnradbahn
  • Standseilbahn zum Waldfriedhof
  • Weinberge erstrecken sich bis in die Innenstadt, es gibt ein städtisches Weingut

Aktivitäten

  • Stadtbummel über die Königstraße und den Schloßplatz
  • Einen Spaziergang von Stuttgart-Mitte zur Villa Reitzenstein, phantastische Blicke auf den Stuttgarter "Kessel"
  • Besuch eines Musicals
  • Ein Besuch im Daimler-Museum und/ oder Porsche-Museum
  • Fahrt mit der ersten Standseilbahn.
  • Cherrytours Stuttgart - Meine Stadtführung (Cherrytours GmbH), Gerberstraße 17. Tel.: 49 711 66486659 , E-Mail: [email protected]. Stadtführungen privat oder in kleinen Gruppen für Individualisten. Täglich Touren verfügbar, auch in verschiedenen Sprachen. Individuelle Start- und Endpunkte auf Anfrage möglich. Preis: ab 15 EUR. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Master, Visa
  • Stadtwanderungen Stuttgarter Stäffelestouren.
  • Geisterführungen (auch in Englisch) und Grusel-Nachtwanderungen im Wald Stuttgarter Geister.
  • Segway Tour Stuttgart (Seg Tour GmbH), Gerberstraße 17. Tel: 49 711 66486657, Email: [email protected]. Stadtführung auf verschiedenen Routen durch Stuttgart mit dem elektrischen Stehroller „Segway®“. Neben der Classic Tour zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten steht auch eine Tour zum Fernsehturm oder durch den Schlossgarten zur Auswahl. Auch buchbar für Events, Firmenausflüge oder Jungesellenabschiede. Preis: 75,00 EUR. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Master, Visa, Amex, Apple Pay, Google Pay, EC.

Theater, Musical, Oper:

  • 2  Württembergisches Staatstheater. Württembergisches Staatstheater in der Enzyklopädie WikipediaWürttembergisches Staatstheater im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWürttembergisches Staatstheater (Q17128255) in der Datenbank Wikidata.mit Oper, Schauspiel und Ballett, gilt als größtes Dreispartentheater weltweit. Das Ballett ist weltbekannt und die Opernaufführungen werden regelmäßig ausgezeichnet.
  • Schauspielbühnen Stuttgart mit der Komödie im Marquardt und dem alten Schauspielhaus.
  • Friedrichsbau Varieté
  • Musicals in Stuttgart-Möhringen - kommerzielle Musicalproduktionen
  • Theaterhaus mit Eigenproduktionen im Bereich Theater, Comedy und Ballett, sowie zahlreichen Gastspielen
  • 3  Wilhelma-Theater. Wilhelma-Theater in der Enzyklopädie WikipediaWilhelma-Theater im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsWilhelma-Theater (Q2576148) in der Datenbank Wikidata.Mit Produktionen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere kleinere Theater.
  • Theater Stuttgart zeigt, wann was wo in der Landeshauptstadt gespielt wird. Mit Darstellungen der Spielstätten, illustrierten Stückbeschreibungen, Lage- und Anfahrtskarten und allgemeinen Informationen zu den Theatern.

Veranstaltungen:

  • Cannstatter Volksfest bzw. Wasen - Der Wasen ist das zweitgrößtes Volksfest der Welt und findet von Ende September bis Anfang Oktober statt. Im Unterschied zum Münchner Oktoberfest hat der Wasen weniger Überfüllungsprobleme, dennoch sollte für Sitzplätze in einem der Bierzelte bis zu einem halben Jahr im Voraus reserviert werden.
  • Stuttgarter Weihnachtsmarkt - gehört zu den größten und ältesten Weihnachtsmärkten in Europa. Er findet von Ende November bis Weihnachten zwischen Marktplatz und Schloßplatz statt. Die Stände sind allesamt sehr schön dekoriert.
  • Stuttgarter Weindorf - Weinfest mit zahlreichen Lauben auf dem Marktplatz und Schillerplatz in der Innenstadt. Das Weindorf findet jedes Jahr Ende August und Anfang September statt.

Einkaufen

Einkaufen in Stuttgart
Königstraße
  • 1  Königstraße, Königstraße, 70173 Stuttgart (Beginn direkt am Hauptbahnhof Stuttgart). Königstraße in der Enzyklopädie WikipediaKönigstraße im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKönigstraße (Q1669723) in der Datenbank Wikidata.Die 1,2 Kilometer lange Königstraße (Fußgängerzone) ist Stuttgarts Hauptgeschäftsstraße und gehört zu den am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. In den zahlreichen Neben- und Seitenstraßen, wie der Schulstraße, der Calwer Straße oder dem Marktplatz, finden sich weitere Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetriebe.
  • 2  Königsbau-Passagen, Königstraße 26, 70173 Stuttgart (ÖPNV: direkt an der Haltstelle Schlossplatz). Tel.: 49 711 870-3060, E-Mail: . Königsbau-Passagen im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsKönigsbau-Passagen (Q50997309) in der Datenbank WikidataKönigsbau-Passagen auf Facebook.Derzeit sind im Einkaufszentrum über 50 Geschäfte und 25 Gastronomiebetriebe zu finden.Geöffnet: Mo-Sa 10-20 Uhr.
  • 3  Milaneo, Mailänder Platz 7, 70173 Stuttgart (ca. 10 min zu Fuß vom Hauptbahnhof Stuttgart, Stadtbahnhaltestelle Stadtbibliothek). Tel.: 49 711 5409300, E-Mail: . Milaneo in der Enzyklopädie WikipediaMilaneo im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsMilaneo (Q14544989) in der Datenbank WikidataMilaneo auf FacebookMilaneo auf InstagramMilaneo auf YouTube.Mit mehr als 200 Läden und Gastronomiebetriebe gilt das Einkauszentrum als eines der größten im Südwesten Deutschlands.Geöffnet: Mo-Do 10-20 Uhr, Fr 10-21:30 Uhr; Sa 09:30-20 Uhr.
  • 4  Gerber, Sophienstraße 21, 70178 Stuttgart (ÖPNV: Haltestellen Rotebühlplatz und Österreichischer Platz). Tel.: 49 711 280419-228, Fax: 49 711 280419-20, E-Mail: . Gerber in der Enzyklopädie WikipediaGerber im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsGerber (Q15111525) in der Datenbank WikidataGerber auf Facebook.Das Gerber ist ein Einkausfzentrum mit insgesamt 85 Läden und Lokalen.Geöffnet: Mo-Sa 7:30-22 Uhr.
  • 5  Breuninger, Marktstr. 1-3, 70173 Stuttgart (ÖPNV: Haltestelle Rathaus oder Charlottenplatz). Tel.: 49 711 2110, Fax: 49 711 2361554. Breuninger in der Enzyklopädie WikipediaBreuninger im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsBreuninger (Q911217) in der Datenbank Wikidata.In Stuttgart direkt am Marktplatz befindet sich das Stammhaus des 1881 gegründeten Luxuskaufhauses.Geöffnet: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 09:30-20 Uhr.
  • 6  Stuttgarter Markthalle, Dorotheenstraße 4, 70173 Stuttgart. Tel.: 49 711 48041-0. Stuttgarter Markthalle in der Enzyklopädie WikipediaStuttgarter Markthalle im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsStuttgarter Markthalle (Q1901036) in der Datenbank WikidataStuttgarter Markthalle auf Facebook.Die Martkhalle Stuttgart ist ein Jugendstilbau aus dem Jahr 1914 und wurde vom Architekten Martin Elsässer errichtet. Sie Fresken wurden von Franz Heinrich Gref und Gustav Rümelin und Fassadenplastik von Josef Zeitler und Jakob Brüllmann geschaffen. Heute finden sich über 30 Martkstände mit Feinkost aus aller Welt in der Martkhalle. Zudem befinden sich auch mehrere Gastronomiebetriebe im Gebäude der Markthalle. Sehenswert ist auch der Ceresbrunnen im Innern, der 2009 nach alten Plänen wiedererrichtet wurde.Geöffnet: Mo-Fr 7:30-18:30, Sa 7-17 Uhr (Gastronomie abweichende Öffnungszeiten).
  • 7  Dorotheen-Quartier, Eduard-Breuninger-Straße, Dorotheenstraße und Karlstraße, 70173 Stuttgart (ÖPNV: Charlottenplatz). E-Mail: . 23 Geschäfte und sieben Gastronomiebetriebe finden sich im 2017 eröffneten Dorotheen Quartier neben dem Kaufhaus Breuninger.Geöffnet: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 09:30-20 Uhr (Gastronomie abweichend).
  • 8  Fluxus Temporary Concept Mall (Calwer Passage), Calwer Passage, 70173 Stuttgart (ÖPNV: Haltestelle Rotebühlplatz). E-Mail: .Fluxus Temporary Concept Mall auf Facebook.Noch bis Ende Juni 2018 finden sich in der Calwer Passage kleine Geschäfte von Designern und trendigen Labels sowie einige Gastronomiebetriebe.Geöffnet: Mo-Sa 11-19 Uhr.
  • 9  Sterne des Südens (Lehenviertel), Liststraße 30, 70180 Stuttgart (in der Nähe der Markuskirche). Tel.: 49 711 6456020. Unter dem Label Sterne des Südens haben sich im Trendviertel von Stuttgart-Süd mehrere Geschäfte und Dienstleister zusammengeschlossen.
  • 10  Schätze des Westens, Vogelsangstraße 28, 70197 Stuttgart (direkt neben der Kirche St. Elisabeth). Tel.: 49 711 6332241, E-Mail: .Schätze des Westens auf Facebook.Unter dem Label Schätze des Westens haben sich im Trendviertel Stuttgart-West zahlreiche kleine Geschäfte und Dienstleister zusammengeschlossen.

Küche

Innenstadt

  • Herr Kächele, Stadtmitte / Rotebühlplatz 20 A (Calwer Passage) − handgemachte Maultaschen (klassisch und vegetarisch, auch vegan) und andere schwäbische Spezialitäten in Omaqualität. Schickes Stehbistro/Feinkostladen. Mo-Sa 10.30 bis 19:00 Uhr
  • Gaststätte zum Paulaner, Calwer Straße 45 - Biergarten und Gasthaus im bayerischen Stil, solide bayerische Kost direkt am Rothbühlplatz im Zentrum Stuttgarts.
  • Amadeus, Charlottenplatz 17 - Gemütliches Lokal mit einem Biergarten im Innenhof, das neben einheimischen Gerichten auch Snacks und raffinierte Gerichte bietet.
  • Academie der schönsten Künste, Charlottenstraße 5 - Café und Bistro in einer Kunstgalerie, im Sommer auch Außengastronomie. Sehr gemütlich, Frühstück fast den ganzen Tag, etwas rauchig.
  • Schlesinger, Schloßstraße 28 - Urige größere Kneipe mit sehr guter gutbürgerlicher Küche 500 m von der Liederhalle entfernt.

Süd

  • Laguna, Filderstr. 31 - Spanisches Restaurant in Stuttgart-Süd mit exzellentem Essen und familiärer Atmosphäre. Im Sommer auch kleiner Außenbereich.

West

  • 3  Stäffele, Buschlestraße 2a/b, 70178 Stuttgart. Gemütliches Restaurant. Schwäbische Spezialitäten wie Rostbraten, Käsespätzle, Kutteln, Bubenspitzle, Linsen mit Spätzle und Saiten, Maultaschen und Wein aus der Region werden hier angeboten. Im Sommer auch im Außenbereich.
  • Ebony, Herzogstraße 11: Afrikanisches Restaurant. Ca. 11 EUR für Fleischgerichte (Lamm, Huhn, Rind).

Nachtleben

In den letzten Jahren entwickelte sich die Stuttgarter Innenstadt zu einem Ort mit pulsierenden Nachtleben und zahlreichen Ausgehmöglichkeiten. Neben der Theodor-Heuss-Straße, die vor allem für seine hippen Clubs und Lounges bekannt ist, haben sich am Rotebühlplatz (Stadtmitte) sowie rund um den Hans-im-Glück-Brunnen Lokalitäten niedergelassen, wo bis in die Morgenstunden gefeiert werden kann. Alle innerstädtischen Kneipen, Bars und Clubs befinden sich in direkten Umgebung der Königstraße (Haupteinkaufsstraße) und sind daher problemlos zu Fuß erreichbar.

1 Hans-im-Glück-Brunnen

Vor allem in lauen Sommernächten füllen sich die Geiß- und Töpferstraße rund um den Hans-im-Glück-Brunnen. In entspannter Atmosphäre mit Altstadt-Flair locken Bars und Kneipen mit Außenbestuhlung und Bier zum Mitnehmen, während innen die Musik (irgendwas zwischen alternativem Mainstream und Old School Hiphop) aufgedreht wird. Die Getränkepreise liegen im Durchschnitt, Eintritt wird nicht verlangt, in der Regel ist hier um 4 Uhr Schluss.

2 Rotebühlplatz (Stadtmitte)

Am Ende der Königstraße haben sich rund um den Rotebühlplatz einige wichtige Institutionen etabliert. Viel los ist in der Ecke rund um die Barclubs Wurst&Fleisch, Lange Theke und Cue (HipHop, häufig mit Eintritt), dem gegenüberliegenden KellerKlub sowie ein paar Treppenstufen weiter unten am Club Schocken. Entlang der Eberhardtstraße, vorbei an den Wurst- und Dönerläden, kann seit Jahrzehnten in den Kellergewölben vom Delayla und im durchgehend geöffneten Oblomov (Torstraße) in Kneipen/Club-Atmosphäre gefeiert und auch gekickert werden.

3 Theodor-Heuss-Straße

Die Theodor-Heuss-Straße zwischen Rotebühlplatz und Bolzstraße, tagsüber eine Hauptverkehrsader der Stadt, hat sich längst zu einer äußerst beliebten Ausgehmeile für Feierhungrige entwickelt. Lässige Lounges, stylische Bars und unterschiedliche Clubs bieten abwechslungsreiche Unterhaltung und laden zum Partyhoppen ein. Aber Vorsicht: Die aufgemotzten Autos fahren hier häufig zu schnell und die Türsteher einiger Clubs pochen auf einen ausgeglichenen Frauenanteil.

4 Uni-Campus in Vaihingen

Günstigste Möglichkeit bieten die drei Studentenkneipen Unithekle, Wunderbar und Boddschamber auf dem Campus der Universität in Stuttgart-Vaihingen (an S-Bahn-Haltestelle Universität aussteigen).

Unterkunft

Da Stuttgart eine Messestadt ist, können die Übernachtungspreise stark variieren. Vor der Buchung lohnt ein Blick auf den Messekalender. Wenn man zeitlich flexibel ist, kann ein paar Tage später die Übernachtung wesentlich günstiger sein.

Günstig

  • Jugendgästehaus Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 2. Übernachtung mit Frühstück ab 16 Euro, einfach und sauber, großer Garten mit Ausblick auf Stuttgart. (keine Mitgliedschaft).
  • ALEX 30 Hostel, Alexanderstraße 30. Übernachtung ab 19 Euro, einfach und sauber, großer Garten mit Ausblick auf Stuttgart. (keine Mitgliedschaft).
  • Jugendherberge Stuttgart, Haußmannstraße 27. Übernachtung mit Frühstück ab 20,30 Euro. (Nur für Mitglieder des Hosteling International/Deutschen Jugendherbergswerk!).
  • 1  A&O Hotel and Hostel Stuttgart City, Rosensteinstraße 14/16. Tel.: 49 711 2527 7400, E-mel: .A&O Hotel and Hostel Stuttgart City auf Facebook.

sederhana

  • The Kumpulan Accor mengendalikan beberapa hotel di Stuttgart dengan jenama ibis, Mercure dan 1 Pullman Hotel
    • ibis budget Stuttgart City Nord, Siemensstrasse 28.
    • Hotel ibis Stuttgart City, Presselstrasse 15hb.
    • Mercure Hotel Stuttgart Airport, Eichwiesenring 1/1.
    • Mercure Hotel Stuttgart City Center, Heilbronner Strasse 88.
    • 2  Hotel Pullman Stuttgart Fontana, Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart. Hotel Pullman Stuttgart Fontana (Q76306700) in der Datenbank Wikidata.Daftar masuk: dari jam 3 petangDaftar keluar: menjelang 12:00.
  • Pangsapuri SP, Mörikestr. 25/1, 73765 Neuhausen di Fildern. Setiap bilik dilengkapi dengan dapur kecil.
  • City Hotel Stuttgart, Uhlandstrasse 18.
  • HOTEL AMBER Leonberg / Stuttgart, Römerstrasse 102, 71229 Leonberg. Tel.: 49 (0)7152 303-3, Faks: 49 (0)7152 303-499, E-mel: . Ciri: ★★★★.
  • Hotel di DAUN EMAS. Keselesaan 3 bintang di Zuffenhausen (Muzium Porsche), bintang 4 dengan enam bilik persidangan antara lapangan terbang, pameran perdagangan dan muzikal di Fasanenhof.Ciri: ★★★.
  • relexa Waldhotel Schatten Stuttgart, Magstadter Strasse, 70569 Stuttgart. Tel.: 49 711 6867 0. Hotel tradisional bertaraf 4 bintang, sesuai untuk pelancong bandar dan perniagaan. Kawasan kesihatan, bilik persidangan, restoran, bar, memasak relexa (kursus memasak).Ciri: ★★★★.
  • Kumpulan Motel One mengendalikan 2 hotel di Stuttgart
    • Stesen Pusat Motel One Stuttgart, Lautenschlagerstraße 14.
    • Motel One Stuttgart-Feuerbach, Heilbronner Strasse 325.
  • 3  Dorint Airport Hotel Stuttgart, Heilbronner Strasse 15-17, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Tel.: 49 711 320640, Faks: 49 711 32064100, E-mel: .Dorint Airport-Hotel Stuttgart auf Facebook.Hotel yang dibuka pada tahun 2015 ini menawarkan 155 bilik.Harga: dari € 79 setiap bilik / malam.

Kelas atas

  • Hotel Azenberg, Seestrasse 114-116, 70174 Stuttgart. Tel.: 49 711 22 55 04 0, E-mel: . Hotel 4 bintang yang dikendalikan oleh keluarga dan selesa di pinggir pusat bandar Stuttgart.Ciri: ★★★★.
  • Parkhotel Stuttgart Messe-Lapangan Terbang, Filderbahnstraße 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Tel.: 49 711 63344 0, E-mel: . Hotel superior 4 * moden yang dikendalikan secara peribadi dibuka pada tahun 2011. Terletak di stesen S-Bahn di Echterdingen dengan tempat teksi betul-betul di hadapan pintu. Lapangan terbang dan pusat pameran Stuttgart dapat dicapai dalam beberapa minit. Sambungan lebuh raya terus menjamin sambungan terbaik.Ciri: ★★★★ S.
  • Perantis ahli sihir, Rosenstrasse 38, 70182 Stuttgart. Tel.: 49 711 2377770, E-mel: . Hotel reka bentuk yang dikendalikan secara peribadi di pusat bandar dengan 17 bilik dan suite, sekolah memasak, restoran dan bilik mesyuarat. Lebih kurang 5 minit berjalan kaki dari istana dan dataran balai kota. Setiap bilik dihiasi dengan gaya yang berbeza. Hotel ini terbahagi kepada dua bangunan, tidak ada lif (3 tingkat) tetapi kakitangan yang baik dan bermanfaat. Terdapat tempat letak kereta bawah tanah.

Belajar

  • Mereka telah wujud lebih dari 175 tahun Universiti Stuttgartyang hari ini mempunyai sepuluh fakulti. Kursus sains teknikal dan sains semula jadi menjadi tumpuan utama di sini. University of Stuttgart adalah universiti kampus dengan dua lokasi di pusat bandar dan di Stuttgart-Vaihingen, yang mudah dihubungkan ke S-Bahn.
  • Itu juga diketahui Universiti Hohenheim, terutamanya dengan mata pelajaran sains.

Kerja

Wilayah ini dibentuk oleh industri automotif. Daimler, Bosch dan Porsche mempunyai ibu pejabat mereka di sini. Tambahan pula, banyak pembekal telah menetap di dan sekitar Stuttgart. Stuttgart dicirikan oleh struktur ekonomi yang berbeza. Majikan terbesar adalah Daimler AG, salah satu syarikat automotif terpenting di Jerman.

keselamatan

Stuttgart adalah bandar yang sangat selamat. Walaupun begitu, seseorang mungkin menghindari kebun istana pada waktu malam.

kesihatan

Dalam Buruk Cannstatt terdapat 19 mata air mineral, Stuttgart mempunyai bekalan air mineral kedua terbesar di Eropah. Air mineral itu ditemui dan digunakan oleh orang Rom. Terdapat tiga mandian mineral secara keseluruhan: 1 LeuzeLeuze in der Enzyklopädie WikipediaLeuze im Medienverzeichnis Wikimedia CommonsLeuze (Q1936569) in der Datenbank Wikidata, Mineralbad Berg dan Mineralbad Cannstatt am Kurpark. Mandi ini mengajak semua orang untuk sembuh dan berehat.

Terdapat juga banyak mata air dari mana anda dapat "mengetuk" air mineral segar.

Stuttgart mempunyai banyak klinik dengan perkhidmatan kecemasan yang sesuai. Terdapat juga rangkaian farmasi yang padat dengan perkhidmatan kecemasan 24 jam. Terdapat cukup pakar dalam semua kepakaran di kawasan penduduk.

Nasihat praktikal

Orang Swab terkenal dengan kebijaksanaan pepatah mereka. Anda harus mengingatnya dan selalu ingat bahawa tingkah lakunya yang pelik sering tidak bermaksud menyinggung perasaan. Banyak orang di Stuttgart - berbeza dengan penduduk luar bandar Swab - cukup terbuka untuk pelancong.

dialek

Kalimat terpenting yang khas untuk Stuttgart:

  • Separuh tawaran - Seberat 0.5 l bir
  • Derft I mol tiket - Boleh saya lihat tiket anda.
  • Heb des amol - berpegang pada itu
  • Beg penyelamat! - Sial!
  • Apa yang dimasaknya? - Berapa kos ini?
  • Heida nei. - Oha / itu hebat / Woa

Seperti di Bavaria, orang-orang di Stuttgart sering disambut dengan "Grüß Gott" yang berani. Orang-orang tua khususnya sering mengucapkan selamat tinggal ketika mengucapkan selamat tinggal.

Kafe internet

  • Bawa pulang dan kafe Yorma di stesen kereta api utama berhampiran platform 3/4 dan di pintu masuk ke stesen trem bawah tanah dari Königstr. akan datang. Voucher web-minute yang terdapat di sana boleh digunakan di mana-mana cawangan Yorma.
  • Di perpustakaan utama kota di Mailänder Platz terdapat akses internet percuma dengan notis awal. Terdapat juga komputer tanpa pendaftaran terlebih dahulu untuk penyelidikan pendek yang tidak boleh memakan masa lebih dari 15 minit.

Perwakilan asing

Banyak konsulat telah menetap di ibukota negara Baden-Württemberg, di mana pelancong dari negara-negara yang berkenaan boleh mendapatkan nasihat. (Senarai tidak lengkap!)

  • Konsulat Republik Kosova, Johannesstrasse 47B, 70176 Stuttgart. Tel.: 49 711 627677-0, Faks: 49 711 627677-29, E-mel: .
  • Konsulat Kehormat Kerajaan Belanda, Charlottenplatz 6, 70173 Stuttgart. Tel.: 49 711 54096502, Faks: 49 711 229316-50, E-mel: . tiada dokumen perjalanan, visa, dokumen rasmi atau sijil.
  • Konsulat Jeneral Perancis (Konsulat Jeneral de France di Stuttgart), Schlossstrasse 51, 70174 Stuttgart. Tel.: 49 711 23925-53, Faks: 49 711 23925-54. Buka: Rabu 9 pagi - 1 petang, 2 petang - 6 petang Khamis 9:00 pagi - 1:00 petang Jumaat 9:00 pagi - 2:00 petang
  • Konsulat Jeneral Itali (Consolato Generale d'Italia Stoccarda), Lenzhalde 46, 70192 Stuttgart. Tel.: 49 711 2563-0, Faks: 49 711 2563-136, E-mel: . Buka: Isnin-Jumaat 09:00 - 12:00 Khamis 2:00 pm - 5:00 pm
  • Konsulat Jeneral Portugal (Consulado Geral de Portugal - Estugarda), Koenigstrasse 20, 70173 Stuttgart. Tel.: 49 711 22739-6, Faks: 49 711 22739-89, E-mel: . Buka: Isnin, Sel, Khamis, Jumaat 8:30 pagi - 1:30 petang Rabu 8.30 pagi - 3.30 petang
  • Konsulat Jeneral Switzerland (Consulato generale di Svizzera a Stoccarda; Konsulat Jeneral de Suisse di Stuttgart), Hirschstrasse 22, 70173 Stuttgart. Tel.: 49 711 222943-0, Faks: 49 711 222943-22, E-mel: .
  • Konsulat Jeneral Sepanyol (Konsulado Jeneral de Espana), Lenzhalde 61, 70192 Stuttgart. Tel.: 49 711 9979800, Faks: 49 711 2265927, E-mel: .
  • Konsulat Kehormat Burundi, Danneckerstraße 4, 70182 Stuttgart. Tel.: 49 711 248377-50, Faks: 49 711 248377-21. Buka: Isnin-Jumaat 10:00 am - 12:00 pm
  • Konsulat Kehormat Ireland, Meßstetter Strasse 8, 70567 Stuttgart (Stuttgart-Moehringen). Tel.: 49 711 35160710, Faks: 49 711 4560647, E-mel: . Buka: Isnin-Jumaat 9:30 pagi - 12:30 malam
  • Konsulat Kehormat Jepun, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart. Tel.: 49 711 12777-799, Faks: 49 711 12777-800.
  • Konsulat Kehormat Kanada, Leitzstrasse 45, 70469 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 223-9678, Faks: 49 (0)711 223-9679, E-mel: . Buka: Isnin-Rabu: 09:00 - 01:00, Kam: 2:00 pm - 6:00 pm
  • Konsulat Kehormat Malta, Heilbronner Strasse 150, 70191 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 4900440-1, Faks: 49 (0)711 4900440-2, E-mel: . Buka: dengan janji temu.
  • Konsulat Kehormat Paraguay, Am Hauptbahnhof 9, 70173 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 722331-50, Faks: 49 (0)711 722331-51. Buka: Isnin-Jumaat 10 am-1pm.
  • Konsulat Kehormat di Rwanda, Heilbronner Strasse 362, 70469 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 2506-0, Faks: 49 (0)711 2506-205. Buka: Isnin-Jumaat 8:30 am hingga 12:00 pm dan 2:00 pm hingga 4:00 pm
  • Konsulat Sweden yang dihormati, Rotebühlstrasse 77, 70178 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 6672-1999, Faks: 49 (0)711 6672-2036, E-mel: . Buka: Isnin-Rabu, Jumaat 10 am-12pm; Kam 2: 00-4: 00 p.m
  • Konsulat Kehormat Thailand, Pforzheimer Strasse 381, 70499 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 2264-844, Faks: 49 (0)711 22648-56. Buka: Isnin, Rabu, Jumaat 12: 00-2: 00 p.m
  • Konsulat Jeneral Republik Croatia, Liebenzeller Strasse 5, 70372 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 955710, Faks: 49 (0)711 556049, E-mel: . Buka: Isnin-Jumaat 8:30 pagi-12:30 malam Sel, Khamis 1.30pm-3.30pm.
  • Konsulat Jeneral Republik Serbia, Taubenstrasse 4, 70199 Stuttgart. Tel.: 49 (0)711 6017060, Faks: 49 (0)711 6494048, E-mel: . Buka: Isnin-Jumaat 8:30 am hingga 1:00 pm, Rabu 3:00 pm hingga 6:00 pm
  • Konsulat Jeneral Republik Turki, Kernerplatz 7. Tel.: 49 (0)711 166670, Faks: 49 (0)711 2622102, E-mel: . Buka: Isnin-Jumaat 8:30 pagi-12:30 malam
  • Konsulat Jeneral Yunani, Hauptstätter Strasse 54, 70178 Stuttgart. Tel.: 49 (0))711 222987-0, Faks: 49 (0)711 222967-40, E-mel: . Buka: Isnin, Rabu, Khamis, Jumaat 8:45 am-2: 00 pm Sel 8:45 am hingga 1:30 pm dan 3:00 pm hingga 6:00 pm

perjalanan

  • ke Esslingen - kira-kira 10 km (garis S1) - bandar daerah dengan bandar lama yang indah (rumah kayu, bangunan suci, peninggalan sistem pertahanan)
  • ke Ludwigsburg - kira-kira 30 km (baris S4) - bandar daerah bersaiz sederhana dengan beberapa istana, taman barok besar, opera
  • ke Boeblingen - kira-kira 30 km (garis S1) - pusat bandar lama yang cantik, terutamanya. Kawasan perumahan komuter
  • ke Sindelfingen - lebih kurang 30 km - taman kecil, teras kecil
  • ke Kerana bandar - kira-kira 50 km (perhentian terakhir S6) - bandar kecil berkayu dengan tembok kota yang terpelihara dengan baik, tempat kelahiran ahli astronomi Johannes Kepler, yang menjadi tumpuan muzium
  • ke Tubingen - kira-kira 50 km - bandar pelajar lama, banyak rumah indah, Neckar muda (sungai) yang indah
  • ke Heilbronn - lebih kurang 50 km
  • ke Karlsruhe - kira-kira 90 km - bandar membeli-belah, dikuasai oleh istana besar, beberapa bangunan indah lain
  • ke Heidelberg - kira-kira 100 km - bandar pelajar dengan rumah yang indah, magnet pelancongan adalah runtuhan istana yang besar dengan tong wain yang besar, pergunungan yang indah
  • ke Berjemur - lebih kurang 100 km
  • ke Ulm - kira-kira 100 km - menara gereja tertinggi di dunia, banyak rumah kayu yang indah, lokasi yang indah di Danube
  • ke Freiburg - kira-kira 200 km - bandar pelajar lama, bandar lama kecil yang bagus dengan pintu gerbang bandar, mulakan lawatan di Black Forest
  • ke Bad Wildbad - kira-kira 60 km (diakses melalui Pforzheim dengan pengangkutan awam) - kemudahan spa yang indah - kemudahan kolam renang dengan kawasan kesihatan - Jalur puncak hutan Black Forest - jambatan gantung Wildline
  • ke Bad Wildbad-Aichelberg - kira-kira 70 km (ketibaan dengan kereta) - Gereja Art Nouveau dari 1907, Fautsburg, Fautsburgrundwanderweg, setiap tahun pada 24 Disember. Hutan Krismas dengan pemandangan kelahiran yang hidup.
Jugendstilkirche von 1907 in Bad Wildbad - Aichelberg
Gereja Art Nouveau dari tahun 1907 di Bad Wildbad - Aichelberg


Atau di kawasan

sastera

  • Martin Oversohl, Jens Bey: Stuttgart - Perjalanan dengan petua orang dalam. MairDumont, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-8297-2618-4 . (Siri Marco Polo)

Pautan web

Brauchbarer ArtikelIni adalah artikel yang berguna. Masih terdapat beberapa tempat di mana maklumat hilang. Sekiranya anda mempunyai sesuatu untuk ditambah beranikan diri dan selesaikannya.