Jamaica - Jamaika

The Pulau CaribbeanJamaica terletak di selatan Cuba dan barat Hispaniola.

Kawasan

Pulau Jamaica

Jamaica terdiri daripada tiga daerah Cornwall, Middlesex dan Surrey. Ini seterusnya dibahagikan kepada 14 paroki:

  • Clarendon
  • Hanover
  • Kingston
  • Manchester
  • Portland
  • Saint Andrew
  • Saint Ann
  • Saint Catherine
  • Saint Elizabeth
  • Saint James
  • Saint Mary
  • Saint Thomas
  • Trelawny
  • Westmoreland

Bandar

Peta Kawasan Jamaica.png

Enam bandar terbesar:

Pusat pelancongan:Sebilangan pelancong Jamaica lebih suka tempat percutian. Sebilangan besar resort ini, terutama semua yang baru dibina, mempunyai program yang merangkumi semua. Ini bermakna anda membayar terlebih dahulu untuk bilik dan juga makanan, minuman dan hiburan.

Selalu bijak mencari alternatif daripada semua inklusif. Memberi tip tidak wajib di resort termasuk semua tetapi anda senang menerimanya, pekerja di sana dibayar dengan sangat rendah. Para tetamu dibawa ke kedai-kedai dan tempat-tempat menarik yang telah dikontrak dengan pemilik hotel. Oleh itu, percutian jenis ini adalah cara yang buruk untuk benar-benar mengenali negara dan rakyatnya.

Matlamat lain

latar belakang

Pulau ini ditemui oleh Columbus dalam pelayaran keduanya pada 5 Mei 1494 dan diberi nama Santiago. Pada pelayaran keempatnya pada tahun 1503 ia karam di pesisir pantai dan memujuk orang India untuk membantunya dengan makanan dengan meramalkan gerhana bulan. Pada tahun 1509 pulau ini diambil alih oleh orang Sepanyol, dan pada tahun 1560 penduduk asli hampir dimusnahkan. Jamaica ditakluki oleh Inggeris seawal tahun 1655 dan secara rasmi menyerahkan kepada mereka pada tahun 1659. Pada tahun 1962 pulau ini memperoleh kemerdekaannya. Keadaan ekonomi yang semakin buruk pada tahun 1970-an menyebabkan peningkatan kadar jenayah dan penurunan jumlah pelancong. Setelah sosialis terpilih keluar dari jawatan pada tahun 1980, pemerintah kemudian berusaha membuka negara secara ekonomi. Pada tahun 1990-an, rasuah terutamanya yang mengganggu proses demokrasi negara.

Pantai utara negara ini curam, pantai selatan lebih beragam dan dikelilingi oleh terumbu. Pedalaman adalah sebuah negara bukit yang indah, yang di Blue Mountains yang berhutan lebat mencapai ketinggian 2.256 m.

Bijih aluminium - bauksit

Di Jamaica, ahli geologi telah mengetahui tentang "bumi ferruginous merah" sejak tahun 1869. Antara tahun 1938 dan 1942, pengusaha Jamaica Alfred D`Costa telah mengambil sampel tanah di ladangnya di Lydford di daerah St. Ann's, kerana hampir tidak ada rumput di berbagai padang rumput dan dia ingin meningkatkan kesuburan tanah. Analisis menunjukkan kandungan aluminium yang tinggi. Pihak berkuasa kolonial Britain melaporkan hasilnya ke England. Untuk kepentingan perang, simpanan bijih dipindahkan ke mahkota. Namun, tidak ada bijih yang dilombong semasa Perang Dunia II. Tiga kumpulan Amerika Alcan (Syarikat Aluminium Kanada), Kaiser dan Reynolds membeli tanah dan memulakan pelaburan jangka panjang di masa depan.

Bauksit berlaku di Jamaica di tengah pulau. Penemuan terbesar terdapat di daerah St. Ann's, Manchester, St. Elizabeth dan Trelawny, kejadian yang lebih kecil di Clarendon dan St. Catherine. Bijih itu berlaku di dataran tinggi hingga sekitar 400 m di atas permukaan laut dalam jumlah yang layak diekstraksi di tanah batu kapur, yang membentuk 2/3 dari tanah Jamaika. Jumlah simpanan bauksit Jamaica dianggarkan melebihi 2,500 juta tan, sekitar 1,500 juta tan layak dilombong. Kejadiannya berwarna merah hingga merah-coklat, kerana kandungan zat besi dalam bijih.Boksit terletak di permukaan dengan lapisan setebal 40 m, lembut dan oleh itu mudah dan boleh ditambang dalam perlombongan terbuka. Ia mengandungi sekitar 40-50% aluminium dan dicampurkan dengan silikon, kalsium, magnesium dan sekitar 50% oksida besi.

Bumi bauksit digali dengan kren besar atau pemuat roda baldi. 50 dan 85 tan pemuat bungkuk atau 110 tan unit traktor-treler membawanya ke stesen pengisian pusat di rangkaian jalan raya bauksit. Dari sana ia pergi ke stesen simpanan melalui tali sawat atau tali pengikat wayar.

Membangun industri

Pada tahun 1952, Reynolds mengeksport bauksit pertama melalui pelabuhan Ocho Rios. Kaiser mula mengeksport setahun kemudian melalui kemudahan pemuatannya di Port Kaiser di pantai selatan. Sementara itu, Alcan membina kilang pemprosesan pertama berhampiran lombongnya di Kirkvine, Manchester County, dan telah menghantar alumina sejak 1953.

Lumpur merah beracun dulu dipam di bawah tanah di kawasan yang digali mengikut cogan kata "menggali dan pergi". Sebilangan tasik lumpur ini masih kelihatan hingga kini. Gunung Rosser Red Mud Pond di jalan raya negara A1 berhampiran Ewarton telah wujud sejak tahun 1959, berukuran 36 hektar dan berukuran 76 meter pada titik terdalamnya. Kolam Lumpur Merah Battersea berhampiran Mandeville lebih besar lagi dengan keluasan 80 hektar. Sementara itu, lumpur merah bertingkat di tempat pembuangan sampah terbuka yang besar dengan lapisan tebal 3 m dan dikeringkan. Air dimasukkan kembali ke dalam kitaran pengeluaran. Selepas 25 hingga 30 tahun, wilayah ini dapat digunakan lagi untuk pertanian.

Menjelang tahun 1957, pengeluaran bauksit Jamaica meningkat menjadi 5 juta tan, yang setara dengan kira-kira 1/4 pengeluaran dunia pada tahun yang sama, menjadikan Jamaica pengeluar bijih aluminium terkemuka di dunia. Pada tahun 1959, Alcan membina kilang pemprosesan kedua di Ewarton. Mulai tahun 1969, sistem baru disiapkan setiap dua tahun: 1969 di Nain, St. Elizabeth, di mana ALPART muncul dari konsortium Kaiser, Reynolds dan Anakonda; 1971 di Magotty untuk Revere Copper & Brass dan 1973 di Halse Hall, Clarendon untuk Alcoa.

Pada tahun 1974 Jamaica merupakan pembekal bauksit terbesar keempat di dunia dengan 12 juta tan dan pengeksport alumina kedua terbesar. Industri bauksit masih menghasilkan sekitar 10% daripada produk kasar negara Jamaica, walaupun jumlah pekerja telah menurun dari 6,900 pada tahun 1975 menjadi hanya 3,400.

Campur tangan politik

Setelah Michael Manley mengambil alih pemerintahan pada tahun 1972, terdapat perubahan ketara dalam industri bauksit. Walaupun simpanan bijih telah dimiliki oleh negara sejak zaman penjajahan, syarikat yang mengeksploitasi adalah anak syarikat bebas dari syarikat AS. Kerajaan Manley segera memperoleh 51% Kaiser dan Reynolds, 7% Alcan dan 6% Alcoa. Pada masa yang sama, ia membeli kembali sebahagian besar tanah dari kumpulan bauksit, tetapi sebagai gantinya memberi mereka hak perlombongan yang terhad kepada 40 tahun.

Pada tahun 1974, pemerintah Jamaica memutuskan untuk menubuhkan badan kawalan. Pada tahun 1976 JBI -Jamaica Bauxit Institute- memulakan kerjanya sebagai penasihat kerajaan. JBM -Jamaica Bauxite Mining- meneliti aset dan keuntungan syarikat bauksit. BATCO -The Bauxite and Aluminia Trading Company- mengkaji dan mengawal penjualan bauksit dan alumina bagi pihak JBM. Kemunculan CAP harus dilihat dalam konteks ini.

Pada tahun 1974, menyusul kenaikan harga minyak di seluruh dunia, pemerintah meningkatkan keuntungannya dari industri bauksit dengan memperkenalkan cukai pengeluaran. Cukai ini berdasarkan harga jualan jongkong aluminium di pasaran dunia. Sejak itu, cukai telah diubah beberapa kali. Perubahan terakhir sangat penting kerana kumpulan bauksit juga dikenakan cukai keuntungan ke atas pendapatan bersih selain cukai harta tanah sebanyak 33 1/3%.

Jawapan syarikat

Revere Copper & Brass adalah yang pertama berhenti menghasilkan alumina di Magotty. Loji pemprosesan ditutup setelah beberapa tahun pengeluaran. Hari ini hanya terdapat timbunan karat dan sampah di lokasi. Pada tahun 1984 Reynolds juga menghentikan pengeluarannya di Jamaica, dan pada tahun 1985 pemerintah memperoleh kemudahan Reynolds di Ewarton dan Kirkvine untuk kembali beroperasi sendiri. Semua kemudahan Reynolds Bauxite kini dimiliki oleh Syarikat Aluminia Hindia Barat (WINDALCO). Pada tahun yang sama, Alpart berhenti beroperasi. Pada tahun 1988 kilang-kilang ini kembali beroperasi dalam projek usaha sama antara Kaiser, Jamaica (65%) dan Hydro Aluminium, Norway (35%). Kaiser Bauxite kini telah menjadi St. Ann Jamaica Bauxite Partners SAJBP. Pada tahun 1985, CAP - Clarendon Aluminia Production, sebuah agensi milik kerajaan, ditubuhkan untuk mengeluarkan dan menjual alumina. CAP mengambil alih kemudahan penutupan dari Alcoa dan telah menjadi pemegang saham 50% sejak syarikat itu kembali pada tahun 1988.

Akibat taufan "Dean" pada tahun 2007 dan meletupnya harga minyak dan soda kaustik, pengeluaran turun sebanyak 2%; untuk tahun 2008 diramalkan peningkatan pengeluaran sebanyak 9%.

Langkah-langkah pengkultivasi semula

Undang-undang Perlombongan Jamaica bermula pada tahun 1947, tetapi telah diadaptasi beberapa kali selama bertahun-tahun. Ia memberitahu syarikat bauksit untuk memulihkan tanah yang dieksploitasi. Pelanggar akan didenda 4.500 dolar AS per ekar (kira-kira 10.000 euro per hektar). Rekod pertama penambakan lubang bauksit telah wujud sejak tahun 1968. Tanah atas 12 inci (30 cm) mesti dibuang oleh syarikat perlombongan untuk kerja pemulihan. Tumpukan ini tidak boleh melebihi ketinggian 7,50 m dan disimpan selama maksimum 11 tahun. Rumput dan ubi jalar disarankan sebagai penanaman pertama terhadap hakisan, kotoran lembu dan kotoran ayam telah membuktikan diri sebagai baja pertama. Pisang, kacang, kacang tanah, sayur-sayuran, jagung dan keladi kemudiannya dapat ditanam atau ternak dirumput di tanah yang dikultur semula. Kaiser sejauh ini mengusahakan kembali 947 ekar (380 hektar) tanah di pantai utara untuk penanaman pertanian, dengan kadar pertumbuhan tahunan 200 ekar, yang akan meningkat menjadi 300 ekar dari tahun 1991. 588 rumah dibina di pelbagai tempat untuk pemilik tanah yang baru. Dalam projek penghutanan semula, 30,000 pokok ditanam, dan 70,000 lagi akan diikuti. Alcan melaburkan lebih banyak modal untuk penternakan. 4,600 ekor lembu merumput di kawasan seluas 1,500 hektar, di mana 1,750 adalah lembu tenusu yang memberikan 6 juta liter susu tahun lalu.

perlindungan alam sekitar

Sejak Januari 1990, JBI telah mengendalikan garis panduan perlindungan alam sekitar yang dikeluarkan untuk industri bauksit atas nama Kementerian Perlombongan dan Tenaga. "Otoriti Pemuliharaan Sumber Asli" NRCA memiliki hak berkanun untuk meninjau pekerjaan syarikat bauksit dan pematuhan terhadap peraturan pelindung; sekiranya tidak dipatuhi, kemudahan pengeluaran dapat ditutup. "Underground Water Authority" UWA mengawal air permukaan dan air bawah tanah di sekitar empat loji tanah liat Jamaika dan deposit lumpur merah pada selang bulanan, mis. Kadang-kadang juga melalui sampel air dari telaga dalam kita sendiri. Kem lumpur merah dilindungi dari persekitarannya dengan tempat tidur tanah liat. Pencemaran udara di loji alumina dikurangkan secara elektrostatik dan mekanikal. Pelepasan habuk dan jelaga diukur di kilang pemprosesan bauksit dan alumina. Pematuhan terhadap peraturan keselamatan oleh karyawan juga dipantau. Antara tahun 1971 dan 1980 kemalangan di industri bauksit menyebabkan 19 orang mati dan 423 cedera parah; antara tahun 1981 dan 1990 hanya ada 5 orang mati dan 166 cedera parah.

Syarikat pada tahun 2008

  • Alumina Partners of Jamaica (Alpart) dimiliki 65% oleh UC Rusal dan 35% oleh Hydro Aluminium. Mereka mengoperasikan kilang aluminium di Nain dan menghantar melalui pelabuhan mereka Port Kaiser, kapasitasnya 1.7 juta tan dan akan ditingkatkan menjadi 2 juta tan.
  • Jamalco dimiliki 50% oleh Jamaica dan Alcoa. Bijih diproses di Halse Hall dan dihantar melalui Port Rocky Point. Kapasiti adalah 1.5 juta tan dan akan meningkat menjadi 2.8 juta tan.
  • Rakan Bauksit St. Ann Jamaica (SAJBP) dimiliki 51% oleh Negara Jamaica dan 49% dimiliki oleh Syarikat Century Aluminium. SAJBP adalah satu-satunya syarikat di negara ini yang menghantar bijih mentah melalui pelabuhannya di Port Rhoades, sekitar 4.7 juta tan setiap tahun.
  • Syarikat Aluminia Hindia Barat (WINDALCO) dimiliki 93% oleh UC Rusal dan 7% oleh negara Jamaica. Kilang Kirkvine dan Ewarton menghasilkan 1.3 juta tan bauksit.

Kesan krisis ekonomi global semasa dengan kejatuhan harga bahan mentah melanda industri bijih aluminium di Jamaica. Terdapat kekurangan penerimaan eksport dan cukai untuk membayar hutang. Langkah-langkah infrastruktur di seluruh negara telah ditunda sehingga diberitahu kelak. Pada bulan Julai 2009, Alpart menghentikan pengeluaran dan memberhentikan sebahagian besar pekerja. Hanya kru tetap yang diperlukan untuk mengekalkan sistem. Operasi akan disambung semula apabila pasaran dunia pulih - mungkin pada tahun 2010.

Dadah dan senjata

Sebelum penyusunan semula industri penerbangan yang meluas pada tahun 1980, terdapat 47 lapangan terbang di pulau Jamaica. Hari ini terdapat 15 dengan lesen operasi berdaftar. 32 lokasi pendaratan yang lain adalah atau kebanyakan lapangan terbang lapangan. Pada asalnya, kebanyakannya digunakan oleh ahli perniagaan dan pengurus syarikat besar (industri gula, syarikat perlombongan) atau mereka adalah landasan untuk pesawat kecil yang menyemburkan racun serangga di ladang.

Dengan berakhirnya zaman penjajahan Inggeris dan kemerdekaan Jamaica pada tahun 1962, sokongan kewangan dari London juga berakhir. Standard Eropah dalam pentadbiran dan ekonomi secara beransur-ansur hilang, dan kadar pengangguran meningkat. Pada awal tahun 1970-an, pengangguran mencapai tahap melebihi 25%. Pengangguran sangat tinggi di kalangan orang muda berusia antara 18 dan 22 tahun, dan daerah di West Kingston sangat teruk.

Pentadbiran British tidak lagi wujud, pemerintahan nasional belum berfungsi sepenuhnya atau korup. Rami ditanam di seluruh negeri dan aroma asap ganja menyebar di halaman belakang. Sebilangan besar dihantar ke Amerika Syarikat, di mana terdapat banyak orang Jamaica yang berhijrah. Pesawat kecil juga digunakan untuk transportasi ke utara, karena terdapat landasan pacu yang cukup jauh. Pesawat-pesawat ini mendarat sebentar, melepaskan senjata, dan dimuatkan dengan ganja. Hanya tinggal sebentar setiap kali. AS terpaksa bertindak. Perjanjian ditandatangani dengan pemerintah Jamaica. Ejen DEA Amerika dapat beroperasi secara terbuka di negara ini. Helikopter tentera terbang ke seluruh negara untuk mencari ladang rami, pasukan darat membakar mereka. Lapangan terbang dibuat tidak dapat digunakan.

Heroin mengikuti ganja. Sebilangan besar ini datang melalui laut dari Amerika Selatan ke pantai selatan Jamaica. Dari sana ia diseludup ke Amerika Utara dalam bahagian kecil. Orang tengah Jamican harus melindungi diri mereka dari ejen dan pesaing Amerika di negara mereka sendiri, sehingga lebih banyak senjata datang ke pulau itu.

Pada tahun 1974, pemerintah PNP memulakan apa yang disebut Gun Court di Kingston di perkarangan tentera Up Park Camp. Itu adalah juri yang hanya mengadili kes pemilikan senjata secara haram. Bagi yang dihukum ada penjara tepat di sebelahnya, hanya diamankan dengan pagar menghadap ke jalan utama sehingga setiap orang yang lewat dapat melihat yang terkutuk di sana. Kejayaan itu tidak lama.

Untuk melindungi penduduk dan juga kawasan pelancongan, terdapat gabungan rondaan oleh polis dan tentera dengan perintah "tembak dulu - tanyakan kemudian" = tembak dulu, kemudian tanyakan. Sebagai tambahan kepada kempen pilihan raya berdarah, sistem geng bersenjata dikembangkan, terutama di Kingston, yang memecahbelahkan dan memerintah bahagian bandar. Pada asalnya seharusnya penyokong parti, dengan tugas pengawalseliaan dan kohesi daerah pemilihan, mereka telah lama tersingkir dari kepemimpinan parti. Jumlah pembunuhan di seluruh pulau berkisar antara 1,500 hingga 2,000 dalam beberapa tahun kebelakangan. Orang politik tidak mempunyai jawapan untuk ini. Terdapat berulang-ulang wabak keganasan yang melampau, baru-baru ini pada Mei 2010. Seorang pengedar dadah (Christopher "Dudus" Coke) yang telah lama dicari oleh AS sepatutnya diekstradisi oleh pemerintah Jamaica. Sehingga penangkapannya, dia bersembunyi dengan penyokong di daerah Taman Tivoli. Unit tentera dan polis mengepung daerah itu selama sekitar seminggu. Hanya di sini terdapat 70 pegawai polis dan penduduk yang mati.

Kesatuan dan parti

Di banyak pulau Caribbean, terdapat segelintir keluarga yang mempengaruhi, mengawal atau mengarahkan kekayaan pulau itu (dari segi politik dan juga ekonomi). Di beberapa pulau inilah keturunan penakluk pulau pertama. Ia tidak jauh berbeza di Jamaica, dengan akibat yang dahsyat untuk masa kini.

Jauh sebelum merdeka, Kesatuan Pekerja dan Pedagang Jamaica dibentuk pada tahun 1935. Tidak lama kemudian ini menjadi Bustamante Industrial Trade Union (BITU), dengan Sir Alexander Bustamante, yang dikenali sebagai "Busta", sebagai presiden seumur hidup.

Pada tahun 1938 permintaan untuk parti sendiri di negara ini semakin kuat. Pada bulan September tahun yang sama, Parti Nasional Rakyat (PNP) ditubuhkan. Anggota pengasasnya adalah Bustamante dan Norman Manley. Norman Manley, sepupu Bustamante, baru-baru ini kembali dari England, di mana dia telah berlatih sebagai peguam.

Setelah menyelesaikan hukuman, Bustamante mengasaskan partinya sendiri, Parti Buruh Jamaica (JLP), pada tahun 1942. Ini mengakhiri perkongsian antara Bustamante dan Manley dan mereka menjadi lawan politik. Pada tahun 1943, JLP dapat mengumpulkan 60,000 anggota yang membayar (juga anggota kesatuan BITU) yang bersedia (bukan sahaja) untuk kempen pilihan raya. Sebagai akibatnya, sayap PNP juga membentuk kesatuan, yang paling penting adalah Kesatuan Pekerja Nasional (NWU). Masing-masing dari kedua-dua pihak berusaha untuk mewakili segmen penduduk yang luas, dengan kejayaan yang kurang lebih. Bustamante berkulit cerah dan diterima dengan baik oleh kelas menengah dan kelas atasan. Peguam Manley lebih kepada arah sosialis untuk orang miskin dan yang kurang kaya.

Kemerdekaan dari England pada tahun 1962 menghasilkan pilihan raya yang dimenangi oleh JLP Bustamante. Menteri kewangan dan perencanaannya adalah Edward Seaga, seorang keturunan Lebanon yang berkulit terang. Tidak lama sebelum pilihan raya 1967, Bustamante menarik diri dari politik, penggantinya Donald Sangster memenangi pilihan raya. Namun, dia meninggal tidak lama kemudian, dia diikuti oleh pemimpin kesatuan Hugh Shearer.

Norman Manley meninggal pada tahun 1969. Kepimpinan parti PNP diambil alih oleh anaknya Michael Manley. Dia berjaya memenangi pilihan raya 1972 dengan majoriti besar. Kemenangan pilihan raya didahului oleh kempen pilihan raya paling berdarah dalam sejarah pulau hingga kini, dengan kira-kira 800 kematian dikira. Keganasan menjadi masalah besar dalam urusan harian. Keganasan telah berlaku di Jamaica sejak zaman perbudakan. Dalam sejarah moden, geng telah terbentuk terutamanya di kawasan kumuh di bandar-bandar besar dan di Kingston. Pada asalnya mereka dikawal di Kingston oleh dua pihak yang mengesahkan PNP dan JLP. Seluruh jalan atau kawasan sekitar di sana (tidak dapat tidak) memilih satu atau pihak yang lain. Wang parti digunakan untuk membiayai pangsapuri, kontrak pekerjaan dan institusi sosial. Hanya mereka yang mengundi parti mereka mendapat potongan harga.

Walau bagaimanapun, sistem ini hanya berfungsi pada tahun-tahun pertama kemerdekaan. Dengan berakhirnya pemerintahan British, dana dari London telah hilang. Syarikat bersubsidi ditutup, pekerjaan hilang, pentadbir Inggeris menyerahkan ladang kepada penduduk tempatan, mengakibatkan muflis.

Pengedar dadah Amerika Selatan mendapati diri mereka berada dalam kekosongan ini dan mendapati orang-orang tua yang lapar. Keganasan yang diinginkan dan dikendalikan oleh pihak-pihak itu diambil alih oleh baron dadah tempatan, yang mempunyai sejumlah wang yang lebih besar untuk menggunakan kuasa.

Kelemahan sistem dua pihak berkaitan dengan hak pilih Inggeris sudah diketahui. Hasilnya, setakat ini semua usaha untuk menubuhkan pihak ketiga di Jamaica gagal. Seawal 1995, Parti Demokratik Jamaica (JDP) dan Gerakan Demokratik Nasional (NDM) menjadi. Parti Persekutuan Dunia Ethiopia Imperial (IEWEP) ditubuhkan pada tahun 2002 sebagai parti Rastafaries, dan juga tidak dapat memperoleh kerusi parlimen. Pada tahun yang sama, tidak lama sebelum pilihan raya, Jamaica National Alliance (NJA) ditubuhkan sebagai penggabungan NDM, Jamaica Alliance of National Unity dan Parti Republik (dengan sedikit kejayaan).

Maroon

Sejak orang Sepanyol membawa budak pertama ke Jamaica, ada percubaan oleh mereka untuk melarikan diri dari pemiliknya. Seiring bertambahnya jumlah hamba, begitu juga jumlah mereka yang dapat melarikan diri tanpa ditangkap semula. Mereka dipanggil cimarrónApa yang berasal dari bahasa Sepanyol dan bermaksud "liar", dalam bahasa Inggeris ia menjadi maroon. The Maroons membentuk geng, kebanyakannya bersembunyi di lereng utara Pergunungan Biru dan di Cockpit Country. Pada malam hari mereka menyerang ladang, membakar ladang dan bangunan, dan mencuri ternak. Mereka mendirikan penempatan yang berkubu di negara pergunungan yang tidak dapat dilalui dan menegakkan tradisi Afrika kuno. Mereka tahu bagaimana menyamarkan diri dengan sempurna, menimbulkan kerugian yang menyakitkan bagi pasukan Inggeris. Salah seorang pemimpin pertama mereka mempunyai nama Juan de BolasPada tahun 1663 pemerintah pulau menawarinya perjanjian damai pertama, yang ditolak oleh gengnya. Walau bagaimanapun, Maroon juga mempunyai pemimpin wanita, terutama Pengasuh Maroonyang merupakan heroin kebangsaan di Jamaica hari ini. Dalam Perang Maroon kedua, yang bermula pada bulan Julai 1695, hanya penduduk Trelawny Town, Flagstaff hari ini, sekitar 2 km sebelah timur Bandar Maroon, yang terlibat. Kesempatan itu adalah dua orang Maroon yang dicambuk secara terbuka di Montego Bay kerana mencuri babi. Pada masa itu, Count of Balcarres baru saja menjadi gabenor pulau. Dia mengirim sejumlah besar pasukan ke darat dan laut ke Teluk Montego. Beberapa pemimpin maroon ditangkap dan dipenjarakan atas perintahnya. Sebuah detasmen dihantar ke Trelawny Town untuk memusnahkan tempat itu. Orang Maroon yang tinggal di sana sudah melakukan ini sendiri. Dalam perjalanan kembali, mereka menyerang pasukan dari tempat persembunyian yang selamat dengan gaya lama, membunuh dan mencederakan banyak dari mereka. Dalam lima bulan berikutnya, 1,500 askar dari England dan 3,000 orang dari tentera pulau berusaha tidak berjaya menjadikan 300 Maroon di hutan lebat tidak berbahaya. Pada akhirnya, 100 anjing darah dibawa ke pulau itu dengan kapal dari CUBA. The Maroons pada masa itu Cudjoe dan dua saudaranya Menemani dan Johnny menuju. Pada bulan Mac 1739 ada kontrak dengan pihak Maroon, yang dirundingkan antara Kolonel Inggeris Guthrie dan Cudjoe.

Antara tahun 1663 dan 1739, pemerintahan pulau itu membayar sejumlah £ 250,000 pada masa itu untuk memerangi Maroon. Pada masa yang sama, 44 undang-undang disahkan dalam konteks ini. Hingga hari ini, lima komuniti Maroon bebas cukai, memerintah sendiri dan mempunyai bidang kuasa mereka sendiri. Dalam perjanjian 1739, pihak Maroon berjanji untuk menghentikan serangan mereka di ladang dan tidak lagi menyokong budak yang melarikan diri. Pusat-pusat Maroon adalah Moore Town, selatan Port Antonio, dan Maroon Town dan Accompong di barat dan barat daya Cockpit Country. Di Accompong, festival pembebasan maroon disambut pada 6 Januari.

Rastas

Rastas dan reggae

Gerakan Rastafarian berasal dari Marcus Garvey dan falsafahnya mengenai kembalinya semua orang kulit hitam Amerika ke Afrika. Yang penting ialah dia menubuatkan penobatan raja hitam pada tahun 1916. Ini menjadi kenyataan pada tahun 1930 ketika Haile Selassie, Raja Raja, Singa Yehuda, Ras Tafari, dinobatkan sebagai Raja Ethiopia.

Doktrin bahawa Haile Selassie adalah Tuhan yang hidup dikembangkan secara bebas oleh beberapa orang Jamaica, yang semuanya mendasarkan tuntutan mereka pada petikan alkitabiah, sehingga mereka adalah pengkhotbah dari berbagai arah. Daya tariknya kepada massa mengganggu masyarakat yang mapan. Mereka dikriminalisasi dan pengikut mereka dianiaya.

Cenderahati Rasta

Pada tahun 1935 Mussolini menakluki Ethiopia dari Itali, Haile Selassi diasingkan di England. Di sini dia mengasaskan Persekutuan Dunia Ethiopia dengan tujuan: Kami, orang kulit hitam di dunia ini, mempunyai mandat untuk mewujudkan perpaduan, solidariti, kebebasan dan penentuan nasib sendiri untuk memastikan keadilan dan memelihara integriti Ethiopia sebagai warisan suci kita .

Cawangan pertama organisasi ini ditubuhkan di New York pada tahun 1937 dan yang ke-17 di Jamaica pada tahun 1938. Penindasan dan kriminalisasi pergerakan Rasta pada tahun 1940 menyebabkan terbentuknya komuniti militan dengan 1,500 penduduk di kawasan pedalaman, serupa dengan kaum Maroon semasa era hamba. Mereka tidak membayar cukai dan mencari nafkah dari perdagangan ganja. Unit polis berulang kali dipanggil ke sana kerana terdapat pertikaian dengan penduduk sekitar. Pada tahun 1954 tempat itu akhirnya musnah, penduduk sejak itu tinggal di kawasan kumuh di Kingston, di mana mereka dianiaya. Pada tahun 1963 ketegangan mencapai kemuncak berdarah mereka, yang mana lapan orang terbunuh. Pada tahun 1966, Haile Selassi mengunjungi Jamaica, salah satu sebab mengapa hubungan dengan Rastas menjadi renggang, sebab kedua bahawa semakin ramai belia kelas pertengahan, pemuzik reggae dan bahagian penduduk yang lain bergabung dengan gerakan ini atau paling tidak bersimpati dengannya.

Sebilangan ramuan ini sukar untuk ditangani melalui adat istiadat

Perintah Rasta:

  • Rasta tidak memakan daging babi, tidak ada ikan bersisik, tidak ada kerang, Rasta tidak minum susu lembu dan tidak menggunakan garam.
  • The Rasta tidak minum alkohol.
  • The Rasta tidak memakai pakaian terpakai.
  • Rasta tidak memotong rambutnya, tidak membiarkan pisau menembusi dagingnya, dan jika boleh tidak pergi ke hospital.
  • Rasta tidak menjalankan kawalan kelahiran, tidak berkahwin dan tidak membaptiskan anak-anaknya.
  • Rasta tidak berfungsi untuk sesiapa sahaja yang tidak dikenalinya sebagai saudara.
  • The Rasta menolak pihak yang ditubuhkan.
  • Rasta tidak tahu harta, dia mengambil tanah yang dia perlukan.

Oleh kerana rambut yang tidak dipotong, yang biasanya dipintal dan kelihatan matang, orang Rastafarian juga disebut "ketakutan", yang bermaksud penampilan yang mengerikan atau mengerikan. Banyak perdagangan ganja, untuk alasan ini dan juga kerana penampilan mereka yang eksotik, anda sering dapat melihat mereka ditemani oleh pelancong. Dari ini istilah "menyewa rasta" atau "menyewa takut" telah berkembang selama bertahun-tahun. T. hendaklah diambil secara harfiah. Banyak orang Jamaica, bukan hanya Rastas, membiarkan diri mereka diambil sebagai pemandu pelancong dan pendamping dan untuk perkhidmatan yang sangat istimewa.

reggae

Patung Bob Marley, salah seorang pemuzik terkenal di pulau ini

Pelopor muzik gaya muzik Jamaica ini kembali ke zaman hamba. Muzik adalah satu-satunya acara berkumpulan yang diperbolehkan untuk budak-budak dan mengingatkan memori Afrika. Muzik Afrika yang kebanyakannya berasaskan perkusi telah bercampur dengan cerita rakyat Sepanyol dan Inggeris selama berabad-abad.

Pada awal tahun lima puluhan, setelah mengatasi kesusahan yang timbul dari Perang Dunia II, adalah orang Amerika Utara Irama & Blues acara muzik di Jamaica dan bermula dari setiap pembesar suara. Seiring dengan muzik calypso, yang menjadi bergaya di Trinidad pada masa yang sama, kawasan kumuh di Kingston memainkan irama yang berubah Ska disebut: muzik trompet dan trombone, dengan gitar dan gendang di latar belakang, mengatur rentak. Selama bertahun-tahun, dominasi angin mereda, bass muncul ke depan: Ska menjadi Berdiri teguh.

Pada separuh kedua tahun 1960-an irama menjadi lebih sekata, hampir monoton, reggae, hari ini mereka mengatakan "Akar reggae"Jadi yang asli dilahirkan. Muzik Reggae telah melihat banyak variasi pada tahun-tahun berikutnya, dan pemuziknya juga telah mengubah gaya mereka. Bob Marley, Peter Tosh dan Jimmy Cliff adalah antara nenek moyang mereka. Anda melemparkan gitar lama di sudut, kerana . "ada gitar elektrik, kumpulan itu, yang sering kali menjadi band tiga keping (gitar, alat angin, gendang), kemudian kadang-kadang dilakukan dengan orkestra besar.

Akar menjadi reggae Batu reggae. Muzik yang penting untuk kumpulan muzik atau pemuzik tidak lagi dimainkan, apa yang dimainkan adalah yang paling laris. Pada awal tahun 1980-an, gelombang karnival Caribbean menyebar dari Trinidad ke utara ke seluruh rantai pulau, juga sebagai hasil dari ledakan pelancong di semua pulau. Reggae tidak lagi diminati, melainkan Mengenai, dari SO-ul dan CA-lypso.

Langkah seterusnya dalam pengembangan muzik adalah synthesizer dan muzik komputer. 1985 wurde in Jamaika das erste Computermusikwerk als Reggae produziert. Noch heute werden in Jamaika jede Woche Platten in Kleinstauflage gepresst, die auch nur eine Woche aktuell sind. Die international in den Charts gespielten Titel werden hauptsächlich für die Jugend in den Gettos von England produziert und dort verkauft, harte Rockmusik, die in leeren Fabrikhallen gespielt werden kann. So entstanden Hip Hop und Raggamuffin, in Jamaika Dance Hall Reggea genannt und der Vorläufer der jetzigen Techno Musik.

Wer aber glaubt, jamaikanische Radiostationen würden den ganzen Tag über Reggaemusik spielen, oder hätten dies jemals getan, der irrt. Dort spielt man internationale Musik, überwiegend aus Amerika und selbst Nena´s 99 Luftballons waren einige Wochen der Hit.

Alles Banane

Schon 1866 wurden die ersten Bananen nach Amerika exportiert. Ein Kapitän mit dem Namen George Busch kaufte sie günstig in Port Antonio ein, um sie 14 Tage später mit Gewinn in Boston zu verkaufen.

Ab 1872 wurde durch Kapitän Lorenzo Dow Baker ein regelmäßiger Linienverkehr für Bananentransporte zwischen Port Antonio und Boston eingerichtet. 1879 entstand daraus eine neue Schifffahrtslinie. Einige ältere Fruchthändler sahen sich dadurch gezwungen, an Baker zu verkaufen, so entstand die Boston Fruit Company. In Konkurrenz errichteten die Keith- und Lindo-Familien eine Schiffslinie zwischen COSTA RICA und New York, auch mit KUBA und der DOMINIKANISCHEN REPUBLIK kam es zu regem Handel. 1899 wurde die United Fruit Company of New Jersey gegründet. Diese kaufte fast alle anderen Fruchthändler auf, so dass der größte Bananenhandelskonzern entstand, die United Fruit Company.

Ende des 19. Jahrhunderts sanken die Zuckerexporte aus der Karibik nach Europa deutlich, gleichzeitig verfiel der Verkaufspreis. Auf vielen Inseln kam es daraufhin zu Streiks und Ausschreitungen. Die britischen Kolonialbehörden setzten in den folgenden Jahrzehnten mehrere Untersuchungskommissionen ein, die meiste Wirkung zeigte die Arbeit der West India Royal Commission unter der Leitung von Lord Moyne. Private britische Initiativen zur wirtschaftlichen Stabilisierung der Region wurden durch die langsame Bearbeitung und das Desinteresse der Kolonialbehörden behindert. Das Unternehmen Fyffes, das britische Tochterunternehmen der United Fruit Company, begann daraufhin Zuckerrohrfelder in Bananenpflanzungen umzuwandeln. Jamaika wurde schnell zu einem der führenden Bananenlieferanten für Europa. Bis 1938 machten Bananen rund die Hälfte des Inselexportes aus. 1929 wurde die Jamaica Banana Producers Association als Gegenspieler von Fyffes gegründet. 1936 wurde die JBPA privatisiert und beide Unternehmen schlossen einen Vertrag der den britischen Markt im Verhältnis 75 zu 25 zugunsten von Fyffes aufteilte. Ein Jahr später überschritt die Ernte 360.000 Tonnen und Jamaika lieferte 87 % aller Bananenimporte von Großbritannien. Während des II. Weltkrieges kamen alle Exporte zum erliegen. Nach dem Krieg konnte ECUADOR die Exportzahlen von Jamaika übertreffen. Zum Schutz der jamaikanischen Bananenbauern wurde deshalb im Jahre 1953 das Banana Board mit monopolistischen Rechten gegründet. Zusammen mit anderen staatlich kontrollierten Behörden entstand so eine korrupte und bürokratische Handelsorganisation, die letztendlich den Verkaufserlös für die Farmer minderte. Die Folge war der Zusammenbruch des Bananenhandels. Die Exporte sanken von 200.000 Tonnen im Jahre 1966 über 107.000 Tonnen in 1973 auf 22.000 Tonnen im Jahre 1982. Als Folge der katastrophalen Wirbelstürme von 1979 und 1980 sank der Export bis 1984 sogar auf 11.000 Tonnen. Zusammen mit USAID wurde daraufhin eine Marktanalyse durchgeführt. Diese empfahl, Bananen nur noch auf einigen großen Plantagen anzupflanzen, anstatt von vielen Kleinbauern. Im Jahre 1985 wurde die All-Island Banana Growers Association gegründet. 1988 wurde die Industrie erneut schwer geschädigt, als der Wirbelsturm Gilbert große Anbauflächen zerstörte, so dass 1989 nur 42.000 Tonnen exportiert werden konnten, bis 1993 stieg der Export auf 76.000 Tonnen.

Die Bananenplantagen werden nicht nur von Wirbelstürme und Trockenheiten bedroht, Pflanzenkrankheiten wie Panama Disease und Leaf Spot können die Ernte zerstören.

In Jamaika liegt das Hauptanbaugebiet für Bananen heute an der Nordküste im Gebiet zwischen Port Maria und Port Antonio. Die EU gibt für den Anbau Wirtschaftshilfe.

Vom Zuckerrohr zum Rum

Die Geschichte des Zuckers ist eng mit der Geschichte der Sklaverei verzahnt, das eine war ohne das andere nicht möglich! In den spanischen Kolonien in der Karibik kam Bartolomé de Las Casas als erster auf die Idee, die wenig widerstandsfähigen Indianer durch „Negersklaven“ zu ersetzen. So erließ der spanische Königshof im Jahre 1511 eine Verordnung, Afrikaner aus Guinea in die Karibik bringen zu lassen. 1528 schlossen die Welser, das Augsburger Handelshaus, mit den Portugiesen einen Vertrag über die Lieferung von 4.000 Sklaven nach Santo Domingo. Auch das damals dänische Flensburg hatte enge Handelsbeziehungen nach Westindien, besonders zu den dänischen Besitzungen auf den Jungferninseln. Der spätere dänische Finanzminister Freiherr H. C. Schimmelmann (1724-1782) besaß zeitweise 15 Fregatten auf Sklavenfahrt.

Um 1640 begannen die Engländer auf Barbados mit dem Zuckerrohranbau in großem Stil. Das brachte den Plantagenbesitzern riesige Profite ein. In nur 10 Jahren vergrößerte sich ihr Vermögen um das 20-fache. Da man im Zuckeranbau viele Arbeitskräfte brauchte wurde der Sklavenhandel von Afrika nach Westindien immer mehr ausgeweitet. Die Eroberung von Jamaika eröffnete den Engländern ein Landgebiet, 26 mal größer als Barbados. 1664 wurde Sir Thomas Modyford zum Gouverneur von Jamaika ernannt. Er hatte es auf Barbados mit Zuckerrohrplantagen schon zu großem Reichtum gebracht, nun sorgte er für eine Ausweitung des Zuckeranbaus auf Jamaika. Um 1517 soll es die ersten Sklaven auf Jamaika gegeben haben. 1754 waren es dann schon 150.000, 1787 waren es 210.000 und 1800 über 300.000 Sklaven. 1673 gab es dort 57 Zuckerplantagen, 1804 waren es 830. Jamaika war zum größten Zuckerproduzenten der Welt geworden. Der Zuckerexport stieg von rund 5.000 Tonnen im Jahr 1702 kontinuierlich auf 100.000 Tonnen im Jahr 1805.

Das Verbot des Sklavenhandels (1807), Abschaffung der Sklaverei (1838), Abbau der britischen Zuckersteuern (1847 bis 1854), Wegfall von Schutzzöllen auf Waren aus den britischen Kolonien und die Aufhebung aller Zuckersteuern (1874) ließ die Exportquote von Zucker aus Jamaika bis 1913 wieder unter 5.000 Tonnen fallen. Die Reorganisation des ganzen Industriezweiges führte nach 1920 zu einem neuen Aufschwung. Die Exportzahlen von 1805 wurden aber erst 1936 wieder erreicht. Im allgemeinen wurde der Rohzucker zur Raffination und zum Weiterverkauf nach England transportiert, aber auch in die englischen Kolonien nach Nordamerika. Die große Nachfrage nach Zucker sicherte den Plantagenbesitzern lange Zeit ein ausreichendes Einkommen, weil die englische Regierung sich verpflichtet hatte, den Zucker aus den englischen Kolonien zu festen Preisen aufzukaufen, obwohl die französischen Besitzungen in der Karibik in der Lage waren, billiger zu produzieren. Unter diesem Gesichtspunkt verabschiedete das Parlament in London 1733 den Molasses Act, der die nordamerikanischen Kolonien verpflichtete, die Melasse nur aus den englischen Karibikkolonien zu beziehen. Aus dem gleichen Grund wurde der Rohzucker mit höheren Importzöllen belegt, da er hier billiger raffiniert werden konnte als in Jamaika.

Die Zuckerplantagen der damaligen Zeit muss man sich als selbständige Dorfgemeinschaften vorstellen. Neben einem bedeutenden Haus für den Sklavenaufseher gab es Büroräume und Wohnungen für die weißen Buchhalter; Werkstätten für Schmiede, Zimmerleute und Küfer; die Fabrikanlagen mit der Mühle, Trockenräumen und Rumbrennerei; Ställe für die Arbeitstiere und ganze Straßenzüge mit den Hütten der Sklaven. Die Hütten hatten zwei Zimmer, waren vier bis fünf Meter lang, mit Wänden aus lehmbeworfenem Flechtwerk, das Dach aus Palmenblättern. Auf dem Boden brannte ein Feuer, das auch nachts glimmte. Licht kam nur durch die Tür. Die Einrichtung bestand aus einem hölzernen Bettgestell mit einer Matte oder Decke. Bei besser gestellten Sklaven gab es einen Tisch und Stühle. Als Essgeschirr dienten Kalebassen aus Kürbis. In diesen Hütten lebten oft zwei Familien. Neben den Hütten hatten die Sklaven häufig einen kleinen Garten und einen Verschlag für Schweine und Hühner. 1834 beschreibt M. G. Lewis die Hütten: „Jede stand in einem Garten und war umzäunt. Der Putz zwischen dem Fachwerk war weiß getüncht, die Dächer mit Schindeln gedeckt. Sie hatten zwei Räume, einen mit einer Herdstelle und einen zum Schlafen. Alle Hütten hatten mindestens ein Fenster. Sie waren reichlich möbliert und mit viel Bettwäsche ausgestattet“. Nach anderen Angaben hatten die Hütten tief heruntergezogene Strohdächer und auf jeder Türseite einen Fensterrahmen. Nach 1838 war eine deutliche Tendenz zu beobachten, dass die Siedlungen der befreiten Sklaven immer weiter entfernt von der Plantage als eigenständiges Dorf angelegt wurden. Über allem, auf einer Anhöhe gelegen, das Haus des Plantagenbesitzers. Aus fein behauenen Steinquadern, die teilweise als Ballast mit den Sklavenschiffen aus Europa herübergebracht worden waren, und abgelagerten Edelholzbalken erbaut, mit Holztäfelungen und polierten Parkettfußböden ausgestattet und mit eleganten Möbeln aus Europa eingerichtet, gaben sie Auskunft über den Reichtum ihrer Besitzer. Einige von ihnen hatten auch noch eine repräsentative Stadtwohnung in der nächst größeren Hafenstadt. Viele Plantagenbesitzer verbrachten die wenigste Zeit auf ihren jamaikanische Besitzungen; sie lebten die meiste Zeit in England. Die Verwaltung der Ländereien überließen sie ihren Aufsehern und Anwälten. 1775 gehörten ca. 30 % von Jamaikas Zucker Estates überseeischen Grundbesitzern, überwiegend waren es die Nachkommen früherer Siedler, die in Jamaika mit ihren Besitzungen zu Reichtum gekommen waren und sich in England zur Ruhe gesetzt hatten. Eine bedeutende Anzahl dieser Landbesitzer waren Eigentümer von mehr als nur einer Plantage. Im allgemeinen waren diese Ländereien auch größer als das Landesmittel. Allein diese hier angesprochenen Estates produzierten 40 % des Zuckers und Rums aus Jamaika. Zum Zeitpunkt der Sklavenabschaffung hatten 80 % der Zuckerplantagen einen Besitzer, der nicht in Jamaika lebte.

1823 rät John Stuart zukünftigen Pflanzern: „Für eine Plantage sollten vier Bedingungen erfüllt werden: guter Boden, leicht zugänglich, in Hafennähe und an einem Fluß gelegen.“ Im gleichen Jahr schreibt Thomas Roughley im Leitfaden für jamaikanische Pflanzer: „Ob man seine Plantage in ebenem oder hügeligem Gelände anlegt, im Mittelpunkt müssen die Fabrikanlagen, das Haus des Aufsehers und die Krankenstation stehen. Ist kein Wasser vorhanden muss das Gelände eingeebnet oder ein Kanal von der Quelle / dem Fluß angelegt werden, um das Wasser zu den Fabrikanlagen zu bringen.“

Anbau und Verarbeitung von Zuckerrohr sind arbeitsaufwendig und haben sich über die Jahrhunderte wenig verändert. Nach dem Setzen der Stecklinge dauert es 14 bis 18 Monate bis zur Ernte. Pflanzzeit ist in den Regenmonaten Mai bis November. In dieser Zeit mussten die Bewässerungskanäle instand gehalten werden. Es gibt heute noch einige Aquädukte als Zeugen aus jener Zeit. Die Erntesaison ist auf Jamaika in den trockenen Monaten Januar bis Mai, wenn der Zuckergehalt am größten ist. Für die Plantagenbesitzer war es oft ökonomischer, zur Erntezeit, wenn ein großer Bedarf an Arbeitskräften vorlag, zusätzliche Sklaven zu mieten. Zu diesem Zweck wandte man sich an sogenannte „jobbers“, Männer, die nur Sklaven für die Feldarbeit besaßen und dieselben als komplette Arbeitskolonne vermieteten. Vor Erntebeginn werden die Felder auch heute noch angezündet, um das Blattwerk vom Rohr zu entfernen und alle Formen von Getier aus den ca. 3 - 4 m hoch gewachsenen Pflanzen zu vertreiben. Mit der Machete wird das Rohr dann abgeschlagen und zu Bündeln zusammengelegt, um zu den Mühlen transportiert zu werden. Früher trugen die Sklaven die Zuckerrohrbündel auf dem Kopf zu den Fabrikanlagen, oder es wurde auf Ochsenkarren dorthin gefahren. Heute benutzt man Lkws; große Karren, drei bis vier Stück hintereinandergekuppelt, die von Traktoren gezogen werden; oder Schmalspur Eisenbahnen für den Abtransport, die Ernte erfolgt immer noch per Hand. Nur auf Kuba hat sich der Einsatz von Erntemaschinen bisher durchsetzen können.

In der Fabrik gibt es einen Lagerplatz für das Zuckerrohr. Die Fabrik braucht eine gleichmäßige Beschickung, auf Grund von schlechten Wetterbedingungen kann die Tagesernte aber variieren. Das gelagert Rohr wird gewaschen und zerkleinert, der Zuckersaft dann in den Mühlen herausgepreßt. Früher geschah dies überwiegend in Windmühlen, es gab aber auch solche, die von Ochsen oder Menschenkraft angetrieben wurden. Die Mühlen bestanden aus drei hölzernen oder eisernen, geriffelten Walzen in einem Eisenrahmen. Während des ganzen 18. Jahrhunderts waren die Walzen vertikal eingesetzt. Mit der Einführung von Dampfmaschinen erfolgte generell ein horizontaler Einbau. Um zu verhindern, dass der Zuckerrohrsaft zu gären beginnt, muss er sofort weiterverarbeitet werden. Er wird von der Mühle zum Siedehaus gepumpt und in Zisternen (Klärern oder Kaltbehältern) durch Beigabe von Limonensaft weiter gereinigt und anschließend in drei Siedestufen in kleiner werdenden Kupferkesseln erhitzt und eingedickt. Zum Abkühlen wird der dicke Zuckersaft in hölzerne Fässer gegossen, in Dampfzentrifugen wird die Melasse dann abgeschieden, sie findet heute noch Weiterverwendung bei der Rumherstellung. Zum Austrocknen und Kristallieren werden die Behälter in besonderen Räumen außerhalb des Siedehauses gelagert. Der Vorgang der Zuckerherstellung dauerte zu damaliger Zeit fünf und mehr Wochen. Der auskristallisierte Zucker wurde sofort zum Hafen geschafft und mit dem nächsten Schiff nach England gebracht.

Vor dem Einsatz von Dampfmaschinen konnten nur 50-60 % des Zuckersaftes aus dem Rohr gepresst werden, darum wurde das Rohr nach dem Auspressen zunächst in einem Abfallhaus gesammelt und getrocknet, bevor es im Siedehaus als Brennmaterial weiterverwendet wurden. Auch heute werden die Rückstände in einigen Fabriken als Brennmaterial für die Siedeanlagen und zur Heißwasserbereitung weiterverwendet. Daneben gibt es erfolgreiche Versuchsprojekte der deutschen Entwicklungshilfe, die aufgefaserten Rohrstangen in der Papier- und Spanplattenproduktion zu verwenden.

Während der Erntezeit mussten die Sklaven 16 Stunden auf dem Feld arbeiten, danach wurden sie häufig in der Siederei in der Nachtschicht weiterbeschäftigt. Auch heute schwitzen ihre Nachfahren 12 Stunden in Akkordarbeit auf den Zuckerrohrfeldern. Aus 10 Tonnen Zuckerrohr wird heute etwa 1 Tonne Zucker gewonnen. Außerhalb der Erntezeit sind nur Teile der Arbeiterschaft beschäftigt. Dann wird die gesamte Produktionsanlage der Fabrik auseinandergenommen, gereinigt und wenn notwendig repariert.

Die Herstellung alkoholischer Getränke aus Körnerfrüchten wie Gerste, Mais, Reis und Rogen, sowie aus Zuckerrohr ist seit ewigen Zeiten bekannt. Die Herstellung von Rum geht aber auf die Engländer zurück. Das Wort Rum entstand vermutlich um 1620 auf der Insel Barbados. Es geht auf „rumbullion“ zurück, großer Tumult – dieser entstand vermutlich, wenn die Matrosen zuviel Rum getrunken hatten.

Im Jahre 1893 wurde auf über 13.000 Ha Zuckerrohr angebaut. Über die Insel verteilt gab es 148 Rumdestilen, 2006 waren es gerade noch sieben.

Der Grundstoff für Rum ist Molasse, ein dicker Sirup, der entsteht wenn der Zuckerrohrsaft beim aufkochen kristallisiert. Molasse wird fermentiert, also mit Hilfe von Hefe zur Gärung gebracht. Der Alkoholgehalt beträgt dann etwa 6 %. Nach der Destillation – der Reinigung und Trennung durch Zugabe von Limonensaft und Verdampfen – wird aus dem braunen Sirup eine klare Flüssigkeit mit 80 % Alkohol. Mit Wasser verdünnt wird daraus Weißer Rum mit einem Alkoholgehalt zwischen 45 und 72 %. Wird der weiße Rum über Jahre in Eichenfässern gelagert, dann bekommt er eine bräunliche Farbe. In Jamaika wir der Rum in großen Fässern mit einem Volumen von etwa 450 Litern über einen Zeitraum von drei bis 12 Jahren gereift.

Jamaikas Rumtradition kann bis auf das Jahr 1825 zurückverfolgt werden. Damals eröffnete John Wray die „Shakespeare Taverne“ neben dem damals berühmten königlichen Theater an der Parade in Kingston. 1860 war John Wray so erfolgreich, dass sein 22 Jahre alter Neffe Charles James Ward bei den Geschäften mit alkoholischen Getränken mithelfen musste. Die Firma J. Wray & Nephew entstand. Im Jahre 1863 wurden die Geschäftsräume nahe an die Kaianlagen am Hafen verlegt. 1907 zerstörte ein Erdbeben große Teile von Kingston, auch das königliche Theater. Die Firma Wray & Nephew finanzierte den größten Teil des Wiederaufbaus, es ist das heutige Ward Theatre.

Als John Ward im Jahre 1913 starb besaß das Unternehmen drei Zuckerplantagen: Carlisle, Greenwich und Monymusk. Die Lindo Brüder übernahmen die Verwaltung der Plantagen. 1916 kauften sie die Appleton Plantage dazu. Der Flaschenabfüllung, das Lager und der Vertrieb blieben in Kingston.

Im Jahre 1957 verkauften die Lindo Kinder J. Wray & Nephew an die Firmengruppe Lascelles deMercado. In den letzten Jahren führten Marktveränderungen wie hohe Löhne, steigende Rohstoff- und Energiepreise ebenso wie der Tod von Firmengründern zu einer Verschmelzung und Konzentration auf dem jamaikanischen Rummarkt. Die Firma Estate Distributors von Edwin Charles hatte bereits das Unternehmen Daniel Finzi & Co. übernommen. Estate Distributors gehören heute ebenso wie die kleine aber sehr feine Fabrik von Ian Sangster zu J. Wray & Nephew.

Anreise

Mit dem Flugzeug

Vor einer umfangreichen Reorganisation des Flugwesens im Jahre 1980 gab es auf der Insel Jamaika 47 Flugplätze. Heute Sind es noch 15 mit einer registrierten Betriebsgenehmigung.

Jamaika hat zwei internationale Flughäfen. Der Norman Manley International Airport in Kingston liegt rund 20 Km vom Zentrum entfernt auf einer Landzunge, die den Hafen von Kingston vom offenen Meer trennt. Dieser Flughafen wird überwiegend von Geschäftsreisenden aber kaum von Touristen genutzt. Dieser Flughafen wird in einem 10-Jahre Programm erneuert.

Der Donald Sangster International Airport in Montego Bay dagegen wird überwiegend von Charterfliegern aus Europa, Kanada und USA angeflogen. Dieser Flughafen ist umfangreich vergrößert worden, dort gibt es heute 19 Flugsteige. Der Flughafen wird privat betrieben und ist entsprechend teuer. Für Duty Free Ware zahlt man mehr als wie in jeden Supermarkt. Eine Flasche Bier kostet in einem der zahlreichen Flughafenrestaurants 5,50 US Dollar. Bei der Ausreise ist eine Flughafensteuer von zurzeit 1000 JA $ pro Person zu entrichten. Zum 01. Oktober 2011 wird die Flughafensteuer verdoppelt.

Kleinere Flugplätze für den regionalen Flugverkehr gibt es in Downtown Kingston "Tinson Pen", Negril, Ocho Rios "Boscobel" und Port Antonio "Ken Jones". Daneben findet man neun privat betriebene kleine Landebahnen und Pisten. Diese werden teilweise von großen Industrieunternehmen unterhalten, teilweise sind es auch nur einfache Landepisten für den landwirtschaftlichen Bedarf (z. B. Versprühen von Gift über die Plantagen). Der Flugplatz von Boscobel wurde 2010/2011 erneuert.

Landeplätze für Hubschrauber sind statistisch nicht erfasst.

Im Süden der Stadt Mandeville befindet sich ein von den USA im II. Weltkrieg angelegter Großflugplatz. Dieser wird zurzeit nicht genutzt. Es gibt Pläne, diesen zu einem zivilen Flugplatz auszubauen, weil der Flughafen in Kingston lagebedingt nicht erweitert werden kann.

Die nationale Fluggesellschaft AIR JAMAICA hat große finanzielle Probleme, hier ist die Verschmelzung mit der Fluggesellschaft CARIBBEAN AIRWAYS (ex BWIA, Trinidad) eingeleitet.

Mit dem Schiff

Kingston besitzt einen der größten Naturhäfen der Erde, er wird ausschließlich für den Frachtverkehr genutzt. Große Verladeanlagen für Aluminiumerz und kleine Ladekais für die Verschiffung von Rohzucker findet man an verschiedenen Stellen der Insel. Einige andere Häfen sind zurzeit gar nicht in Betrieb.

Kreuzfahrtschiffe kommen mehr oder weniger regelmäßig nach Montego Bay, Ocho Rios und Falmouth. Die Kreuzfahrtreedereien Carnival Cruises, Princess Cruises und Royal Caribbean Line haben die Insel seit vielen Jahren auf ihrem Programm. P & O Cruises sind verhältnismäßig selten in Jamaika, dafür sieht man die Schiffe der AIDA Linie dort in der jüngsten Vergangenheit öfter.

Mobilität

In Kingston gibt es so etwas wie ÖPNV, feste Routen mit Fahrplänen. Die Fahrpläne sind aber eigentlich nie einzuhalten, dort gibt es regelmäßig Verkehrsstaus und in der "Rush Hour" geht häufig gar nichts mehr. In der Stadt findet man zwei große, neue Busbahnhöfe, einen am Half Way Tree Uhrturm und einen in Downtown, dort wo früher der Bahnhof war.

Minibusse fahren von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf fast allen Hauptstraßen und in alle größeren Ortschaften. Man kann sie überall am Straßenrand durch Handzeichen anhalten und natürlich auch an jeder beliebigen Stelle aussteigen. Meist ist es darin sehr eng, weil sie überladen sind. Die Preise sind aber niedrig, immer vorher erfragen und möglichst kleine Scheine zur Hand haben.

In allen "Großstädten" gibt es Taxi. Einheimische zahlen grundsätzlich wesentlich weniger als Touristen. Taxis halten unterwegs auch, um weitere Fahrgäste vom Straßenrand mitzunehmen. Auch hier immer vorher nach dem Preis fragen. Touristen die in Montego Bay am Flughafen ankommen, zahlen alleine für die ersten zwei Kilometer zur Hotelzone 10 US Dollar.

Mietwagen bekommt man direkt am Flughafen und überall in den Touristenzentren. Alle Mietwagen sind nur noch mit Automatik Getriebe erhältlich. Die Mietpreise sind sehr variabel und abhängig von der Wagengröße, von der Länge der Mietzeit und von der Saison. Durchschnittlich kostet ein Pkw zwischen 70 und 120 US Dollar pro Tag oder 450 bis 800 US Dollar pro Woche, zuzüglich Versicherung und Steuern. Wer ein Auto für eine Woche anmietet, kann häufig einen Tag kostenlos fahren. Während der Nebensaison ( meist vom 15. April bis zum 15. November ) können die Preise bis zu 30 % niedriger sein. Das Mindestalter zum Anmieten eines Pkw beträgt 25 Jahre, das maximale Alter 65 Jahre. Der Internationale Führerschein ist in Jamaika gültig.

Verkehrsbedingungen

Die Hauptstraßen entlang der Küste und die Querverbindungen nach Kingston sind meist in einem guten Zustand. Wer über die Dörfer fährt muss mit tiefen Schlaglöchern rechnen, dort besteht auch immer die Gefahr, dass Ziegen, Esel, Hunde oder wild geparkte LKW im Wege stehen. Aus diesem Grunde sollte man auch nicht nach Einbruch der Dunkelheit fahren, die Straßenbeleuchtung ist schlecht, sofern überhaupt vorhanden. Fahrbahnmarkierungen, Leitplanken und Ortsschilder oder Wegweiser fehlen häufig oder sind nicht mehr lesbar. Eine Faustregel für Autofahrer: vor jeder Kurve hupen.

Wer in Jamaika ein Auto besitzt ist reich. Autos werden solange gefahren, wie es überhaupt möglich ist. So kann es selbst bei Polizeiwagen vorkommen, dass die Beleuchtung, Blinker oder Bremsleuchten defekt sind. Die Einheimischen haben dafür ein System von Handzeichen entwickelt, um anzuzeigen, wenn sie bremsen, abbiegen oder überholen lassen.

Die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auf Landstraßen und 50 km/h in Ortschaften sollte eingehalten werden, die Polizei überwacht dies mit Radar. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden mit einer Geldbuße von 5.000 JA Dollar geahndet. Diese müssen bei der nächsten Steuerbehörde (Tax Office) bezahlt werden. Polizeikontrollen sind täglich, manchmal im Abstand von ein bis zwei Kilometern.

Der "Highway 2000" ist eine privat finanzierte und kostenpflichtige Autobahn mit zulässiger Geschwindigkeit von 110 Km/h zwischen der Hauptstadt Kingston und dem Ort Freetown, kurz vor May Pen. Den Plänen nach soll diese Autobahn bis nach Ocho Rios und Montego Bay geführt werden. Es fehlt aber das Geld. Im Frühjahr 2010 stand aber ein weiteres Verkehrsprojekt vor der Fertigstellung. Auf dem Gelände der Aluminiumerz Firmen wird eine Schnellstraße in Richtung Ocho Rios gebaut. Der Abschnitt zwischen Linstead und Moneague steht kurz vor der Übergabe.

Der Benzinpreis ist von 66 JA Dollar im November 2008 auf 110 bis 115 JA Dollar im April 2011 gestiegen.

Sprache

Auf Jamaika wird Englisch und Patois (eine Kreolsprache) gesprochen. Englisch ist Amtssprache, Patois die inoffizielle Landessprache der Jamaikaner. Deutsche Sprache ist ganz wenig verbreitet und wird auch in den Touristenzentren und Hotels kaum zu hören sein.

Kaufen

Geflochtene Körbe und Taschen, Gewürze und Soßen es gibt auch weniger scharfe, Holzschnitzereien, Parfüm aus nationaler Produktion, Rum und Rumliköre in verschiedensten Variationen, Schmuck, T-Shirts. Verboten ist die Ausfuhr von Schwarzer Koralle und jegliche Produkte aus Schildkröten Panzern, nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen ist auch die Einfuhr nach Deutschland strafbar.

An den verschiedensten Stellen am Straßenrand haben Holzschnitzer und andere Händler ihre Angebote in einfachen Holzverschlägen aufgebaut. Für Touristen gibt es kleinere und größere Märkte - "craft markets" -, selbst in normalen Geschäften, die Souveniers verkaufen heißt es: handeln, handeln, handeln. Dadurch können die Andenken um 10 bis 50 % billiger werden, im Schnitt kann man Ware aber um 1/3 billiger bekommen.

Küche

Die jamaikanische Küche ist geprägt von vielfältigen Einflüssen. Es finden sich sowohl afrikanische, indische und chinesische als auch britische Einflüsse darin wieder. Generell isst man gerne "hot", und bei der Zubereitung der Speisen wird viel mit Kokosnuss gearbeitet. Eine besondere kulinarische Spezialität ist "Ackee", eine Baumfrucht, deren gelbes Fruchtfleisch mit Salzfisch, Zwiebel, Gewürzen und Tomaten geschmort und mit "fried dumplings" oder "johnnycakes" (gebratenen Mehlklößen) und Kochbananen vor allem zum Frühstück gegessen wird. "Ackee and Saltfish" ist das Nationalgericht Jamaikas. "Saltfish" kennt man vielleicht auch als "Klippfish" aus Norwegen. In Salz eingelegte und getrocknete Fischhälften, die man zum Verzehr erst wieder im Wasser aufquellen lassen muss. Weil diese Fischart in Jamaika inzwischen teuer geworden ist, bekommt man zeitweise Ackee und Schweinefleisch.

In einigen Geschäften gibt es "patties" zu kaufen, flache, halbrunde Blätterteigtaschen mit verschiedenen scharfen Füllungen, und an den Straßen bieten improvisierte Garküchen Eintöpfe an, sowas wie "chickenfoot soup" Hühnersuppe, in denen die Hühnerfüße mitgekocht wurden, "pepperpot" - eine gut gewürzte Suppe mit Spinat und Fleischeinlage, "curry goat" - Ziegencurry, Achtung! das Ziegenfleisch wird vor der Zubereitung mit der Machete kleingehackt, die zusplitterten Knochen werden mitgekocht, schmeckt aber prima, "rice and peas" - Reis mit roten Bohnen, durch Zusatz von Kokosraspel und -milch wird der Reis rotbraun, und das beliebte "jerk chicken und jerk pork" - scharf marinierte Hähnchenhälften und Schweinebauch im Ölfass gegrillt. Auch das "jerk" wird zum Verkauf mit der Machete zerschlagen und mit Haut und Knochen und nach Gewicht verkauft (z. B. half pound), währen die Hähnchen teilweise auch als viertel oder halbe Hähnchen über den Tresen gehen.

Der Speiseplan der einfachen Jamaikaner besteht zu einem großen Teil aus sogenanntem "food", womit Yams, Süßkartoffel, grüne Bananen und gekochte Mehlklöße gemeint sind. Eine besondere Delikatesse ist auch die im offenen Feuer geröstete Brotfrucht. An Früchten findet man unter anderem verschiedenste Mangosorten, Papayas, Ananas, Soursap, Orangen, Limetten, Zitronen und Tamarinden und Avokados. Zuckerrohr kauft man stückweise und lutscht den süßen Saft aus den holzigen Fasern heraus.

Eine wichtige Rolle spielen Fischgerichte in allen Variationen, obwohl die Preise für Fisch stark gestiegen sind, denn auch die Karibik ist leergefischt. An den von Einheimischen besuchten Stränden werden ganze ausgebackene Fische mit "festivals", einem köstlichen Gebäck aus frittiertem Maismehlteig, angeboten. Seefrische Großfische werden in Scheiben geschnitten und gebraten: King Fish, Boanito, Marlin; kleine Fische werden im ganzen gebraten: Goat Fish, Red Snapper, Yellow Tail. Seit mehreren Jahren werden auf der Insel auch erfolgreich Süßwasserfische gezüchtet und auf dem Markt verkauft. Dies sind im allgemeinen Tilapia-Barsche, eine Züchtung dieser Insel. Auf der Speisekarte steht "Escovitch Fish", dies ist frischer Fisch, in der Pfanne gebraten und mit Zwiebeln und den verschiedensten Gewürzen abgeschmeckt. Liebhaber können sich in der Karibik auch Hummer leisten. Er ist hier als "Lobster" bekannt und wird ab 25 US Dollar, etwa 18 Euro, angeboten.

Ein besonderes Getränk ist "beerpunch", ein Mix aus Guinessbier und süßer Milch. Das auf Jamaika gebraute Bier trägt den Namen "red stripe", in Lizenz wird aber auch Heineken Bier hergestellt. Beliebte Softdrinks sind "gingerbeer" und verschiedene Fruchtlimonaden, die meisten davon sind sehr süß und schmecken nur nach Chemie, sowie gefrorene Fruchtsaftgetränke, die vor allem von fliegenden Händlern angeboten werden.

Zu Jamaika gehört natürlich auch Jamaika Rum. Leider ist von den ursprünglich unzähligen Rumbrennereien und Etiketten nur noch eine Handvoll übrig geblieben. Und, man glaube es oder auch nicht, Jamaika muss Rum importieren. In vielen Regalen der Supermärkte findet man heute Bacardi Rum. Darunter gelitten hat ein weiteres Getränk: Rumpunch, früher so etwas wie eine Delikatesse, wenn der Barkeeper ein gutes Händchen dafür hatte. Es gibt unzählige Rezepte, wenige gute. Heute bekommt der Tourist in manchen Hotels noch einen "Rumpunch" bei der Ankunft zur Begrüßung: ein Schuss Rum gemischt mit süßem Saft, der durch Zusatz vom Kirschsirup eine rötliche Farbe erhält. Ein guter Rumpunch besteht aus drei Sorten Rum, weißer, brauner und ganz dunkler, dazu kommt etwas Orangenliquer und "Tia Maria" ein in Jamaika produzierter Kaffeeliqueur. Das ganze wird mit Ananassaft, Orangensaft und Papaya- oder Mangosaft aufgefüllt. Besonders gut wird dieses Getränk erst, wenn es 24 Stunden gelagert wurde. Eine sehr gute Bar hat deswegen immer einen größeren Plastikkanister davon in der Kühlung.

Nachtleben

In Montego Bay, und nicht nur dort, ist das Nachtleben auf einige wenige, gute Lokale beschränkt. Es gibt zwar unzählige, sie sind aber meist sehr kommerziell veranlagt. Besonders die in der Vergangenheit gut zahlenden amerikanische Touristen sind dort zu finden. Besonders die nächtlich überall stattfindenen "Jam"-Sessions (Dance-Hall) sind ein absoluter musikalischer Höhepunkt. Selbst diese amteurhaften Selbstdarsteller sind meist besser als jeder (im Ausland) zusammengestellte Reggae und Dancehall-Sampler!

In der jüngeren Vergangenheit gibt es aber immer mehr Probleme bei Live-Auftritten. Seit der neuen Wirtschaftskrise fehlt das Geld um Künstler zu bezahlen oder den Strom, weil der Durchschnittsjamaikaner das Eintrittsgeld nicht hat, um dorthin zu gehen. Dazu kommt, dass bekannte Musiker schon immer wenig Verständnis für Termineinhaltungen hatten, und erst Stunden später oder gar nicht kamen. Dies ist einer der Gründe, warum der weltweit bekannte "Reggae Sunsplash" seit Jahren nicht mehr durchgeführt wird. Angeblich soll es 2009 wieder mal einen Versuch geben.

Das ist auch ein Grund, warum die Jamaikaner viel auf ein "Geschäft" aus sind. Das ist leider sehr schade, da sie ansonsten sehr nette und kommunikative Leute sind. Sofern man das Glück hat einen Jamaikaner zu treffen, der beispielsweise sogar schon Europa bereist hat, dann sollte man versuchen, ihn als Reiseführer zu buchen und das Leben auf der Insel kennenlernen.

Unterkunft

Man kann sowohl in Hotels, als auch Gästehäusern übernachten. Oft sind die Hotels wegen der zunehmenden "All-inclusive Angebote" ein wenig abgeschottet vom individuellen Leben in Jamaika.

Achtung:

  • Zum 01. September 2012 hat die Regierung für die Hotels eine "Bettensteuer" von 4,00 US Dollar pro Nacht und Person eingeführt. Bei meinem Aufenthalt im Oktober gab es noch unterschiedliche Handhabungen. Einige Hotels haben bei den Touristen sofort beim Einchecken die Hand aufgehalten und abkassiert. Andere Hotels erhöhen generell die Übernachtungspreise, nehmen dafür keine Bettensteuer.

Feiertage

Gesetzliche Feiertage:

TerminNameBedeutung
1. JanuarNew Year's DayNeujahr
9. FebruarAsh WednesdayAschermittwoch
2. April 2021Good FridayKarfreitag, vor dem ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond
5. April 2021Easter MondayOstermontag
23. MaiLabour DayTag der Arbeit
1. AugustBefreiungstag
6. AugustIndependence DayUnabhängigkeitstag
17. OktoberNational Heroes DayTag der Nationalhelden
25. DezemberChristmas Day1. Weihnachtstag
26. DezemberBoxing Day2. Weihnachtstag

Praktische Hinweise

  • Deutsche Botschaft, 10, Waterloo Road, Kingston 10, Tel. 926-6728, 926-6729, Fax 620-5457. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 7.30-16 Uhr, freitags von 7.30-13 Uhr, in den Ferienmonaten September und Oktober montags bis freitags von 8.30-11.30 Uhr. Notrufnummer für Deutsche außerhalb der Bürozeiten 1-819-4351. * http://kingston.diplo.de

Sicherheit

Die Restriktionen gegenüber Homosexuellen sind auf Jamaika groß. Einerseits vonseiten des Staats, der Analverkehr mit bis zu 10 Jahren und „grob unsittliches Verhalten“ zwischen Männern (wozu schon Händchenhalten genügen kann) mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft. Homosexuelles Verhalten zwischen Frauen ist hingegen legal. Auch in der Bevölkerung sind schwulenfeindliche Ansichten sehr verbreitet – Jamaika gilt als eines der homophobsten Länder der Welt. Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Übergriffen bis hin zu Morden an Homosexuellen. Auch Fälle von sogenannten „korrektiven Vergewaltigungen“ von lesbischen Frauen werden berichtet, d. h. die Täter versuchen, die Frau so von ihrer Homosexualität zu „heilen“. Einige populäre Dancehall- und Ragga-Musiker glorifizieren oder verharmlosen solche Verbrechen in ihren Songs. Auch von der Polizei ist kein Schutz zu erwarten. Im Gegenteil: Auch und gerade von Polizisten gehen Belästigungen und Misshandlungen von Homosexuellen aus. Daher ist es keine gute Idee, seine Homosexualität offen an den Tag zu legen.

Marihuana – in Jamaika heißt das Ganja – auch wenn es billig ist und prima wirkt, ist auf der Insel illegal. Touristen, die mit Ganja erwischt werden, können ins Gefängnis kommen, müssen eine Geldstrafe bezahlen und werden ausgewiesen.

Gewaltkriminalität ist hoch. Für bewaffnete Räuber gibt es spezielle gun courts ohne Geschworene. Das Tragen von Tarnkleidung ist verboten, damit Kriminelle nicht mit Sichereheitskräften verwechselt werden.

Gesundheit

In jeder Kreisstadt gibt es ein staatliches Krankenhaus, in der Hauptstadt mehrere. Die Versorgung in den öffentlichen Krankenhäusern ist unzureichend und sollte nur im äußersten Notfall in Anspruch genommen werden. Es gibt etwa 6.000 Krankenhausbetten. Die Versorgung in Privatkrankenhäusern hat einen wesentlich höheren Standard, einige arbeiten eng mit nordamerikanischen Kliniken zusammen. Die Anzahl frei praktizierender Ärzte liegt bei 600 und 75 Zahnärzte. Anschriften erhalten Sie in ihrem Hotel oder aus den „Gelben Seiten” des Telefonbuchs. Krankwerden kann auf der Insel teuer werden. Daher ist es ratsam, vorher eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. In Deutschland werden die Beträge dann mehr oder weniger erstattet.

Die Wasserqualität ist generell gut und unbedenklich. In Fachzeitungen liest man immer wieder: keine Eiswürfel in Getränke - das ist purer Unsinn, gilt nur für Menschen die ein extrem geschädigtes Immunsystem haben. In ländlichen Gegenden kann die Wasserversorgung manchmal für mehrere Stunden am Tag ausfallen.

Trotzdem kann es vorkommen, Durchfall zu bekommen, was nicht am Wasser liegen muss. Dazu ein altes Hausmittel: Coca Cola trinken und Salzstangen essen.

Toiletten außerhalb von Hotels und guten Restaurants befinden sich meistens in einem katastrophalen Zustand. Wenn man über Land fährt steht dort oft nur ein einfacher Holzverschlag ohne fließendes Wasser und ohne Papier. Man sollte also immer ein extra Paket Papiertaschentücher und Reinigungs- oder Erfrischungstücher mitnehmen.

AIDS

Seit dem ersten AIDS-Fall im Jahre 1982 bis Ende 1998 wurden 3.109 AIDS-Erkrankungen gemeldet, Seitdem sind 1.166 Männer und 666 Frauen daran gestorben. Die jamaikanische Regierung gibt jährlich 2,4 Millionen US $ für die Versorgung dieser Kranken aus. In den nächsten fünf Jahren werden weitere 15-20.000 Erkrankungen erwartet.

Klima

Das Klima zeichnet sich durch Gleichmäßigkeit aus. In Kingston ist die mittlere Temperatur des Jahres 26 °C mit einem Unterschied von 3,1 ° zwischen dem kältesten und wärmsten Monat. In Newcastle, 1.211 m ü. NN., sind die bezüglichen Zahlen 19,4 ° und 3,9 °C.

Eis bildet sich nur ganz selten auf dem Blue Mountain Peak Gipfel, und das auch nur in Form von Raureif, auch Schnee ist dort unbekannt. Die Regenmenge beträgt in Kingston jährlich 1.220 mm, in Newcastle 900 mm.

In der Zeit von Mitte April bis Mitte Mai gibt es auf der Insel eine kleine Regenzeit, von Mitte September bis Mitte November findet die große Regenzeit statt. Aufgrund der weltweiten Klimaveränderungen kann es aber auch in den regenarmen Monaten eine ganze Woche durchregnen, bzw. während der Regenzeit bleibt dieser aus. Die Monate Juli bis Oktober sind Monate, in denen das Wetter durch vorbeiziehende Wirbelstürme stark beeinträchtigt werden kann. Jamaika liegt in einer Schneise häufiger Wirbelstürme.

Wirbelstürme

Zu diesem Thema gibt es auf der Insel ein Sprichwort bzw. eine Redewendung oder einen Reim:

June - too soon, July - stand by, August - it must, September - remember, October - all over.

Juni - zu früh, Juli - bereite dich darauf vor, August - jetzt kommt er, September - denke immer daran, Oktober - alles vorbei.

Aufgrund der weltweiten Klimaveränderungen (die jeder Laie schon vor 25 Jahren in Jamaikam deutlich sehen konnte) stimmt dieser alte Reim leider nicht mehr. Wirbelstürme treten immer früher im Jahr auf, die letzten ziehen Mitte November durch die Karibik.

Der Wirbelsturm Gilbert

Am 12. September 1988, an einem Montag erreichte der Wirbelsturm Gilbert die Küste von Jamaika, nachdem er schon schwere Schäden auf der Insel BABADOS angerichtet hatte. Von Morant Bay aus schlug er eine Schneise der Verwüstung quer über die Insel bis nach Montego Bay. Rund 230.000 Menschen verbrachten die Zeit in Notunterkünften. Die Strom- und Wasserversorgung brach zusammen, Radiosender stellten ihren Betrieb ein. Die Flughäfen wurden schwer beschädigt, ebenso Fabriken, Hotels, Kirchen, Krankenhäuser, Restaurants und Schulen. Selbst einige Gefängnisse hielten dem Sturm nicht stand. Schwere Schäden gab es auch in der gesamten Landwirtschaft und wertvolle Waldgebiete in den Blue Mountains wurden zerstört. Während des Höhepunktes des Sturms zogen Plünderer herum und stahlen Millionenwerte. Die Polizei konnte nur Waren im Wert von 2,5 Millionen Dollar Sicherstellen, 108 Plünderer wurden fest genommen, drei erschossen. Landesweit waren durch den Sturm 45 Tote zu beklagen. Amerika, England und die Europäische Union stellten 55 Millionen US Dollar Soforthilfe zur Verfügung. Die Beseitigung der Schäden dauerte über ein Jahr – noch heute findet man in Montego Bay die überwucherten Ruinen von Hotelkomplexen, die so schwer beschädigt wurden, dass eine Reparatur nicht lohnte.

Der Wirbelsturm Ivan

Während der Wirbelsturmsaison des Jahres 2004 entwickelten sich im Zeitraum von nur fünf Wochen sieben schwere Hurricane über dem Atlantik und zogen eine Schneise der Verwüstung über die Karibischen Inseln und den nordamerikanischen Kontinent. "Ivan" ternyata menjadi salah satu ribut tropika terbesar. Sebagai ribut kategori 3, ia melintasi utara pulau TOBAGO, hampir menghancurkan pulau GRENADA dan meneruskan perjalanan ke arah utara-barat. Ia menjadi ribut kategori 5. Pada 10 September, Perdana Menteri mengisytiharkan darurat nasional di Jamaica. Di kawasan Kingston, 500,000 penduduk telah diminta untuk berpindah.

Siklon telah mencapai diameter lebih dari 300 km, kecepatan angin lebih dari 250 km / jam, dan hanya memiliki pergerakan ke depan sekitar 15 km per jam. Dalam perjalanannya yang telah dihitung dari Kingston di seberang pulau ke Montego Bay, dia mengubah arahnya 50 km dari pantai selatan dan bergerak di sepanjang pantai selatan untuk kemudian menuju ke PULAU CAYMAN.

Atas sebab keselamatan, bekalan elektrik dimatikan dan sambungan telefon gagal. Pokok dan tiang elektrik terbalik. Di Kingston, hanya 5,000 penduduk yang dipindahkan. Di sana rumah-rumah di lereng Cherry Garden, Red Hills dan Stony Hills mengalami kerosakan. Sebuah loji janakuasa di Kingston gagal. Jalan ke lapangan terbang terganggu di beberapa tempat. Gelombang banjir memusnahkan atau merosakkan banyak jalan berhampiran pantai, hujan lebat menyebabkan tanah runtuh dan banjir.

Sejurus selepas ribut, bank memberikan bantuan kecemasan $ 450 juta untuk pembinaan semula. Menurut pemerintah, diharapkan kerosakan terburuk dapat diperbaiki dalam masa enam bulan.

hormat

Orang Jamaica adalah orang yang toleran, muzikal, komunikatif yang memerlukan keharmonian. Namun, setiap jenis komunikasi digunakan untuk memulai perniagaan dengan pembicara masing-masing, yang boleh sangat mengganggu. Menolak Jamaica juga boleh menimbulkan kemarahan. Tetapi selagi anda menjawab orang Jamaika dengan senyuman bahawa anda tidak mempunyai cita-cita untuk memulakan perniagaan pada masa ini, anda akan dijawab dengan senyuman ("Ok!"). Wanita juga sangat senang diberi perhatian dan harus memikirkan beberapa frasa terlebih dahulu.

pelbagai

Poskad dari Jamaica ke Jerman berharga 100 JA $ untuk pos udara pada tahun 2012. Memerlukan 14 hari yang baik untuk kad tiba di Jerman. Surat boleh memakan masa tiga hingga empat minggu.

Terdapat lebih banyak telefon bimbit dan semakin banyak telefon bimbit darat di Jamaica. Adalah normal bagi orang Jamaica untuk memiliki sekurang-kurangnya dua telefon bimbit. Rangkaian talian tetap hampir tidak menjadi masalah bagi pelanggan yang tinggal di bandar. Dalam kes rumah di luar bandar, ya, kerana garis tembaga sering dicuri dan oleh itu sering tidak lama atau sering diperluas. Sebagai hasil daripada pengembangan lebih lanjut dari segi wifi dan internet telefon bimbit, bmobile akan segera menawarkan internet jalur lebar seluruh negara melalui telefon bimbit. Penyedia utama sambungan telefon bimbit adalah digicel dan bmobile. Talian tetap dikendalikan oleh Cable & Wireless.

Pelancong menjumpai telefon awam (kad) awam yang semakin sedikit dan apabila mereka melakukannya, penerima sering hilang atau keseluruhan telefon rosak. Hotel ini mengenakan bayaran yang tinggi. Sesiapa yang sudah mempunyai telefon bimbit dual atau quad-band yang serasi dengan Amerika tanpa Sim-Lock dan tanpa Num-Lock pasti akan membawanya bersama mereka. Sebagai contoh, di Digicel, kad SIM Jamaica berharga 10 US $ (7,50 euro), kad pengenalan mesti ditunjukkan seperti di Jerman. Sekiranya anda menambah kad ini dengan US $ 15 (10 euro), anda boleh menggunakannya untuk menghubungi Jerman pada bila-bila masa dan pada bila-bila masa - selama sekitar 45 minit. Kakitangan di Digicel sangat ramah dan melakukan keseluruhan prosedur untuk pelancong.

perjalanan

Sangat sedikit pelancong yang berani menyewa kereta. Lalu lintas sebelah kiri, keadaan jalan yang buruk, tidak ada papan tanda, terlalu berbahaya, dll. Oleh itu, "program pengalaman" pemandu pelancong Jerman tempatan muncul pada ketika ini, mulai tahun 2010 dan 2012. Walau bagaimanapun, pemandu pelancong menunjukkan , bahawa lawatan kini tersedia kerana permintaan rendah mungkin dibatalkan.

  • Perjalanan sehari dari Montego Bay ke Ocho Rios ke Port Antonio, setiap hari Isnin US $ 119, kanak-kanak US $ 83 - perjalanan ini sebelumnya ditawarkan sebagai perjalanan 2 hari
  • Lawatan ke ladang burung kolibri dan arung jeram di Great River, Isnin dari Montego Bay (89) US $ 89, kanak-kanak (59) US $ 62
  • Lawatan sehari ke Kingston -City Tour-, setiap hari Selasa bertolak dari Montego Bay (99) US $ 125, kanak-kanak US $ 79; Keberangkatan Ocho Rios US $ 85
  • Perjalanan sehari ke Blue Mountains, setiap hari Selasa dari Montego Bay (108) US $ 112 - kanak-kanak US $ 78, dari Ocho Rios US $ 89
  • Perjalanan sehari ke darat dengan makan tengah hari dan ke Nine Mile (kuburan Bob Marley), Khamis dari Montego Bay US $ 119, kanak-kanak US $ 80
  • Perjalanan sehari ke Nine Mile (kuburan Bob Marley), menuju ke Ocho Rios, air terjun Dunn's River. Jumaat dari Montego Bay (95) US $ 109, kanak-kanak (57) US $ 76; dari Ocho Rios US $ 83, kanak-kanak US $ 51
  • Perjalanan sehari ke Black River (makan tengah hari) dan Ys Falls, Sabtu dari Montego Bay (112) US $ 109, kanak-kanak (78) US $ 76; dari Ocho Rios US $ 114, kanak-kanak US $ 75
  • Lawatan sehari ke Negril dengan makan tengah hari (Rick's Cafe), Ahad dari Montego Bay (35) US $ 92, kanak-kanak (20) US $ 65.
  • Lawatan sehari ke Ocho Rios: Gunung Mystic atau Dolphin Cove, berdasarkan permintaan
  • Dengan catamaran "Tropical Dreamer" di sepanjang pantai, setiap hari, AS $ 72, kanak-kanak US $ 40
  • Arung jeram Martha Brae dekat Falmouth, setiap hari, US $ 68 seorang
  • Great River "River Tubing", setiap hari, US $ 64, kanak-kanak US $ 45
  • Menunggang "Chukka Cove Farm", setiap hari, US $ 74, kanak-kanak US $ 52
  • Kereta dune "Chukka Cove Farm", setiap hari, merentas desa melalui kawasan pedalaman, setiap hari, AS $ 84, kanak-kanak US $ 59

sastera

Kesusasteraan Jerman

  • Bob Marley, Manfred Evert, diterbitkan pada tahun 1981 oleh PRO VERLAG, Alida Prost, Herrsching - ISBN 3-88715-001-5
  • Menentang Babylon, Wolf-Christoph von Schönburg, 1981, Edisi Eres Horst Schubert - ISBN 3-87204-400-1
  • Dibuat di Kingston YA, Thomas Breitwieser dan Hermann Moter, edisi ke-2 1981, ms edisi no. 17 - ISBN 3-921982-17-0
  • Rastafarian, Peter M. Michels, edisi ke-3 1981, Trikont-dianus Verlag Munich - ISBN 3-88167-057-2
  • reggae, Udo Vieth / Michael Zimmermann, 1981, Fischer Taschenbuch Verlag - ISBN 3-596-22965-0
  • Versi Dub. Mengenai kenyataan Jamaica, Penyunting Rainer Epp dan Klaus Frederking, 1982, Rotbuch Verlag Berlin - ISBN 3-88022-259-2
  • Bob Marley, reggae, Rastafarian, Timothy White, 1984, Wilhelm Heyne Verlag, Munich - ISBN 3-453-35036-7
  • Kematian di Kingston, Peter Zingler, edisi ke-2 1985, tambahan Verlag; 14, Frankfurt - ISBN 3-88704-114-3
  • Beritahu Babel bahawa ia akan mendengar dari saya lagi, Michael Thelwell, 1986, rororo Verlag Hamburg, Originaltietel: The Harder They Come - ISBN 3-499-15782-9
  • Reggae, Rastas, rum, Perry Henzell, 1987, Wilhelm Heyne Verlag, Munich - ISBN 3-453-00811-1
  • Bayangan di atas pergunungan biru, Richard Mason, 117-128. Thousand 1989, rororo Verlag Hamburg - ISBN 3-499-12297-9

sastera Inggeris

Buku bergambar

  • Buku bergambar Jamaica, Roland E. Jung, 1992 Artcolor Verlag, Hamm - ISBN 3-89261-077-0
  • Orang & Tempat di Jamaica, Peebles Press International, 1976, ISBN 0-672-52259-4
  • JAMAICA, Jilid I, Ray Chen, Diterbitkan oleh Ray Chen, 1984, ISBN 0-9691792-0-0
  • JAMAICA, Jilid II, Ray Chen, Diterbitkan oleh Ray Chen
  • JAMAICA, Jilid III, Ray Chen, Diterbitkan oleh Ray Chen

Peta

Pada masa lalu, peta jalan percuma pada skala 1: 365,000 tersedia secara berkala, iaitu setiap 2 tahun, dari pelbagai syarikat stesen minyak, yang juga diedarkan oleh pejabat Lembaga Pelancong. Hari ini kad seperti itu adalah pengecualian yang sangat besar.

Dalam perdagangan anda boleh menemui:

  • Peta perjalanan Jamaica, 1: 250,000, dengan peta bandar Kingston, Montego Bay, Ocho Rios dan Port Antonio, Travelmag, 2005/2006, ISBN 3-89944-165-6 , berharga 7.90 euro di amazon. http://geographicmedia.de
  • Peta Jalan Jamaica, 1: 250.000, dengan peta bandar Falmouth, Kingston, Mandeville, Montego Bay, Ocho Rios, Port Antoniao, Portmore, Spanish Town, MacMillan Caribbean, 2007, ISBN 978-1-4050-8612-7

Pautan web

Artikel penuhIni adalah artikel yang lengkap kerana masyarakat membayangkannya. Tetapi selalu ada sesuatu yang perlu diperbaiki dan, terutama sekali, untuk dikemas kini. Apabila anda mempunyai maklumat baru beranikan diri dan tambah dan kemas kini.